Beiträge von Jonny
-
-
Wenn schon Wörterbuch, dann kann ein Blick in den Grimm nicht schaden. Leider finde ich da nur den ersten Band im Internet (Viell. bin ich gerade einfach etwas blind oder so...)
-
Und bei den Herren sind wohl kurze Hosen wieder stark im kommen ...
-
... und natürlich der Pizza Hut
Aber welchen Ursprung hat das Abnehmen des Hutes zum Gruß? Dazu habe ich nichts gefunden.
-
Du könntest die Kante z.B. mit der Zackenschere abschneiden. Dann kann man die Mehrweite gut "wegbügeln".
-
Was näht das Mädchen denn eigentlich?
Eine Freundin hat sich die W6 auch als Zweitmaschine angeschafft, mit der auch ihre Tochter (11) nähen darf. Früher durfte das Mädchen auch mit Mamas Maschine nähen, bis sie einmal ihre Kleidung mit all den schönen Zierstichen "verschönert" hat. Nach zweimal tragen kam dann ein "Mama, mach' das bitte wieder weg!". Das war dann eine tagelange Trennarbeit für Mutter und Kind.
Jetzt näht die Tochter mit der W6 ihre Puppenkleider und andere kleine Dinge ...
-
Die Idee mit dem Stoffstreifen hatte ich auch erst, bin mir aber nicht sicher, ob sich die Schnüre wirklich gut annähen lassen.
Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto vom unfertigen Ballnetz zeigen. Ich kann mir das im Moment noch nicht so recht vorstellen.
Die abschließenden Knoten könnte man ja z.B. auch mit Sekundenkleber sichern ...
-
Wie meinst Du das mit dem Wellen genau? Vielleicht hast Du dazu ein Bild ...
Ich vermute mal, dass "1 cm genäht" eine Nahtzugabe von 1 cm Breite bedeutet. Bei einer Rundung muss die dann am Rand vor dem Wenden V-förmig eingeschnitten werden.
-
Ich würde wohl einfach oben Metallringe anknüpfen und die Tragekordel durchziehen. Ich glaube, so waren die Ballnetze in meiner Schulzeit auch ...
-
Man sollte mal Ausstellungen "on demand" erfinden
-
Ich glaube, ich weiß, was Du dann am 31.12 machst
-
-
Auch wenn die Teile nicht mehr modern sind: Ich würde es mal mit einem Sitzball versuchen ...
Ich denke, Du solltest Deine Sitzhaltung überdenken.
-
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass im Grunde alles vermarktbar ist, wenn man das richtige Label draufklebt.
-
-
Also auf meinen Familienbildern tragen nur uniformierte Männer und ein paar Frauen Hüte. ...
Es ist wohl vom sozialen Status abhängig, ob der Hut zur Garderobe gehört.
Meine Tante erzählte auch von ihrem Schwiegervater, ein angesehener Großbauer, dass er nie ohne Hut das Haus verlassen hat. Selbst zum Gang zur Toilette, die außerhalb des Hauses lag, wurde der Hut aufgesetzt.
-
Ich wage mal zu behaupten, dass gerade bei einem Pyjama die Verarbeitung ohne Vlies die Trageeigenschaften verbessert
-
Ich verstärke den Beleg nicht zusätzlich mit Vlies. Meinst Du, das ist bei einem Pyjama wirklich notwendig?
-
Was sollen sonst die Leute denken, denen man begegnet.
Die würden womöglich noch denken, die Gesellschaft hätte ein ungezwungenes Picknick abgehalten
-
schließlich ist es bis heute (zumindest in meiner Welt
) unhöflich, als Mann eine Kopfbedeckung in der Wohnung zu tragen. Der Herr setzt den Hut beim Betreten des Hauses ab, bei den Damen gehört er zur Frisur
In katholischen Kirchen gilt das ja auch noch: Männer nehmen die Kopfbedeckung ab, Frauen dürfen sie tragen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]