Wenn sie füt die Rückenlehne sind, würde ich Schlaufen nähen und sie oben auf die Pinorkel der Rückenlehne einhngen, als Popokissen bekämen sie bei mir 2 x 2 Bindebänder zum festbinden.
Beiträge von Nanne
-
-
übermal doch den Namen mit dem unlöschbaren Markierstift...dann ist die Klamotte wieder anonym
-
-
Oh, der geht eigentlich erst nach gefühlt 1000 Wäschen wieder raus....kannst du die Etiketten entfernen? Ich hab damals auch second hand Sachen mit fremden Namen gekauft, hat mich nicht gestört.
-
also jetzt noch mal von oben durchgezählt:
1. Bild ist ganz lang, also außer Konkurrenz....5. und 6. sehen am besten aus. -
Mir gefällt alles oberhalb des Knies, weil es deine Beine am besten zur Geltung bringt.
Ganz lang gefällt mir auch.
Die Version, die grade am Knie endet, lässt deine Beine weniger wohlgeformt aussehen, als sie in Wirklichkeit sind. -
Deshalb hab ich angefangen zu nähen.
Erstens gibt es nichts für meine Microgröße und Kinderabteilung ist nicht mein Ding, weder der Stil noch die Passform.
Zweitens will ich bestimmen, was ich anzeihe und nicht irgendwelche Planer an irgendwelchen Konzerntischen. -
-
Das blöde an den Fotos ist, dass du die Arme gehoben hast, klar, anders kannst du dich nicht knipsen.
Ich vermute, dass die Stoffmenge (Breite) auf der Linie von Achsel zu Achsel nicht reicht. Deshalb wird das elastische Material dort mehr gedehnt, als an anderer Stelle. Wenn das Material eine hohe Rücksprungeigenschaft hat und diese auch zum Tragen kommt, wird das Material sich wieder zusammen ziehen wollen und dabei rutscht es nach oben. -
Ich würde beide Methoden auf einem Teststück ausprobieren...was einfacher ist oder besser aussieht hat gewonnen.
-
Microtex ist ok für Maschenware
-
hast du mal ein Bild, bitte?
-
Ich würde welche zum Einnähen, nicht zum Aufbügeln nehmen, damit du die den Crincle nicht weg bügelst.
-
Und jetzt hab ich gerade das Problem, dass ich keinen großen Spiegel habe. Und hätte ich einen, dann wüsste ich nicht wohin damit. die Plätze, wo man den noch aufhängen kann sind dunkel
Spiegelglas in die Innenseite eines Schrankes oder auf eine Tür. Es gibt spezielles Spiegelklebeband, das hält bombenfest! -
Ja dieses Forum ist das Beste. Kein Tage langes warten auf Antworten oder Tipps.
breitgrins -
Du kannst eventuell für den weißen Stoff einen nehmen, der sich nicht färben lässt?
-
Rollsäume an Webstoffen hab ich schon gemacht. Man kann halt nicht in dem Maße Dehnen, wie bei Elastikware. Je nach dem, wie dicht die Stiche sind, errecht man, dass der Saum mehr Stand bekommt.
-
Hier sind Sachen aus den 20er Jahren so zur Inspiration...wenn du dich genauer entschlossen hast, kann ich meine Suche anpassen
http://www.austinsevenclub.de/…e/zeitgeschichte/mode.php
http://www.art-deco-fashion.de…tumkunde-20er-herren.html
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de&biw=1920&bih=947&tbm=isch&tbnid=KZ0q20R1K4FtsM:&imgrefurl=http://www.modetutor.de/581/maennertypen-1920.html&docid=_MqmDpb1cwG-MM&imgurl=http://www.modetutor.de/wp-content/uploads/2010/08/m2008.jpg&w=500&h=440&ei=ykiTUenYBYXJswaTs4DYDA&zoom=1&iact=hc&vpx=689&vpy=421&dur=1446&hovh=211&hovw=239&tx=156&ty=107&page=1&tbnh=137&tbnw=155&start=0&ndsp=67&ved=1t:429,r:33,s:0,i:186
http://www.rsv-eschau.de/100-j…ain-echo%20vorbericht.htm
http://timelineimages.sueddeut…fahrrad-20er-jahre_192441 -
So ein spannendes Thema!
Ich hab jetzt mal "Ich mache meine Mode selbst" angekreuzt.
Klar geh ich nicht im Bikini oder im Bademantel zur Arbeit!
Aber es gibt Grundsätze in meinem Kleidungsstil, die ich nicht breche.Ausserdem sehe ich es immer als Gesamtkomposition...d.h. auch Make up, Haarschmuck, Schuhe, Tasche und im Winter Handschuhe, Schal und Hut müssen integriert sein.
Und dann gibt es auch noch so Wohlfühlkomponenten...
Ich hab eine absolut unorthodoxe Körperform..d.h. ich bin sehr klein.Um die Macken mal genau zu analysieren hab ich mich zusammen mit einer Freundin genau vermessen.
Der Mangel an Größe ist nicht gleichmäßig verteilt, mein Oberkörper ist relativ kurz, ich bin also, abgesehen,davon, dass ich eh klein bin, auch noch ein Sitzzwerg.
Daraus resultiert, dass die Strecke zwischen unterem Rippenbogen bis Hüftknochen echt kurz ist.
Ich bin jetzt dazu übergegangen, bei Röcken überhaupt keinen Bund mehr zu machen, weil der, wenn ich sitze immer mit dem unteren Rippenbogen kollidiert, bzw drunter rutscht...das ist so unangenehm!
Ohne Bund bleibt der Abschluss viel geschmeidiger und tut nicht weh.Auf Grund meiner Körpergröße sind Muster auch echt nix für mich...ein Blümchenkleid wird ganz schnell zum Blumenkleid.
Bei nicht figurbetonter Kleidung sehe ich ganz schnell aus, als wäre der Wäschepuff von zu Hause weg gelaufen.Ich hab in meinem Schrank zwei Basisfarben, zu diesen Kleidern und Röcken kann ich weitere Farben dazu kombinieren....aber das sind eigentlich auch nur drei. Das macht auch das Strümpfe kaufen einfach.
Der Vorteil ist, man kann im Kopf immer gut Kombies durchspielen, ohne dass man es aus dem Schrank holen muss (mach ich gerne so kurz vor dem Weckerklingeln...Anziehplanung).
Hosen und Strumpfhosen hab ich nicht. Ist heute wohl eher ungewöhnich...ich werd da oft drauf an gesprochen.
Ich kann es einfach nicht ertragen...ich fühl mich damit eingezwängt.Ein weiterer Faktor im Wohlfühlmodus ist Wäsche...ich weiß jetzt nicht, ob das zu Mode gehört, weil , z.B. im Büro das ja keiner sieht....aber das Gefühl von schöner Wäsche auf der Haut hat für mich schon was.
Es gibt da dann noch so ein paar No-Gos, für mich persönlich, von denen ich auch nicht abschätzen kann, ob sie zum Modethema gehören...der Übergang ist so fließend zwischen Mode und Körperpflege im weitesten Sinne, dass ich das nicht richtig ab zu grenzen weiß.Es gibt viele Sachen, die ich an anderen schön finde, aber an mir nicht und es gibt oftmals Erscheinung, bei denen ich denke, da sind zu Hause alle Spiegel zu gehängt....und manchmal denke ich auch, ey geile Figur, warum trägt sie solche Säcke?
-
Och menno...ist grad ein bisschen weit
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]