Ich mag keine Einfassungen, ich mach einen Saum.
Beiträge von Nanne
-
-
Ja, und es kommt auf die Mehrschichtigkeit an...die äussere Schicht soll kein Wasser eindringen lassen, die unteren Schichten sollen Wasserdampf nach aussen gelangen lassen.
Das ist ne echte Wissenschaft.
-
Ja, das auch und Naturfasern haben den Nachteil dass sie bei Feuchtigkeit aufquellen und somit die Feuchtigkeit binden, das nasse Gefühl bleibt.
-
Es kommt drauf an, wie die Faser hergestellt wird.
Moderne Fasern, die atmungsaktiv sind, haben eine Oberfläche wie unsere Darmzotten.
Dadurch ist die Oberfläche der Einzelfaser extrem vergrössert und bietet der Feuchtigkeit, die von Polyester nicht (wie von BW) aufgesaugt wird die Möglichkeit extrem schnell zu verdunsten.
Ausserdem wird sie noch im Mehrschichtverfahren verarbeitet, was die Oberfläche nochmals vergrössert. -
...und wer mit der LaGeSo arbeiten muss...der braucht eh gleich ne Kur!
-
Liebelein, egal mit welcher Kamera das jetzt aufgenommen wird, das 100stel Millimeterchen wirst du nicht sehen.
-
-
Als Angestellte im öffentlichen Dienst? Schaust du noch in einen alten BAT-Vertrag? Seit TVöD ist es nämlich nur noch anzeigepflichtig, zumindest bis auf wenige Ausnahmen.
Mit dem TVöD gab's neue Verträge...housekeeping in der Forschung ist speziell.
-
, Angestellte im öffentlichen Dienst sind nur verpflichtet eine Nebentätigkeit anzeigen.
Moooment, ich muss es genehmigen lassen! -
jepp, weil du ja keine für dich gezielte Gewinnabsicht hast...die Kohle kriegt ja jemand anderes
-
Es ist nicht nur unfair, es ist illegal.
-
wieso sollten sie, das ist ein immenser Aufwand
-
jepp....und das Finanzamt wird sehr speziell, wenn du das nicht machst.
-
Gewerbeschein, weil du ja Gewinn erzielen könntest.
Impressum und AGBs weil es sonst gegen Handelsrecht verstößt.
CE - Kennzeichnung der Produkte.
to be continued -
Klar, er sieht mich...das hat er echt nicht verdient

-
...so richtig dekorativ sind die alle nicht, oder? Ich glaub ich bin zu eitel für den Schweisser-Look.
-
nicht in die Maschine rein kriechen...eher weiter weg....aber dann ist alles so klein
-
Gutes Licht, und Lesebrillen in verschiedenen Stärken...je nach Ermüdungsgrad....da liegen dann so 2 Stärken dazwischen.
-
Zitat
1. Vom Schritt ab (also da, wo sich die Beine verschwiegen kriegen) bis auf den Boden
2. Von der Taille, zwischen den Beinen durch auf die andere Seite, wieder zur Taille.
Du meinst bei diesen beiden?
Nein...auf gar keinen Fall!Sieh's mal so.
In den Burdaanleitungen wird von heften gesprochen, wenn man eine Naht näht.
Ich spreche von heften, wenn ich reihe.
Du verstehst, was ich meine? -
Macht nix

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

