Ich habe Nähzeugs jahrelang nur auf einer gefalteten Tischdecke auf nem Holztisch gebügelt. Das passt schon wenn du mit Dampf bügelst bzw das zu bügelnde Teil feucht ist musst du halt deine Unterlage etwas auslüften lassen.
Beiträge von Frau Elster
-
-
Sehr schick
ich mag diese Kragen, die sich vorn überschneiden
-
... gekauft, getestet, für gut befunden und weiterverschenkt....erbeutet - für gut befunden und weiterverschenkt
...
Wo kann man sich in deine Freundesliste eintragen?
-
Oh ja, Kindermitleid. Meiner kommt auch immer gleich angeflitzt und pustet, wenn ich mich stoße
-
Sind denn die Schnitte der einzelnen Burda - Reihen miteinander kompatibel?
Was meinst du denn damit? Willst du dir nen Pyjama zusammenstückeln?
-
Au weia
ich versuche mal zu trösten: für unsere Mäuse nehmen wir das doch gern auf uns... Zumindest geht es mir so. Wenn ich meine Maus wegen Schmerzen weinen sehe würde ich es ihm soo gern abnehmen...
Gute Besserung! -
OK... Na solang es nur Hilfslinien sind.
-
Bei uns in der Stadtbibliothek gibts die Burda zum Ausleihen. Das wäre eine kostenneutrale Variante - sofern man eh nen Biboausweis hat
-
Was ist denn mit den Nähten passiert? Deine Hilfslinien auf dem Vorderteil. Die sehen ja fürchterlich aus
-
Das sieht schick aus! Und noch nicht zu weit, finde ich.
Bei Magnetverschlüssen an Handtaschen bin ich immer skeptisch... wenn ich mein Handy in die Tasche stecke und so nah am Magnet vorbeikomme...
-
Ah, alles klar
Ich hatte schon überlegt, ob es eine Fersenkonstruktion sein könnte, die ich nur nicht erkenne -
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du den breiten senffarbenen Streifen eingefügt hast?
-
Nicht böse gemeint: Wir sind 3-dimensional! Um so weniger jemand flach ist, um so weniger funktioniert das.
Ich nich
bei mir funktioniert das auf jeden Fall
Aber ich kann den Einwand nachvollziehen. Dann eben einen guten Grundschnitt als Schablone nutzen.
Aber sag, wenn es nur um die Lage der Taille, Hüfte usw geht dann muss das doch auch so funktionieren? Nur um abzugleichen, um ob die Lage der Taille im Schnitt der Lage der eigenen Taille entspricht. Weißt? -
Du kannst doch am Schnitt abmessen, wo er wie breit ist. Das musst du dann halt mit deiner Figur vergleichen.
vielleicht wäre es hilfreich, sich selbst mal vermessen zu lassen und die Körperform wie ein Schnittmuster zu zeichnen. Also nur die Umrisse. Und dann kann man diese Schablone auf einen Schnitt auflegen und schauen, ob das passen kann.
-
Das ist mir bei einer schlechten (für mich unpassenden) Tastatur auch öfter passiert. Es gibt irgendeine Tastenkombination, die alles auf einmal löscht.
Mach es wie essticktsichschön und schreib die Texte in Word. Zwischendurch ganz oft speichern; das geht mit STRG + S ganz flott und lässt sich gut nach einem Enter einbinden.Wir sind gespannt auf deinen nächsten Bericht
-
Ach, da ist ja noch ein Dreizack! Hoppla. Guut, man kann doch nicht alles erkennen
aber ich finds cool so
-
Erzähl das mit den grauen Haaren bloß nicht meinem Kind
der findet es GAR nicht gut, dass Mama und Papa graue Haare kriegen... Und dabei sind die noch zählbar
"NAAAIN, ich will nicht, dass ihr graue Haare kriegt! Die sollen IMMER so schön dunkel bleiben!!" Tja. Mit 5 hat man noch Wünsche
Den Block find ich richtig hübsch. Nicht ganz mein Farbschema, aber die Anordnung ist schön. Und die Stickerei find ich auch klasse
ohne Hörnchen würde ich die direkt für meinen Krümel nutzen, der steht grad total auf Vampire
Warum findest du die nicht gelungen? Auf dem Foto kann man alles gut erkennen. -
Dann hast du offensichtlich eine tiefliegende Taille. Bei mir ist die schmalste Stelle (=Taille) genau unter der Brust. Würde ich Röcke in der Taille tragen hätte ich einen Empire-Look. Und keinen schönen...
-
Die Differenz zwischen BU und OBU dürfte bei jedem größer als 5 cm sein.
Nö
Ich biete OBU 1cm mehr als BU. -
Je nach dem, was für eine Pinzette du dazu bekommst: eine vernünftige Pinzette! Zu meiner habe ich eine extrem spitze bekommen - soll mir mal jemand erklären, wie ich mit einer 0,2mm breiten Pinzette einen hauchdünnen Faden greifen und durch ein Loch schieben soll
Ansonsten gleich ein Päckchen frische Nadeln und einen großen Pinsel, um die Fusseln wegzupinseln. Ich habe einen Makeup-Pinsel, mit dem geht das wunderbar!
Füße und sonstiges Zubehör habe ich noch nie gebraucht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]