Tja, hätte es damals schon Gleichberechtigung gegeben, hätten die Damen des Mittelalters wohl zu ihrer Rüstung einen Bronze-BH getragen :p
Beiträge von Jonny
-
-
-
Ob es sich finanziell lohnt, wirst Du wohl selbst kalkulieren müssen.
Ich sehe es mal so: Wenn sich Deine Tochter im selbstgenähten Anzug richtig wohl fühlt, hat das auf jeden Fall einen Einfluß auf ihr Auftreten und ihre Ausstrahlung beim Wettkampf. Und dann lohnt sich das Selbstnähen auf jeden Fall.
-
Dann gab's wohl einen großen Kessel mit Rum Punch?
-
... und hier ist dann der Schritt von den Beinlingen zur Hose:
How to Measure for 11th to 15th Century Hosen and Make a Pattern -
-
Die sind ja klasse geworden ...
Würde mich nicht wundern, wenn die jamaicanische Nationalmannschaft bei Dir vorbeikommt ... nicht, dass Du noch nach Jamaica auswanderst
-
Aus welchem Material sind denn Eure Shirts?
Ich habe das Gefühl, dass ein Anteil von Kunstfasern die Farbstabilität erhöht ...
-
Wie wäre es mit kleinen Lederstückchen?
-
Wie sieht das denn mit den Farben aus, wenn Ihr die Shirts 10 Jahre und länger tragt?
Meine Erfahrung ist, dass -besonders bei dunklen Shirts- eher die Farben verblassen, egal mit welchen Waschmitteln gewaschen wird ...
-
Ich finde ja Magnete viel praktischer
-
Ich kenne es so, dass die Stäbchen zum Waschen entfernt werden, damit der Stoff an den Stäbchenkanten nicht so leicht durchscheuert ...
-
Nein, wirklich 30x140
Dann wirst Du wohl nicht drumrumkommen, 140 cm von dem schmäleren Stoff zu besorgen, wenn Du nicht stückeln willst.
Oder Du verkleinerst den ganzen Schnitt um ca. 75% ...
-
Soll das 140 x 60 cm große Stoffstück vor dem Zuschnitt wirklich auf 140 x 30 cm gelegt werden, oder eher auf 70 x 60 cm?
-
Hast Du vielleicht einen Link zu der Tasche, bzw. zum Schnitt?
-
Ich nutze auch Rucksäcke ... und in jedem ist immer eine Grundausstattung (Notizblock, Kugelschreiber, Taschentücher, Notgroschen, ...), die nie umgeräumt werden muss. Schlüssel, Papiere, Handy, Geld trage ich eigentlich immer am Körper.
-
Das hängt natürlich vom Stoff ab. Woraus sind denn die Gardinen? Und wie lang sollen sie werden?
-
Hat sie schon einen Sonnenhut? In Ägypten sollte man immer einen im Gepäck haben ...
-
Mit einer Prickelnadel kann man (Kind unter Aufsicht) auch ganz dichte nebeneinander liegende Löcher in das Papier stechen, also das Motiv ausstechen. ...
Man könnte doch auch einfach die Linie mit der Nähmaschine bei ganz kleiner Stichlänge und ohne Faden "nähen" ...
-
Nanne, ich denke, Du meinst so etwas: http://www.seitenzahl.de/sticken/stickblume.htm
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]