bei evaelastik bekommst du sowas.
die seite ist sehr schlecht, nicht erschrecken. die ware ist super.;)
gruß marion
Beiträge von Marion48
-
-
Ich bin auch noch am recherchieren nach Anbietern für große Schnittmuster nur kein Lagenlook und die Anleitung auf Deutsch.dann schau mal bei zwischenmass, da bekommst du schnittmuster in deiner größe.
gruß marion -
Die PlusMode, die es damals gab, würden heute nicht mal mehr Omas freiwillig anziehen.
also.....:D,
das, was meine oma damals getragen hat, würde ich heute auf jeden fall anziehen - nur die kittelschürzen nicht.
gruß marion -
ich mache es auch so wie christa.
gruß marion -
ich würde tweed immer füttern, aber nicht doppelt nehmen.
gruß marion -
ich schaue gerne bei dir zu. der schnitt gefällt mir gut. bin gespannt, wie die paßform ist.
gruß marion -
ich würde auch unbedingt elna probieren.
gruß marion -
Wer sein Abo kündigt, sagt in den seltensten Fällen warum und wenn er es mal sagt, dann macht der Sachbearbeiter vom Customer Service sein Häkchen bei "Kündigung aus redaktionellen Gründen" Das heißt alles und nichts (und wer weiß, ob das überhaupt der Redaktion mitgeteilt wird).
(als ich mein abo gekündigt habe, habe ich gesagt, warum.:D meine gründe wurden angeblich an die redaktion weitergegeben. ich glaube nicht, dass es burda interessiert, was der einzelne meint.
langfristig gesehen wird burda vielleicht spüren, dass sie ihre kunden zu lange ignoriert haben. es gibt ja inzwischen genug alternativen.;)
gruß marion -
wenn dir der faden beim durchschlagen raus rutscht, sind die schlaufen zu kurz. versuchs mal mit längeren schlaufen, dann auseinander ziehen und mittig durchschneiden.
gruß marion -
wenn du ein anderes schnittmuster mit ärmel hast, wo der armausschnitt zu dem armausschnitt deiner tunika paßt, kannst du den ärmel für deine tunika nehmen.
ist im grunde die einfachste möglichkeit.
gruß marion -
janome
gruß marion -
das würde ich nicht machen!
eine kombimaschine nervt, auch wenn der umbau bei babylock schnell geht. (rate mal, woher ich das weiß;))mit zwei einzelmaschinen bist du viel besser bedient.
gruß marion -
noch eine stimme für getrennte maschinen, der umbau nervt - auch bei einer babylock.;)
gruß marion -
ist mir auch schon passiert. mein händler hat ihn kostenlos repariert. ich konnte drauf warten.
gruß marion -
-
nur mal so als beispiel. ich habe vor ein paar wochen für eine normale wartung knapp 70 euro gezahlt.
gruß marion -
Klingt jetzt doch als wäre das eine gute Ergänzung für die Band1-Besitzerinnen.
ist es auf jeden fall.
und auch eine gute ergänzung zu müller und sohn.
gruß marion -
ein sehr schönes heft, dass sich lohnt zu kaufen.
es ist schon bei mir eingezogen.:D
gruß marion -
Stimmt nützt nix, wenn nur wir beide dieser Meinung sind.
Wahrscheinlich bin ich die Einzige, die dieses Problem hat...nö, ist bei mir auch so. ganz schlimm ist es, wenn es regnet, dann ist die zeitschrift auch noch naß. ich hab deshalb auch schon öfter bei burda angerufen gehabt. meinen vorschlag, die zeitschrift im umschlag zu versenden, ließe sich nicht durchführen, war die antwort. ich solle mich doch bei der post beschweren. auch das brachte keine besserung.
Resultat: ich habe mein abo gekündigt.:D
gruß marion -
Diesen Rat würde ich Dir auch geben, zumal Du dann auch die Maschine ausprobieren kannst, was bei Onlineangeboten nicht möglich ist.sicher ist es bei internetangeboten möglich, die maschine zu probieren. bei nichtgefallen kann man sie zurückschicken.;)
ich würde auch eine W6 ausprobieren, wenn ich nur wenig geld zur verfügung hätte.:D
gruß marion
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]