was soll das Ganze denn werden?
Beiträge von Nanne
-
-
du hast Kette und Schuss.
Du ziehst einen Kettfaden an jeder Seite und legst das "Loch" aufeinander
-
ich geh das anders an:
Wenn es nach dem Waschen verzogen ist,
ziehe ich am Rand einen Faden und lege das dann übernander
-
Zitat
Was für Lauge?
na die Waschlauge... ich weiss ja nicht was für ein Waschmittel du nimmst!
-
Versuch mal, das Leinen in die Waschmaschine zu geben, den Waschvorgang zu starten dann mach mal die Maschine aus. Durch das Waschmittelfach gießt du dann ordentlich Lauge nach und lässt das Ganze dann über Nacht stehen und startest erst am nächsten Morgen die Maschine wieder.
-
ich hab ein vietnamesisches Kochmesser...das ist das aller, aller Beste, was ich jemals hatte!
-
-
sogar bei hauchzartem Batist
-
ich hab an vielen Ausschnitten die oben zitierten Bändchen... die gibt's sogar fertig zu kaufen
-
wo blitzt es denn?
Vorne? an den Schultern?
-
-
deine Bilder sind nicht sichtbar
-
der leichte ist nicht immer der sinnvolle Weg (duckundweg)
-
grad Baumwolle läuft massiv ein!
Was spricht gegen waschen?
-
ich glaub, ich würd mir im Baumarkt Drahtrollen holen
-
du könntest noch bei Wien 2002 gucken
-
-
Zitat
Es gibt noch Plastikschläuche, aber da weiß ich nicht ob sie stabil sind um den ganzen Stoff zu tragen!!
ich vermute nicht... du könntest auch Korsettstäbchen aus Plastik (Endlosband) einarbeiten, macht preislich keinen Unterschied und ist bestimmt nicht so stabil, wie Stahl.
Ich würde einfach mal in den Baumarkt gehen und mich inspirieren lassen.
-
schau Mal, hier steht ne ganze Menge
-
wie dachtest du, dass es geht?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]