Anzeige:

Beiträge von Ulrike1969

    mir gefällt die Tasche auch sehr gut.


    Mein Schlüssel hängt immer an einer langen Kette, diese ist so lang, dass ich den Schlüssel selten abklemmen muss. D.h. ich sperre damit überall auf, ohne abzuklemmen.


    Für mich das Praktischste.


    Ach ja, die Schlüsselkette ist am Ende ziemlich weit oben befestigt, so dass ich nur dieses Ende finden muss, das geht fix.

    Sehr schöne Mappen!


    Ich habe Mitte der 90er Jahre mal einen Buchbindekurs gemacht und danach einige Sachen hergestellt und vor allem repariert.


    Nur ich habe keine Verwendung dafür und inzwischen bleibt nur die Erinnerung.


    Und ein gutes, fast schon altes Buch (aus den 80ern) übers Bücher binden.


    Und irgendwo noch Buchbindeleim (Kaltleim heißt das glaube ich)


    Und Papiere....


    :/

    WEIL: ich war heute beim Orthopäden, wegen des therapieresistenten Fersensporns. Ich musste mein Kleid hochschieben, weil er die Beweglichkeit der Hüfte überprüfen wollte. Damit hatte ich nicht gerechnet. Und ich war froh, keinen ollen, ausgeleierten Schlüpfer zu tragen, sondern ein gut passenden, schön genähten. 😅 DESHALB! 🤣

    Dann reicht es völlig, beim Arzt die schöne Wäsche zu tragen - und zuhause dann die einfachen Slips.


    Obwohl: meine Oma pflegte zu sagen: immer ordentliche Unterwäsche tragen, wennst umfällst, dann sieht das (unordentliche) womöglich ein Fremder!

    Hast du die Fäden beim Nahtbeginn festgehalten?


    Bei Spitze muss man immer etwas unterlegen, entweder Seidenpapier oder auswaschbares Vlies - durch die Struktur kann das vermutlich kein Transporteur einer Haushaltsnähmaschine perfekt transportieren (wobei Fäden festhalten dies auch schon verbessern dürfte.


    Beim Nahtende beim Vernähen würde ich darauf achten, dass man nicht über das Stoffende hinaus näht, um dann zum "Rückwärtsgang" zu wechseln . Denn auch das dürfte an fehlenden/ nicht möglichen Transport liegen.


    Von Standard Füßchen gehe ich mal aus (also kein schmales o.ä. Füßchen mit verringerten Füßchendruck)

    Hier noch eine Stimme für Amann Saba.

    Ich bin aufgrund meiner Laden Eröffnung vor über 12 Jahren darauf umgestiegen, da ich für die Nähkurse entsprechend Material benötigte.

    Und Amann Saba war das, was mein Großhändler für Schneidereibedarf empfohlen hat.

    Ich habe noch einige Rollen aus der Anfangszeit, denn 1000 m verbrauchen sich nur in bestimmten Farben schnell.

    Das Garn hängt offen (mehr oder weniger hell) jedoch ohne Sonnenkontakt, und ist noch immer reißfest.

    Dieser Thread erinnert mich daran, dass ich endlich eine Lösung für die Aufbewahrung finden sollte, denn seit Ladenschließung wird nicht mehr so viel Garn benötigt und staubt ein.

    Das ist lustig, ich habe seit Jahren rote Ballerina und rote Sandalen im Schrank, die nur selten getragen werden.


    Vor ein paar Wochen zog ich beide heraus, da ich beschloss, sie als Kontrast zu dunkler Hose (wie üblich in der Kanzlei) und grünen oder rose Oberteil plus gemusterten Schal (mit einem Quäntchen rot im Muster, auch grün und rose) zu tragen.

    Die Hose ist echt gut!

    Meine gestern ist misslungen, ein gut gehütetes Leinen liegt nun samt Schnittmuster im Müll.

    Passiert, wenn man sch in der Passform völlig verschätzt - die Hose hängt tief und ist vorne weit wie Sarouel, das war für mich nicht so deutlich erkennbar.

    Bündchen unten noch nicht angenäht, eigentlich 2 cm zu kurz geschnitten da der Stoff nicht reichte - aber mit dem Foto hatte das Ergebnis wenig zu tun.

    (Ich habe das auch mit komplett Kräusel probiert, das sah eher noch schlimmer aus)


    20250531_065122.jpg


    20250601_170508.jpg

    Ich hatte mal einige übrige Granny Quadrate unterschiedlicher Muster und leicht unterschiedlicher Größe.

    Habe sie so zusammen genäht, dass die Größen sich ergänzen (also das Ergebnis einigermaßen quadratisch wird) und anschließend die entstandene Platte leicht angefeuchtet, am Bügelbrett gespannt und trocknen lassen.

    Das Ergebnis wurde gut und wirkte formstabil.

    Ich suche mal ein Foto davon.

    Also bei entweder 30 km zur Uni-Klinik fahren (in meinem Fall: per Taxi) oder 3000 € je Auge... das Taxi ist meins.


    (Ich bin ja nicht GKV, weil ich so'n reichliches Einkommen hab.)


    Ich glaube das kam falsch rüber, auch in dieser Augenklinik wird nach Kassen Standard kostenfrei operiert, nur eine extra Voruntersuchung wegen der Linsengröße muss sein (100 € pro Auge).


    Ich habe das Thema vertagt , vor meinem Urlaub - der mir heilig ist, da die letzten Urlaube seit einem Jahr nicht erholsam waren durch Krankheit oder deren erzwungenen Kürze, Sofa-lägerigkeit wegen Schmerzen - ist es nicht zu schaffen.


    Und im August muss wohl das Knie ran, was wichtiger ist, kann man trefflich streiten, aber der OP Termin steht schon einige Wochen.


    Wieder richtig /ausreichend und Schmerzfrei laufen ist mir gerade wichtiger. Fast 1 Jahr dauert das schon an.


    Das hat für mich oberste Priorität.


    Ja, auch das mit den Augen wäre gut, nur alles auf einmal geht nicht.


    DANKE auch allen anderen die dazu geantwortet haben, ich schaffe es am Smartphone gerade nicht, alle zu zitieren/ zu erwähnen.

    Es ist im Ausgangszustand ein V-förmiger Ausschnitt, der mir zu tief ausgeschnitten ist. Verarbeitet ist er mit einem Beleg, der unterhalb der unteren Spitze sehr großzügig viel Stoff hat. Diesen habe ich hochgeklappt, gesäumt und von rechts fixiert.

    Dadurch wird das untere Ende des Ausschnitts mit dem Belegstoff verdeckt.

    Quasi ein Stück Stoff untergelegt bei einem Kaufshirt, wo natürlich kein Reststoff vom Nähen vorhanden ist.

    Shirt kann ich jetzt ohne Unterziehtop tragen.


    Aber man hat doch nie einen solchen Schlitz?


    Ich verstehe es nicht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]