Beiträge von Nanne
-
-
oha, ja dann halt Jersey mit Elastananteil
-
-
klar!
-
Wenn du durch die Klettpunkte stichst,bleibt jeder mal ein bisschen Kleber an der Nadel hängen und am meisten im Öhr...das verklebwurschtelt sich dann mit dem Faden und der gleitet nicht mehr durch's Öhr.
Entweder du nähst sie mit der Hand an,oder du besorgst dir welche ohne Kleber.Und die Nadel musst du mit Waschbenzin sauber machen und durch das Öhr mit Zahnseide durchputzen.
-
Plan klingt gut
-
OT, beim Bilder für die suchen über diese Seite gestolpert, ich versteh zwar kein Wort, aber die Bilder ...hach http://blog.dnevnik.hr/modnizamorac/2012/12/index.html
-
ah, ich hab schon gedacht...wozu braucht sie da den Zugriff...kannst du die zu machen? Nur Kreise sind stabil.
-
ansonsten kommst du um neu machen wohl nicht rum
-
wieg mal deine beiden Röcke...ich denk der neue ist schwerer
-
-
sie müsste die Form einer Halbkugel haben...so annähernd
-
schau mal, http://www.camillas-time-trave…ine_halb_sichtbar_300.jpg
die ist im Hüftbereich viel weiter nach aussen gewölbt -
Ahh, die Wölbung an den Hüften müsste mehr nach aussen gehen um den Druck nach unten ab zu leiten..deine ist an den Hüften zu sehr nach innen gewölbt
-
tja...hast du mal ein Bild der Krinoline?
-
wenn man eine Bogenbrücke zum Vergleich her nimmt, müsste der, durch das Gewicht aufgebaute Druck zu den Seiten abgeleitet werden *grübel*
-
aus was ist die denn? kannst du noch T-Träger...öhm sorry Federstahlstreifen rein machen?
-
hmmm, ok DEAL, aber schreibt ihr was nettes, sie ist vollgenervt, angepi*** und stinkesauer, sie braucht was stimmungehebendes, wenn sie wiedekommt
-
an alle lieben Mitleser....Sonja hat ihr Internet gelöscht..nee, Quatsch, die Leitung ist kaputt, voraussichtlich bis Dienstag. Ihr seid also nicht vergessen!
-
Mal eine Frage an die Nähmaschinenreparierer:
Drückt man mit der Druckluft den Dreck nicht noch tiefer in die Ritzen, ist ein Staubsauger nicht besser?