Interessanter Entwurf! Sind das gefaltete PrairiePoints an den Rändern? Schwarz uni oder gemustert und wie wirst du den Hintergrund quilten?
Beiträge von Faulengraben
-
-
Handbuch Patchwork: Das große Nachschlagewerk zu allen Techniken Gebundene Ausgabe – 1. Januar 2011
von Mary Clayton (Autor), Bernadette Mayr (Übersetzer)
-
Bin vor kurzem auf eine Babydecke mit einer Unterwasserwelt gestossen. Die Dame hatte die Wellen in unterschiedlichen Blautönen geschnitten und zusammen genäht. Diese Decke sah super aus. Finde den Tipp nicht, suche aber weiter. Vielleicht kennt ihn jemand aus dem Forum und kann dir schneller weiterhelfen.
Ähnlich wie diese?
http://faulengraben.blogspot.de/search/label/Baby-Decke
(2. Post von oben)
Anleitung für die "Wasserbögen" von Bernadette Mayr -
Vielleicht einen Teppichschnitt machen?
http://faulengraben.blogspot.d…hab-sie-zerschnitten.html -
D... Ich kann mir nämlich gerade nicht vorstellen, wie man Kurven nähen kann wenn der Transporteur noch mitläuft (zerren am Stoff etc).
Warum nicht - mit einem Auto - egal ob nun Zweirad- oder allradangetrieben - kannst du doch auch Kurven fahren!
Wenn du das auf einem breiten festen Strand machst - merkst du aber, dass um so enger die Kurven sind, um so mehr Sand wühlen die inneren Reifen auf.
Deshalb befürchte ich gerade bei Fleece Falten - also unbedingt auf einem großen Probestück mit den gleichen Materialien testen.
Hier noch der Link, den ich letztens nicht so schnell fand:
http://quiltmanufaktur.blogspo…uilte-eine-anleitung.html -
Diese walking foot Muster finde ich ja klasse! Muss dafür dann der Transporteur versenkt werden? (..).
Nein - das wäre ja kontraproduktiv - frau möchte ja das alle Lagen Stoff gleichmäßig transportiert werden - müsste beim IDT ja ähnlich sein - habe ich aber keine Erfahrungen mit.
-
Quiltmuster, die maschinengeführt sind findest du bei den Suchbegriffen "Quiltmuster modern Walking foot" z.b. hier - https://www.google.de/search?q=quilting+modern+working+foot&biw=1821&bih=855&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=HnauVNeFLYm2Uau1g1A&ved=0CAYQ_AUoAQ&dpr=0.75
Auch Spiralen
http://sotakhandmade.blogspot.…ne-quilting-blog-hop.html
http://jabotquilt.blogspot.de/…rn-quilt-is-finished.html
- nur das da wahrscheinlich ein BW-Vlies und eine feste BW-Rückseite verwendet wurde.Gerade Linien unter "straight line-quilting".
-
-
Aus den Rest Sweat ist jetzt noch ein Palouis (S) mit Kuschelkragen für mich entstanden:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-HSCddubUesI/VK0_WT5Lh1I/AAAAAAAAnOU/NSBtti94DBs/s576/DSCI0170.JPG]
Und die blaue Wolljacke hat nun Taschen - aber irgendwie gefallen sie mir nicht zu dem Schnitt - werde sie wohl wieder abtrennen. Hätten doch gleich so "Innenaschen" in dem Abnäher eingearbeitet werden müssen.
Dafür sehen die Knöpfe nun besser aus.[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-RK79mQmJlxA/VK0xkHhs-gI/AAAAAAAAnNE/ODpYfFp1w7I/s576/DSCI0123.JPG]
So sah sie ohne an einer Puppe aus:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-AaKvpbs-wvg/VF-fCet1PAI/AAAAAAAAl2Y/mTxBTWwrinA/s576/DSCI0338.JPG]
-
Das spricht ja nicht gegen eine interessante Optik. Und es geht mir gar nicht so sehr um den Schnitt an sich, sondern um die Kombi der unterscheidlichen Stoffe und Farben. Da lasse ich mich immer sehr gern inspirieren.

Die versprochenen Fotos von der Uralt-Jacke - wobei es in dieser Jahreszeit echt schwierig ist ordentliche Fotos hinzubekommen - sorry.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-Wo36Uue5Flk/VK0xzYaZQGI/AAAAAAAAnNs/wp8_ZywHRn8/s912/DSCI0152.JPG]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-c9gy94VLdjY/VK0x2-5Ml0I/AAAAAAAAnN0/OOSZFjT6pPM/s912/DSCI0153.JPG]
Das Futter hat jetzt hinten eine grüne Elipse - ein gleichblauen Jersey hatte ich nicht.
-
So - der ist letztes Wochenende noch aus dem allerletzten Rest Sweat (lag 190 cm breit und ich hatte isgesamt 2,70 cm) entstanden:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-e-6aITTZ-ls/VK0xfs3GzmI/AAAAAAAAnM8/4Apop8ioiyA/s912/DSCI0131.JPG]
Louis Gr. 74/80 mit Kuschelkragen -
Wir ticken halt etwas anders und mochten an den letzten Tagen des Jahres noch nicht an KW 1 denken - deshalb leben wir jetzt noch in KW1!
-
so ich hab gestern die erste Schlüppi in 86 genäht soo niedliche mit unterhemd (zumindest in der Probeversion) passt wackelt und hat luft im Sommer dürfte das dann eins a sitzen (noch schwankt es ja zwischen 74/80 u 86)
da jetzt Bodys irgendwie langsam knapp werden dachte ich ist ne schöne resteverwertung gefällt mir gut.

so ich flitz nun schnelle in die nähecke u sortier nochmal meine schnittmuster durch (da kann bestimmt auch was weg)..
noch nicht die optimale Lösung zur aufbewahrung gefunden aber naja..Ich habe dafür dicke Ordner mit Klarsichthüllen - die Folienschnitte passen da sehr gut rein - Papierschnitte werden halt mehrmals geknickt. Im Baby-Ordner klebt vorn eine Tabelle mit den Größen und Hafties mit den aktuellen Maßen. Auf den Hüllen mache ich mir mit Folienstift Notizen und werfe immer ein paar Stoffschnipsel von den fertigen Sachen mit hinein - so als visuelle Erinnerung.
-
Total schön!!!
-
Nachtrag:
Autowischerente http://eladosnaehblog.blogspot…hnittmuster-fur-eine.html oder Eiskratzerhandschuh http://meli-nella.blogspot.de/…eiskratzer-handschuh.html
*puh* ... Männer sind so schwierig zubenähen. -
Hatten wir schon Leseknochen - Kissen mit Extra-Pacman-Applikation - Kulturtasche - ... Männer sind so schwierig zubenähen.
-
Der gefällt mir ja...Ob ich mich zum Horst mache wenn ich mir in meinem Alter so was stricke? Ich finde den total schön
Nein - finde ich nicht!
Schleiche auch schon ne Weile um einen Fuchsschal herum - https://de.pinterest.com/search/pins/?q=fox%20scarf&term_meta%5B%5D=fox%7Ctyped&term_meta%5B%5D=scarf%7Ctyped -
Danke - das muss ich mir mal speichern - kann nämlich auch super Löcher stricken!

-
Bin gerade über diese kostenlose Anleitung gefallen:
http://www.toscaminni.com/free…schnittmuster-e-book.htmlUps - zu spät ...
-
Jo müsste gehen - ist ja ein tolle lange Jacke!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

