Beiträge von Nanne
-
-
Früher waren an allen NäMas immer nur Schraubfüsse...also ich bin dran gewöhnt und find es jetzt nicht wirklich störend.
-
Gegen Motten hab ich überall Pherromonfallen stehen...nach meiner Erfahrung das einzige Mittel, was wirklich hilft.
-
Ich würde noch viel kleinere nehmen, aber dafür mehr.
-
Was du nicht mehr magst, kannst du hier im Markt einstellen.
-
Wenn sie gut dabei ist, würde ich schon unter dem Armloch anfangen weiter zu werden.
-
wegen copyright, hat sie doch geschieben
-
Ich finde deinen Ansatz sehr gut:
Etwas durchschaubares auseinander nehmen, um es dann wieder zusammen zu setzen.
Und zu deinen Fehlern, die sind wichtig!
Wenn du etwas falsch gemacht hast und gehst dem Fehler auf die Spur, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass du den noch mal machst. -
...kann ganz fürchterlich nach hinten los gehen. ...und hat mich in die Notaufnahme gebracht, als die zerbrochene Nadel sich an meiner Schulter Trost suchte.
-
Zitat
Preis auch schon eher ... ähm ... sportlich
*hüstel*
-
Stecknadeln exakt auf der Nahtlinie am Anfang und Ende der Naht (Ein-und Ausstich). Dann auf der Hälfte. ...danach dazwischen wieder Hälfte und so fort. Immer Ein- und Ausstich beachten!
-
Den Spruch kenn ich von der Grossmama, die war Damenschneiderin...hätte nie gedacht, dass den einer kennt!
-
Ich sag ja, Kräuseln und Verziehen gibt's nur bei falscher Stecktechnik.
-
Stecknadeln führen nicht zu Verwerfungen, wenn man richtig steckt.
-
Zitat
Eine große Wickeltasche hab ich für den Schwimbadbesuch oder mal für meinen Mann.
Da würd ich doch langsam mal an Töpfchentraining denken -
Hallo Nanne,
hab nichts abgesteckt.
LG. Gisela
Ahhh...dann wundert's nicht! -
Hast du es vorher nicht abgesteckt?
-
Das war keine Zensur unsererseits. ..das war die TE selber.
-
Bauchgefühl
-
jepp...hab ich nicht anders erwartet