Foxiline ich hab mir gerade Hosen umgenäht und was soll ich sagen oben und unten ist bei mir identisch.Ist nur Gradstich mit 5er Länge aber vielleicht solltest du mal Stefan konsultieren?!
oben
12033316_914772528608745_1782026047_n.jpg
unten
12033441_914772468608751_1310752199_n.jpg
Beiträge von Radieschen
-
-
Leute da man ist mal ne Woche im Urlaub und dann geht hier voll die Post ab.Ich bin begeistert was ihr alles wieder gezaubert habt.Foxiline ich kann ja mal meine Pfaff ( wir haben die gleiche) mal testen und dann vergleichen wir.Ehrlich ich hab bis jetzt noch nie drauf geachtet.Musst dich nur etwas gedulden.Mache heute kurzen Zwischenstopp zu Hause um Wäsche zu waschen und muss morgen wieder los.Eventuell schaff ich es nächste Woche.Bin da nur einen Tag auf der Pirsch.
-
Also ich bin auch bei beiden und hatte mir als Beispiel einmal einen Kurs zur Lederverarbeitung geholt und hab den bis heute nicht zu Ende geguckt, weil er mir echt zu langatmig ist und mir auch ( ich bin "schon" bei der Hälfte angekommen) nix neues aufgezeigt hat.Und ich würde mich nicht als Fortgeschritten bezeichnen.Da ist es bei Craftsy wenigstens so das ich es dort interessanter finde und definitiv bis jetzt immer was für mich mitnehmen konnte und das sogar schon praktisch anwenden konnte. Testweise hatte ich bei Markerist auch mal ne Materialbox bestellt,weil ich wissen wollte was gibt`s fürs Geld.Das Material war sehr gut,aber es gab kein Schnittmuster mit bei,das musste ich mir zusätzlich downloaden und das Anleitungsvideo dazu zeigte mir nicht wie ich die Clutch mit den gelieferten Material anfertigen kann.Dort wurde gezeigt wie ich ein Portmonai nähen kann mit Baumwolle.Ab und an wurde da mal auf Kunstleder eingegangen,aber leider auch nicht korrekt.Wenn man Anfänger sagt Kunstleder mit 3er Stichlänge zu nähen und das ganze mit Nadel abzustecken finde ich das mehr als fragwürdig.Dann wird bei der Clutch ja ein Magnetverschluss angebracht aber nirgends in der Anleitung (weder im Video,noch in der Schnittanleitung) wird gesagt wie und wo die Markierungen angebracht werden.Den Kurs fand ich nicht empfehlenswert und hatte den auch so bewertet.Deshalb bin ich jetzt nicht mal wirklich willig selbst im Sale dort Kurse die mich theoretisch interessieren zu holen.
-
-
Also ich hatte das bei einer älteren Dame da auch schon,aber ich fand das bei weitem halt nicht so schlimm wie in der Frankfurter wo ich fast schon das Gefühl vermittelt bekam ich sollte lieber nix kaufen weil ich nicht immer die genauen Namen mancher Stoffe und Bänder kenne.
-
Ah ok danke.Ich dachte das ist ein Druckfehler,war dann nur ein Denkfehler.;)
-
Foxiline ich habe wegen deiner Anfixerei mir heute das E Book zum Reiseetui von Machwerk gekauft.Hab da mal ne Frage zu.Beim Material steht man braucht 130cm Reisverschluß,ist das richtig? Ich steh da gerade auf dem Schlauch da das Etui ja nicht soo groß ist,selbst aufgeklappt.
-
Wenn du unten alles raus hattest, kann es sein das du die Spulenkapsel nicht richtig drin hast, oder Spule verkehrt reingelegt.Kann ja passieren wenn man von der Nähma geärgert wird.
-
Lizzy so wie du das beschreibst bin ich ja froh das ich damals nicht auf die doofe Idee gekommen bin dort die V3 zu testen.Ich glaub dann wäre ich bei so einer Antwort komisch geworden.Da ich ja auch ne Nähma wollte die die nicht haben hatte ich mich ja anders umgesehen.Einmal hab ich da ne Kundin gesehen ,keine Ahnung ob die ne Einweisung bekam oder Probe nähte,die wurde da auch sitzen gelassen und wartete brav auf die Dinge die da kommen.So war ich früher auch,heute nicht mehr.Wenn ich Geld in die Hand nehme sollte das auch mit Service belohnt werden.allerdings weiß ich aus Erfahrung das nicht alle Mitarbeiter da so sind.Ich wurde da auch schon gut beraten und durfte doofe Fragen stellen ohne das die Verkäuferin komisch wurde.Das hatte ich schon öfters Frankfurter Alle.Deshalb geh ich da nur hin wenn es nicht anders geht.
-
Lizzygirl ich habe in dem kleinen Laden am Alex noch keine negativ Erfahrungen gemacht.Das ist mein Dealer des Vertrauens für Nähzubehör.Reparieren tun sie wohl,hatte ich mal beim Besuch mitbekommen, als ein Mann nachfragte.Allerdings nicht alle Marken,denn es wurde gleich gefragt um welche Maschine es sich handelt.Auf Grund der Größe des Ladens wären sie trotzdem nicht meine erste Wahl da ich nicht sicher bin ob sie die Maschinen nicht auch wegschicken.Dem möchte ich ja aus dem Weg gehen.
-
Friedrichshain.Deshalb wäre Prenzlberg ja mehr als dicht.Weiter weg ist kein Problem Auto ist vorhanden.Mir geht es in erster Linie darum zu erfahren wer Euer Mechaniker des Vertrauens ist.
-
Ich weiß nicht ob ich hier wirklich richtig bin wenn nicht sorry.Also ich habe mal Google gefragt wo in meiner Nähe ich meine Maschinen zur Reparatur bzw Durchsicht bringen kann.Und bin auf den Laden in der Danziger Str. gestoßen.Der bietet Maschinen zum Verkauf an ,aber repariert wohl auch.Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Laden und kann mir berichten? Oder mir einen guten empfehlen? Wenn meine Maschinen nicht mehr in Garantie sind würde ich die ungern verschicken .Bzw eine Durchsicht wäre mir hier vor Ort halt auch lieber.Wenn dann nicht ordentlich gearbeitet wird steht die böse Frau halt schnell mal auf der Matte.:D
-
Ich weiß nicht ob ich hier wirklich richtig bin wenn nicht sorry.Also ich habe mal Google gefragt wo in meiner Nähe ich meine Maschinen zur Reparatur bzw Durchsicht bringen kann.Und bin auf den Laden in der Danziger Str. gestoßen.Der bietet Maschinen zum Verkauf an ,aber repariert wohl auch.Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Laden und kann mir berichten? Oder mir einen guten empfehlen? Wenn meine Maschinen nicht mehr in Garantie sind würde ich die ungern verschicken .Bzw eine Durchsicht wäre mir hier vor Ort halt auch lieber.Wenn dann nicht ordentlich gearbeitet wird steht die böse Frau halt schnell mal auf der Matte.:D
-
Macht nix.Geht mir oft auch so.
-
Foxiline dafür sieht es aber sehr edel aus. Ich sag ja du bist ne gemeine Anfixerin ,lach.Uraca die Kosmetiktasche ist nicht von mir,sondern von Schön.
Deine finde ich auch toll,obwohl das nicht mein Stil ist.
-
Schön mach dich nicht klein die ist toll.Dein Schwager freut sich bestimmt.
Foxiline ich finde das Rot passt sehr gut zur Farbkombi.Da hast du ja eh immer so ein tolles Händchen für.Ich staune immer bei dir wie toll die Gemusterten Stoffe immer zu einander passen.Normal würde ich mich nicht mal trauen die zu kaufen weil ich angst hätte das es zu schrill wird.Deshalb freu ich mich immer hier eines besseren belehrt zu werden und auch vielleicht mal mutiger zu sein. -
Ähm jetzt bin ich sprachlos das du sprachlos bist. Also die Stickereien habe ich alle mit der V3 gemacht.Die Hirschmotive hatte ich im Sale bei Embroidery online gekauft.Jagdlich bin ich nicht angehaucht nur habe ich noch mein zweites Hobby die Fotografie und da bin ich Hauptsächlich gerne bei Tieren als Motiv ( gerne heimische Arten),Portraits und Sport.Ich mag unsere heimische Fauna sehr.Und die Motive passten, fand ich, gut zur Wiesen bzw bayrisch/heimatlich.Wenn andere den Enzian haben muss ich ja nicht auch noch ;).Und meine Freundin war total happy.
-
Ich war auch nicht so untätig.Die eigentliche Dirndltasche flog in den Müll weil sie mich so geärgert hatte.Dafür hab ich dann zwei andere genäht nach dem Vorbild der Poppy von Susanne Bramer.Poppy habe ich eine normale für mich gemacht und zwei größere für meine Freundin und ihre Schwester.Dann habe ich noch zwei Clutchtasche gemacht nach Patty Doo.Und nun genug erzählt und Bilder gezeigt.
F90A7485.jpg -
Foxiline du solltest uns nicht immer anfixen.Selber habe ich hier noch einiges was genäht werden will und dann kommst du immer mit so tollen Sachen ums Eck.Das ist nicht fair.;)
-
Ja Geschwindigkeit ist auf 350.Und bei mir reißt der Faden schon wenn ich auf 2 gehe.Ich könnte es ja verstehen wenn das beim normalen sticken passiert wenn der Fuß zu hoch ist.Aber theoretisch kann ich ja viel höher stellen,nur praktisch läßt meine Maschine mich nicht.Und Himbeerkuchen ich hatte die Fischtaschen guckst du http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?17292-Taschen-Treff&p=237618#post237618 gemacht und da wurde es am Schluß wegen der Schwanzflosse schon richtig dick und ich musste per Hand den Berg nach unten drücken.Wenn ich aber den Fuß ohne Fadenriss hätte hoch stellen können wäre es wesentlich ungefährlicher gewesen, für mich und die Maschine.Hängen bleiben am Stoff glaub ich ist auch nicht so gut.Deshalb denke ich das entweder ich was nicht richtig mache oder die Maschine.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]