Anzeige:

Fadenspannung (Unterfaden)

  • Der Begriff Fadenspannung wird verwendet um die Spannung zu beschreiben, mit welcher der Nähfaden vom Ober- und in dieser Übersetzung den Unterfaden betreffen, während der Stichbildung gespannt wird.
    Ist die Fadenspannung korrekt eingestellt, entsteht der Fadenknoten genau in der Mitte des Stoffstückes.

    Den Unterfaden kann man spannungs-technisch i.d.R. nur an der Spulenkapsel einstellen. Das sollte man aber nur machen, wenn man Erfahrung damit hat.


    Der Oberfaden wird im Bereich der Nähmaschine eingestellt. Dafür gibt es andere Übersetzungen.

    French
    tension du fil inférieur
    English
    tension (bobbin -)
    Dutch
    spanning van draat
    Spanish
    tensión del hilo de la canilla
    Russian
    натяжение нижний нити
    Italian
    tensione del filo

    Vertrieb/Hersteller

    0

Share

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]