normal im Handel 79,- , ca 39,-79,- Treibersuche ( Grafikkarte, Motherboard.....usw) der höhere Preis bei der Netztwerkanbindung ist realistisch...btw, wo kommst du her?
Beiträge von Nanne
-
-
hier noch was von meiner Oma:
Fettflecken...grade in Seide sind doof!
Schlämmkreide zu einer Paste anrühren, so etwa die Konsistenz von Zahnpasta und auf den Fleck auftragen.
Das ganze dann komplett durch trocknen lassen und Ausbürsten.
Die Kreide saugt das Fett weg und eventuelle Kreidereste kann man mit Wasser entfernen. -
-
stimmt, der Rechner muss doppelt so schnell getaktet sein, hatte ich ganz vergessen, sorry
-
ein kompetenter Computerladen...also nicht die üblichen Geiz ist geil Läden machen das für kleine Maus, das gehört zum Service, genau wie Datenrettung, Lüfter reinigen und der ganze andere Kleinkram
-
http://ww2.laplink.com/deu/pcmover/
das ist eine Umzugshilfe.
Der sauberste Weg ist :Daten sichern (externeFP) Win7 installieren und alle Programme neu installieren.
Ob dann dein Stickprogramm noch funktioniert, kannst du am besten beim Hersteller erfahren.
Eine Variante, es zu erhalten, wenn es nicht geht, ist ein billiger gebrauchter kleiner Rechner, der dann nur dafür und nicht am Netz gebraucht wird. -
-
oh, noch nie gemacht
so in der art???
http://www.burdastyle.de/anlei…hand-naehen_aid_3766.html
klingt sehr kompliziert... aber vielleicht finde ich ja noch eine einfachere anleitung....
Ich roll mit feuchten Fingern vorsichtig ein und näh es dann. -
-
Also, ganz ehrlich, wenn du es als Schal tragen willst.....ein Rollsaum per Hand wäre da angemessen.
-
-
Warum nicht 2 Stunden im Topf simmern lassen und ordentlich rühren? Nur so viel Wasser rein, dass es grade bedeckt ist, damit die Schuhe aneinander schubbeln, im Zweifelsfall heisses aus dem Wasserkocher nach giessen.
-
ui, der ist demagnetisiert, dh., die Magnetfelder sind verschoben...kannst du nicht selber machen
-
jepp...Bilder uuunbedingt!
-
-
@ Anouk, das ist eine Pistenkatze...erkennt man an dem Schneeschild vorne dran .
-
( sie zieht beim Anziehen immer an den Schlaufen
).
LG Andrea
Teenekrankheit -
Nee, und wenn es fertig ist, kann man auch nichts mehr sehen.
Ich versuch's mal zu beschreiben:
1. Um das Loch einen stabilen Faden ziehen und den kleinen Flicken damit auf nähen(natürlich von links)vernähen.
2. Im Fadenkreis liegt jetzt das Loch und der Flicken,
da wird jetzt gestopft, wie man Socken stopft, also Kette und Schuss angelegt, aber immer durch das eingefügte Stoffstück durch stechen, die Kett - und Schussfäden ausserhalb des Fadens von Schritt 1. verankern
Als stabiles Garn eignet sich Sternzwirn. -
Ich nehm keine Einlage, ich leg ein Stückchen Stoff dahinter, stopf durch (so wie man Socken stopft) und mach die Schlaufe wieder fest.
-
Ach wie schön...ich bin grad ganz sentimental!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]