ich hatte ein Kleid mit Mustereinwebung in der selben Farbe, das hab ich tlw. mit Swarowskis nachgestickt
Beiträge von Nanne
-
-
Die Zeit wäre so teuer, bezahlt denke ich niemand, es sei denn man wirklich viel und betreibt es Hobby.
für mich rechne ich nicht, da ist das Beste grad gut genug
-
... ja, das ist natürlich edler ...
... aber nur, wenn man nicht so'n Bewgungslegastheniker und Grobmotoriker ist wie ich
!oder man keine Stickmaschine hat
-
nur mit der Hand... Anregungen hatte ich von Pinterest
-
ohne Bild wird's schwer
-
...und von innen grösser, als von aussen
-
ich würde mich vermessen und danach die Grösse wählen
-
Fesselballon ist richtig...niemand würde mich in so ein Ding rein kriegen
-
dann mach ich auch Mal...
mein Papa hat den Fernsehturm in Köln gebaut
ich bin mit einem Fesselballon über die Alpen gefahren
ich war Backgroundsängerin bei Costa Cordalis
-
bin auch für das 3m-Brett
-
Ich glaube eher, sie "muss", weil sie sehr klein ist und einen sehr eleganten Stil bevorzugt, der in ihrer Größe kaum zu bekommen ist

so sieht's aus
-
ich genau so
-
ich hab früher unsere Wasserskianzüge repariert. Zum Nähen muss geklebt werden, sonst reißt das trotz sehr langer (wichtig) Stichlänge. Es gibt speziellen Kleber für Neopren.
-
ist bei meinen Maschinen nie ein Problem gewesen
-
Vielleicht fehlt mir die Übung, aber ich komme mit harten Stiften, also Bunt- oder Bleistiftminen nicht gut klar. Bis ich da eine gut sichtbare Linie oder auch nur Strichmarkierung auf dem Stoff habe, ist selbiger verrutscht und verzogen. Aus dem Grund finde ich auch Kreide, selbst Kreiderädchen schwierig, man muß so doll aufdrücken und den Stoff dabei versuchen, festzuhalten.
Filzstifte (oder eben besagte Textilmarker) finde ich da besser händelbar. Guter Tipp, ich halte mal nach auswaschbaren Filzis die Augen auf!
du musst enge Pünktchenlinien setzen
-
ich benutze wasserlösliche Buntstifte oder einen weichen Bleistift
-
... aber , liebe Nanne , du sollst jetzt bitte nicht anfangen, uns die Vorhänge wegzukaufen

eher friert die Hölle zu!
-
versteh ich das richtig? Bei artgerechtem Gebrauch gehn'se kaputt??
Ich möschte das bitte alles nischt!
-
Anmerkung aus dem Maschinenraum:
OT ist doof!
-
Ihr macht Euch nen Kopp, dass Ihr Eure Vorhänge nähen müsst… ich müsste meine mal waschen! und hab keine Lust

hätt'ste keine, müssteste nicht waschen...
ich geh ja schon
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

