wo ist denn dein Bild?
Beiträge von Nanne
-
-
Hallo ihr Lieben.
Ich bin diese "eine Userin".
Die Anleitung habe ich mir von janome mittlerweile zuschicken lassen. Hab sie nun auch digital, falls sie noch jemand braucht ;o)Nun also: funktioniert bei jemandem die Janome 920 mit der Zwillingsnadel wirklich so, dass der Oberfaden auf der Rückseite nicht zu sehen ist?
ja, das muss so! Ein bisschen muss er zu sehen sein! -
für andrea gewebe.jpg
-
-
-
das versuch ich ja grade raus zu finden
-
-
ich schubs noch mal!
-
Das Problem wird sein, dass du das jetzt öfters machen darfst...ich befürchte die Dinge werden sich gnadenlos längen

-
was hätte Großmama gesagt?
Geht doch! -
Liebe Alle!
Eine Userin aus unserem Forum hat eine Janome 920....gibt es da eine besondere Einstellung zum Nähen mit der Zwillingsnadel...sie hat die Anleitung verbummelt und irgend was stimmt mit der Nadelposition nicht, wenn die Stichbreite auf "0" gestellt wird.
Danke schon mal für eure Hilfe! -
Ist doch logisch!
-
beschreib noch mal ganz genau, welche Maschine du hast..vllt finden wir hier jemanden, der die auch hat und uns weiter helfen kann
-
Mit Buntstiften im Zweifelsfall keine Linie ziehen,erst Recht nicht auf elastischen Stoffen!!
Da musst du Pünktchen machen!
..... . . . . . . . . . -
Du musst testen, ob die Zwillingsnadel nicht zu breit ist. Du hast ein Loch in der Stichplatte, der Abstand der beiden Nadeln darf natürlich nicht größer sein. Die Nadeln gibt es mit verschiedenen Abständen im Handel. Außerdem schau mal bitte in der Anleitung deiner Maschine, manch Maschinen haben eine bestimmte Einstellung,die NUR für das Nähen mit der Zwillngsnadel vorgesehen ist.
-
Buntstifte gehen hervorragend....ich benutze Polychromos von Faber Castell....ja, die sind sauteuer, aber die sind immer im Haus,weil ich sie auch noch sonst brauche
-
oh, das ist schon lange her...der sah aus wie ein Wachsmalstift...hatte auch die gleichen Flugeigenschaften bei der Entsorgung
-
Ja, ich...ich hätte mir vllt einen Hochofen kaufen sollen...das Bügeleisen hat es, selbst auf der Einstellung Leinen nicht geschafft, die Farbe verschwinden zu lassen.
-
-
Kommt mir vor, wie der Weichkäse, der immer unreif in den Handel kommt, neulich hab ich ne winzige Aufschrift entdeckt: Ware reift beim Kunden
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
