Eine Mustermappe fände ich auch sehr interessant ...
Beiträge von Jonny
-
-
Stolper' nicht, so eilig ist das auch nicht
Aber schon mal Danke. -
Ich würde auch zuerst das Vlies aufbügeln ...
Bei den Bügelbildern gibt es ja unterschiedliche Qualitäten und manchen darf man nach dem Fixieren mit dem heißen Bügeleisen nicht zu nahe kommen. Dann wäe es wohl das Beste, das Motiv erst auf die fertige Hülle aufzubügeln.
-
Danke für die Vorstellung.
Wie sieht das eigentlich mit den Bezugsquellen hier aus? Gibt's das Sortiment nur über den Online-Shop von Steidl & Becker GmbH, oder auch im örtlichen Handel. Ich würde da gerne mal die Möglichkeit haben, dass ich das vor dem Kauf auch mal anfassen könnte ...
-
Zumindest für eine englischsprachige Anleitung müsstest Du hier fündig werden ...
-
Ich würde die beiden Stoffe nicht nur an den Rändern zusammennähen, sondern auch auf der Fläche fixieren.
-
Ganz spontan: Man könnte daraus einen Pompadour, passend zur Schürze, nähen ...
-
Vielleicht wäre der Mantel Vogue 1276 auch was ...
-
Für wen ist denn der Mantel gedacht?
Und welche Größe sollte es denn sein? -
Für mich passen die farbigen Linien nicht zusammen: Die orangefarbende Linie ist doch die kleinste Größe? Demnach würde ja mit ansteigender Größe der Ausschnitt immer kleiner werden. Das habe ich bisher bei keinem Schnitt gesehen
Zu den Schulterlinien: die vorder ist die schrägere, die obere gehört zum Rückenteil ...
-
Warte erstmal, bis die neue Maschine wirklich bei Dir eingezogen ist. Die Schallübertragung ist von sehr vielen Faktoren abhängig: Wie stabil ist der Tisch, welcher Bodenbelag, wie ist der Raum eingerichtet ... Wenn Du wirklich feststellst, dass die Nähmaschine "sehr laut" ist, kann man auf Ursachensuche gehen.
-
... werfe den ersten Stein!"
Wir werfen hier doch nicht mit Steinen
Ups, da kommt ein Stoffballen angeflogen ...
-
Jaja, und für Jonnys gibt's wieder nichts zu nähen ...
-
-
HAuch alle anderen PCs nehmen sie nicht an. Wenn sie angeschlossen wird, schießt sie die Internetseite ab und man kann die Festplatte nicht öffnen.
Welches Betriebssystem haben denn die anderen PCs?
Es gibt wohl zwei möglich Fehlerquellen: Auf der Festplatte sind Dateien, die den Zugriff verweigern (Virus, Trojaner, ...) oder der Datenträger ist defekt.
Eine sichere Möglichkeit wäre, den Rechner per Knoppix zu starten und probieren, ob man dann Zugriff auf die externe Festplatte hat.
-
Heute würde man es wohl einfach WYSIWYG nennen
Wenn man nicht so viel Spaß am Shopping hat, ist es meist einfacher, ein Teil selbst zu nähen, weil etwa die angebotenen Hosen die falschen Farben haben, die falschen Taschen, die falsche Länge ... obwohl mittlerweile der Stoffkauf auch aufwändiger geworden ist.
Aber Selbstnähen ist einfach die sicherste WYGIWYN*)-Methode
*) WhatYouGetIsWhatYouNeed
-
... und wo willst Du Keile einsetzen?
-
-
Da musst Du mir aber erst ein Größenmuster stricken
-
Unterscheiden sich Kinderstoffe von anderen bunten Stoffen?
Vielleicht ist es nur ein pychologischer Trick, aber ich verwende bei bunten Sachen seit einiger Zeit die Farbfangtücher. Und ich habe das Gefühl, die Farben bleiben damit wirklich besser erhalten.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]