Flicken(kunst)werke - die Patchworkecke

Vor Jahrhunderten geboren, weil man Stoffe und Reste weiter verwenden wollte, wurde daraus eine Kunstrichtung, die süchtig machen kann. Zerschneiden und erneut kunstvoll zusammensetzen, das ist eine Textiltechnik mit unzähligen Anhängern, auch bei uns.

    1. Quiltmuster auf den Stoff übertragen - wie macht ihr das? 34

      • Eichelberg
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      31k
      34
    3. Naehfreundin

    1. der etwas andere Quilt 12

      • Lanora
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      6,1k
      12
    3. MariaD

    1. Makower Downton Abby Serie 2

      • Andrea N.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      4,1k
    1. Wie heißt dieses Muster in der Mitte mit den Rauten? 8

      • Eichelberg
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      11k
      8
    3. Eichelberg

    1. Welche Umrandung/Binding für diese beiden Decken 5

      • bunny-55
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      3,4k
      5
    3. intina

    1. Quilten für Anfänger. Literatur gesucht 9

      • Kalara
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      4,2k
      9
    3. halessa

    1. Patchworktischdecke - Dreieck 5

      • Gela2
      • Gela2
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      3,4k
      5
    3. Gela2

    1. Vorwaschen oder Nicht? Kleines Problem mit Flanell-Rückseite 11

      • Balea
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      7,2k
      11
    3. Maxgarete

    1. Blende für Double Wedding Ring 27

      • Maxgarete
    2. Antworten
      27
      Zugriffe
      10k
      27
    3. Uelli

    1. Welches Vlies für Tischläufer? 5

      • Gela2
      • Gela2
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,7k
      5
    3. Nähbegeisterte

    1. Patchworkdecke für meinen Neffen nähen 6

      • Isabell1970
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      3,2k
      6
    3. Uelli

    1. Babyquilt 28

      • essticktsichschön
      • essticktsichschön
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      11k
      28
    3. essticktsichschön

    1. Anfänger-Chaos: Rahmen und Binding... aber mehrere Fragen 2

      • mimeli
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,3k
      2
    3. mimeli

    1. 3D-Quiltobjekt 15

      • Faulengraben
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      7,3k
      15
    3. mimeli

    1. Artikel: "Quilten in der dritten Dimension" von C. June Barnes 3

      • Faulengraben
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,9k
      3
    3. Faulengraben

    1. Ideen für eine Tagesdecke 39

      • Birmchen
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      17k
      39
    3. Birmchen

    1. Wie Dreiecke aus zusammengesetzten Streifen schneiden ? 22

      • Pauline
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      10k
      22
    3. GlückSachen

    1. Welches Vlies für Babydecke und Schlafsack 2

      • buroni
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      4,7k
      2
    3. Uelli

    1. dringend Tips zum einnähen von Motiven beim quilten gesucht 26

      • angelinchen
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      14k
      26
    3. Faulengraben

    1. Wie Bögen schneiden? 11

      • MissPiggy
      • MissPiggy
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      6,5k
      11
    3. Faulengraben

Label

Darstellung

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]