schau mal bei lutterloh oder frohne. ältere hefte kann man ersteigern.
gruß marion
Beiträge von Marion48
-
-
Hallo Marion,
warum denn kein Pfaff?ich hab damit im kurs schlechte erfahrungen gemacht. falls du nicht so viel Geld ausgeben willst/kannst, dann schau dir mal eine W6 an, die kritiken sind durchweg positiv.
[quote='püppi70','https://www.hobbyschneiderin.de/forum/index.php?thread/&postID=96983#post96983']Keine Kombimaschine wegen dem umbauen?
ja, im laden sieht alles immer ganz einfach und schnell aus. es nervt trotzdem extrem, wenn man während einer näharbeit mehrfach umbauen muß.
gruß marion
-
am besten ist, du gehst in verschiedenen geschäfte und testest verschiedene marken. dann wirst du schnell merken, welche maschine du magst. zuerst würde ich eine ovi kaufen, allerdings keine pfaff. und schon gar keine combimaschine
gruß marion -
viel glück
berichte mal, wie es war.
gruß marion -
ich wollte fragen, ob ihr gute Stoffläden in Hannover oder Umgebung kennt?in hannover ist stofftechnisch absolut nix los.:D
gruß marion -
ich habe ohne nahtzugabe abgestimmt, denn ich schneide mit einem rollschneider mit abstandshalter zu, den ich dann so einstelle, wie es zu dem jeweiligen schnitt und stoff paßt.
gruß marion -
-
ich hoffe, der link hilft dir. http://www.husqvarnaviking.com…ingroom/sewingroom_de.asp
unter nähtechniken steht es.
gruß marion -
Habe jetzt zwei Schnitte von Zwischenmass hier noch liegen.
welche schnitte hast du? ich bin gespannt, wie die ausfallen und drücke dir die daumen.
gruß marion -
hallo,
schau doch mal bei zwischenmaß. ich könnte mir vorstellen, dass du da etwas passendes finden wirst.
gruß marion -
hallo,
von vhs kursen kann ich dir nur abraten. überleg mal, wieviel zeit für den einzelnen bleibt, wenn 10 teilnehmer im kurs sitzen. da lernst du nicht wirklich viel. und wenn du dann noch auf einen kursleiter triffst, der maßlos überfordert ist und kopflos von einem zum anderen rennt, die maschinen nicht wirklich funktionieren, viele anfänger im kurs sind, wird die zeit für den einzelnen noch knapper.versuche lieber mal zu einem nähtreffen zu gehen, da kommt mehr bei raus.
gruß marion -
guck mal nach "falscher saum" bei google, z.b.
http://www.naehschule-bremen.d…/falscher_saum-nahen.html
http://www.coatsgmbh.de/N%c3%a…S%c3%a4ume+n%c3%a4hen.htm
gruß marion -
schau mal bei zwischenmaß, da hat man die möglichkeit, das schnittmuster mit unterschiedlichen maßen zu bekommen. also viel oberweite, dazu schmale, normale hüfte, oder großer hüftumfang - für kleine, große, oder standardgröße.
gruß marion -
Also,
Die Maschine sollte schon was aushalten und nicht gleich aufgeben, wenn ich etwas " rüpelhaft " mit umgehe( ziehen, schieben, drücken des Nähgutes).ich glaube, das nimmt so gut wie jede maschine übel.
gruß marion -
Gibt es da Profis, die das anbieten?
bei zwischenmaß kannst du dir einen maßschnitt erstellen lassen.
gruß marion -
hallo ulrike,
da der begriff "nähcafe" schon bekannt ist, denke ich nicht, dass erwartet wird, dass ihr kuchen anbietet.
nähtreffpunkt mit deinem untertitel würde mir auch gefallen.
bei nähwerkstatt wäre mir nicht wirklich klar, dass da jeder kommen kann.
ein englischer name würde mich total abschrecken und ich würde sicher nicht kommen - auch nicht, um stoffe zu kaufen.
ich mag sowas gar nicht und meide solche läden aus prinzip.:D
gruß marion -
Und kann ich (statt Belege vielleicht?) den Stoff einfach doppelt nehmen? Also das innen dann sozusagen
auch rechter Stoff zu sehen ist!?genau, die belege werden aus dem oberstoff zugeschnitten.
gutes gelingen.
gruß marion -
[FONT=Comic Sans MS][size=10][COLOR='#800080']Mein Budget liedt bis 150 €
ich denke, für den preis bekommst du nur ein gebrauchte maschine, wenn überhaupt.
wie gesagt, sieh dich bei verschiedenen händlern um und probiere die maschinen aus.
gruß marion -
hallo bastelfee,
aus welchem grund, hast du dir diese maschinen ausgesucht?
ich würde keine dieser maschinen kaufen wollen - nicht mal geschenkt haben wollen.
geh lieber mal zu einem händler, der mehr als nur eine marke anbietet und lasse dich beraten, probiere verschiedene maschinen aus. so wirst du eher zu einer maschine kommen, die dir liegt, mit der du freude hast.
nichts ist schlimmer, als eine maschine, mit der man nicht glücklich ist. *g*
gruß marion -
danke, werde gleich mal gucken gehen.
gruß marion
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]