versuch Mal folgendes:
Papier auf die Matratze, Teile ordentlich drauf, alles auf der Matratze fest stecken und dann abmalen....je mehr Nadeln, um so besser!
versuch Mal folgendes:
Papier auf die Matratze, Teile ordentlich drauf, alles auf der Matratze fest stecken und dann abmalen....je mehr Nadeln, um so besser!
wenn man drauf clickt...passt schon
Fadenlauf beachtest du?
Zitatvon etwas vorhandenem abzeichnen und Anpassen
klappt aber nur, wenn es die exakt gleichen Materialeigenschaften hat und nicht ein kleinstes bisschen verzogen ist .
Wie zeichnest du ab?
Zeit?
geltendes Argument blabla
was hält dich ab?
die heissen Burda-Hefte
ich bezog mich auf das gesamte
vllt, die Leiterin war schlecht...aber ich war so sauer...immer dieses "Helfen Sie doch da Mal beim einfädeln..." ich hab nicht ein Mal Hilfe bekommen.
wenn da nur Anfänger sind, die noch nie an der Näma gesessen haben und du eig. da bist, weil du ein echt anspruchsvolles Teil nähen willst, hast du die A- Karte
so, jetzt kommt der AvD-Kommentar:
Dein Gesicht hat eine ovale Form.
Der Ausschnitt ist auch im weitesten Sinne oval.
Wäre er an beiden Seiten mehr Richtung Schulter, würde dein Gesicht nicht in die Länge gezogen, weil die vertikale Linie gebrochen würde.
mit ner Hose verjagst du nen Anfänger für immer von der Näma
ZitatWie läuft so ein Kurs dann ab?
absolut chaotisch... deshalb geh ich zu keinem Kurs mehr
Zitatja, es wird warm drunter. Auch feucht-warm.
mir nicht... komisch
Meine Maske ist aus nicht mehr benutzter Bettwäsche, ich merk die gar nicht![]()
mir wär das auch zu wenig geformt
Schneidematten sind selbstheilend, d.h. die Ritzer, die du da rein rollst verschliessen sich bis zu einem gewissen Grad selber.
ohne einen Blick auf die technische Zeichnung wird das schwierig
Zitatichh muss ne Leiter benutzen, bei 3,20m Deckenhöhe reichen weder Mr Right noch Stühle.
Mr. Right auf der Leiter![]()
business as usual
