Ich hefte solche Bündchen...die müssen dann halt mal über was rundes gespannt werden.
Dabei muss das Rund nicht den gesamten Durchmesser erfassen, das geht etappenweise ganz fix.
Beiträge von Nanne
-
-
Stirnlampe duckundwegrenn
-
Ist es denn ein Problem, die Kapuze einfach weg zu lassen?
-
das ist aber keine
-
Nee, Stefan, kaum schlägt jemand völlig verzweifelt hier auf, ist Stefan mit Rat und Tat zur Stelle.
-
Also, ich muss das mal sagen...ich könnt dich ja manchmal pausenlos umärmeln!
-
Bitte denkt daran: keine Umlaute, kein "ß" und keine Leerstellen beider Benennung der Datei...die Software ( bei diesem Forenteil) ist etwas kapriziös.
-
Oh klar...glasfaserverstärkt kann man auf dem Foto eher nicht von billigem Presspolymer unterscheiden.
-
Metallzähnchen in Kunststoffzähnchen ...geht das gut, die haben doch unterschiedliche Eigenschaften, speziell bei thermischer Belastung?
-
Hast du mal ein Bild, bitte?
-
genau, das rote Kostüm....sabber
-
erinnert mich ein bisschen an die Zeit, in der ich eine Dose neon - Sprühfarbe gekauft habe und meine grünen und braunen Gartengeräte angesprüht habe, damit ich sie wieder finde....man darf halt kein pink nähen
-
Nein, ich will auf keinen Fall auf ihr rumhacken!
Es ist nur so, sie hat sich die Maschine mit der Option zum Rücktasch gekauft.
Wenn sie die jetzt zurück gibt, dann geht die bestimmt nicht wieder auf den Markt, sondern auf den Müll, weil sich das durchchecken, ggf reparieren und wieder verpacken nicht lohnt.
Sowas hatte ich im Hinterkopf. -
klar, man kann sich nur begrenzt wehren...aber es zu planen...nee, geht nicht!
-
btw...sowas als Wegwerfprodukt zu planen...da kräuselt sich mein Verständnis von Nachhaltigkeit
-
Danke für die Tipps! Bisher war es "nur" ein Frottee-Handtuch (vornehmlich damit das ganze nicht auf dem Tisch rumrutscht). Filz müsste ich sogar noch eine Menge hier haben (von einem kläglichen Versuch vor 2 Jahren, als ich dachte ein großes "Kuscheltier" aus mehrlagig genommenem 5mm-Filz per Hand nähen zu können ohne die Handnähnadel und meinen Willen zu brechen *hust* )
Meinst du mit Filz drunter wäre eine Unterhaltung bei laufender Nähmaschine noch möglich?
ich meine Dämmfilz, mindestens 1cm dick http://www.filzshop24.de/filzs…info=p3250_Daemmfilz.html -
Den Geräuschpegel kannst du schon mal minimieren, wenn du dir Schwingungsübertragung auf den Tisch unterbrichst.
Da hast du mehrere Möglichkeiten: Ein dickes Stück Styropor, ein Stück Dämmfilz, zur Not auch ein Packen Zeitung. -
nee, das lassen wir stehen, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...und dass du selber die Lösung gefunden hast zeugt doch von Grips in der Birne!!
-
mit Keule
-
Kleiner, ich komm da gleich rüber
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]