Beiträge von Marion48
-
-
Hallo Steffi,
ich wünsche euch einen komplikationsfreien Umzug und das ihr euch gut einleben werdet.
Gruß Marion
-
Super, das Vorderteil sitzt ja schon ganz gut, weiter so.
LG
-
-
Die Änderung 9 für starke Oberschenkel kann ich erst im nächsten Versuch machen. Ich kann nicht für jeden Vorschlag hier eine neue Probehose nähen (obwohl ich es versuche).
Die Änderungen werden am Schnitt gemacht, dazu benötigt man keinen Stoff.
LG
-
Beitrag #170
Damit ist meine Frage nicht beantwortet.
Wie reden wirklich aneinander vorbei, tut mir leid. Ich weiß nicht weiter.
LG
-
Du hast die Änderung 9, starke Oberschenkel, uncl. ausmessen deines Schnittes gemacht?
Leider gab es dafür keine Antwort, oder hab ich es übersehen?
Bei dieser Änderung bekommst du mehr Weite an den Oberschenkeln. Schau die Zeichnungen an!
LG
-
Hüftweite und Taillenweite.
LG
-
Du hast die Änderung 9, starke Oberschenkel, uncl. ausmessen deines Schnittes gemacht?
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn an den Oberschenkeln ist deine Hose noch viel zu eng. Irgendwo reden wir aneinander vorbei.
Sorry, ich will dich nicht ärgern, hoffe, dass du doch noch eine passende Hose nähen wirst.
LG
-
Mir ist noch was eingefallen. Die Diff. zwischen TW und HW beträgt bei dir 22 cm, als auf jeder Seite 11 cm. Wenn du hinten 2 Abnäher von je 3 cm nähst, an der Seitenaht den Abnäherinhalt rausnimmst und vorne einen Abnäher mit 2 cm Inhalt nähst, müßte der Bund theoretisch stimmen.
Ich hoffe, ich liege richtig.
LG
-
Bevor du deinen guten Stoff anschneidest, guck dir bitte meinen letzten Link (draufklicken) an und messe den Schnitt, wie dort angeben, aus.
Vielleicht kannst du dir Stoff/Bettwäsche oder so besorgen, wird hier oft kostenlos über Kleinanzeigen angeboten.
Mir scheint, du hängst noch an der Bundweite, viel wichtiger sind die anderen Änderungen! Ich würde den guten Stoff jetzt noch nicht anschneiden.
LG
-
Ich hab bei Nähtalente eine gute Anleitung gefunden, die bei deinem Problem hilfreich sein könnte.
Jeans nähen Teil 2: Passform Änderungen für Hosen - NähtalenteWie passt man eine Hose an? Im gratis Online-Nähkurs behandeln wir häufigsten Passformprobleme mit Hosen und zeigen wie man sie behebt ✅naehtalente.deLG
-
Ich glaube muss mich dann auch mal an´s drucken und kleben von "Chris" wagen.
Bei mir steht die Chris auch in der Warteschleife.
Ist doch die beste Bestätigung, wenn man mit der fast fertigen Jogginghose schon zufrieden ist.
Finde ich auch, motiviert auf jeden Fall. Geh dann mal drucken.
LG
-
Nein du musst die von dir gewählten Größe F in der Schrittkurve anpassen und da deine Oberschenkel mehr Weite benötigen dort auch eine Anpassung für Reiterhosen machen.
Genau, wollte ich auch gerade schreiben.
Für dich würde ich eher zu einer Hosenform raten, die direkte von oben herab ein weiteres Bein hat!
Finde ich auch.
LG
-
Die VK scheint eine Brille zu brauchen, oder Umsatz machen zu müssen.
LG
-
Auch hier sind die Schrittkurve und die Oberschenkel zu eng - nicht passend.
-
-
Ich werde morgen erstmalig zum Stoffmarkt fahren, seit mindestens drei Jahren versuche ich es schon und musste immer arbeiten oder war im Urlaub
. Jetzt ist er endlich mal an nem Samstag
Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß und genau so viel Beute.
Mach dir eine Liste von dem, was du kaufen willst. Und ganz wichtig: Beute hier zeigen.
LG
-
Also, ihr seht, ich kann jetzt einfach nicht aufhören. Obwohl ich heute Abend die Probehosen und den ganzen Stoff am liebsten aus dem Fenster geschmissen hätte.
Bitte nicht alles aus dem Fenster werfen. Schlaf mal eine Weile drüber und wenn du die Energie hast, lese noch mal die Beiträge am Anfang und schau dir die Zeichnung von Pattydoo noch mal in Ruhe an.
Als "Übungsstoff" könntest du erst einmal so ein Gartenvlies/Unkrautvlies nehmen.
Wenn dann die Probehose einigermaßen paßt, kann du deinen Stoff "opfern".
Was mir noch einfällt: Hast du mal dein Schnittmuster auf eine passende Hose von dir gelegt - oder deine Hose ausgemessen?
LG
-
Das gleiche denk ich mir auch immer. "Ich brauche nichts, nein nein" aber die Verführung überkommt mich dann doch.
Unverstellbar, aber den Gedanken hatte ich auch. Ich brauche nichts. Schaun wir mal, wie das Wetter ist, aber nein, ich brauche nichts, vielleicht regnet es ja.....
Natürlich schien die Sonne, ich habe mit mir gekämpft und gewonnen!
Ich bin am Sonntag nicht zum Stoffmarkt gefahren!
Jetzt sitze ich hier und überlege, ob die Entscheidung wohl richtig war.
LG
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]