Farbe ist nicht immer das, was man sieht, sondern auch (z.B.) die Additive, die zugegeben werden, damit die Farbe an die Faser bindet.
Beiträge von Nanne
-
-
Nein, Quatsch...es geht um die Verwendung des Begriffs croth length...viel Dinge haben unterschiedliche Namen und besonders verwirrend wird es, wenn es von einer in die andere Sprache übersetzt wird.
Schrittlänge kenn ich sogar in verschiedenen Definitionen:
1. Vom Schritt ab (also da, wo sich die Beine verschwiegen kriegen) bis auf den Boden
2. Von der Taille, zwischen den Beinen durch auf die andere Seite, wieder zur Taille. -
Du sollst dich vermessen und deine Werte eintragen.
-
-
Ich wäre ja eher für Spülen mit Essigwasser.
Appretur wäre nach der Wäsche draussen... es kann sich also wohl nur um nicht gebundene Farbe handeln.
Die bekommt man mit Säure gebunden, bzw, den Überschuss gelöst.Wenn's danach immer noch stinkt, würde ich reklamieren...oder schlimmstenfalls entsorgen.
-
Na, ja..der eine sagt Wutz, der andere sagt Sau.
-
Ich übertrage es auf's Papier mit Kopierpapier.
-
Mal zurück zu den Brustabnähern oder zu sonstigen "Finessen".
Was mich eigentlich stört ist folgendes:
- Da ist jemand ganz aufgelöst, weil das genähte Teil hinten und vorne nicht sitzt...es spannt hier, wirft Falten da und sieht aus, wie ein Putzlumpen auf der Walz.
Wenn man dann erklärt warum, und dass man hier oder an jener Stelle das soundso gemacht hätte, dann wird man (ich übertreibe jetzt echt nicht) in einigen FB-Guppen als Klugscheisser und Besserwisser runter geputzt, bei anderen hätte es ja auch gesessen (...ja, die hatte eine völlig andere Figur und war ca. 25 cm grösser)
- Da heul jemand, dass er den "Herzensstoff" angeschnitten habe und das Teil jetzt überhaupt nicht passen würde (es ist nämlich viel, sehr viel zu klein) und man gibt den Rat beim nächsten Mal, bevor man einen so geliebten Stoff anschneidet, vllt mal ein Probemodell zu nähen und sich vorher richtig zu vermessen, dann wird man fast gesteinigt.Mir kann es ja Latte sein, wenn Leute gehypte Schnitte nähen, in die alle "schockverliebt" sind.
Wenn der Kram dann nicht sitzt, und sie rumjammern, aber dann keine Lösung hören oder annehmen wollen, dann hält sich mein Mitleid für den versauten Stoff auch definitiv in Grenzen. -
Etwas "richtig" nähen (du weißt , was ich meine) dauert doch am Ende auch nicht länger als "tackern" ...
...es geht sogar wahrscheinlich schneller, weil man nicht zwölfunddreissig Mal versucht was zu verschlimmbessern, weil es nicht sitzt. -
OT: Es hört sich manchmal an, als ob ein Rudel Kinder gezeugt wurde.
-
...andererseits...zum Schrotthändler gegeben und eingeschmolzen...da zerreisst's mir ja auch das Herz

-
hinterer Ausgang S-Bahnhof Friedrichstrasse
-
Ich steh da immer davor...und die Verkäufer scheinen mich schon zu erkennen...und gucken entsprechend (die Bekloppte ist wieder da)

-
-
...und vor allem das dann noch ohne Unrechtsbewusstsein in die Welt zu posaunen...
-
Tja, was soll man sagen...ich hab da nur Theorien..
1. Mit Brustabnäher ist mühevoller, als ohne, und eine schnell-schnell-Mentalität ist grad in.
2. Passform war gestern...weil mühevoll und siehe oben.Btw, du kannst ja mal probehalber in den entsprechenden FB-Gruppen ein Nesselmodell vorschlagen...dann stehst du kurz vor der Einweisung

-
Sei gegrüsst.
-
*für-Ärmel-Finger-hoch*
-
Wieso nähst du die nicht mit der NäMa an?
-
Um die Blickdichte zu testen malst du eine Karteikarte o.ä. zur Hälfte schwarz.
Durch hellen Stoff darf man das schwarze fast nicht sehen und durch dunkles das weisse.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

