auf Industriemaschinen kann man nicht stricken, sondern nur rundwirken
Beiträge von Nanne
-
-
Zitat
um ein halbes Fleckla versetzt, Abstand von Reihe zu Reihe 1/3 bzw 1/2
jepp...Schuppentechnik
-
* Klugscheissmodus* Jersey ist gewirkt, nicht gestrickt
-
kommt drauf an, ob du "indoor" oder "outdoor" willst....
wir haben die früher auf abgelegte Anzüge genäht
-
wenn du rechts von der NZ zusammen steckst, wird der Streifen samt Nadeln abgeschnitten und es rollt sich nix
-
wir haben die früher einfach mit der Zackenschere ausgeschnitten und auf alte Klamotten genäht
-
sowas kenn ich seit meiner Kindheit...Lappenclown
-
Zitat
Kaffee? Sekt? Gebäck? Nein, das wäre nicht nötig
aber ein Klo!
-
Verknüpfung zur Moderne hatte ich jetzt nicht positiv besetzt
-
Zitat
Die liegen halt, weil zu schön zum anschneiden.
aus der Nummer bin ich raus
-
mach dich mal von dem "Trachengedanken" frei und guck dir nur die Schnittführung an
-
aber du weisst doch gar nicht, wie viel du für den Mantel brauchst, den du schneidern willst
-
Zitat
aus denen sich eine Beanie Mütze nähen lassen,
...allein, dafür hätte ich keinen Träger, sowas geht an die Tagesmutter nebenan für die Bastelkiste
-
btw. die gestrickte ist auch süss
-
ich will die echte Oma, ich will die auf mein Sofa setzen, mit Keksen füttern und knuddeln!
-
Zitat
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ganz selten einen Schnitt kaufe und 1:1 umsetze. Für mich ist das immer nur Inspiration, das wird in meinem Kopf gespeichert und dann sehe ich den Stoff.
da sieht man mal, wie unterschiedlich die Herangehensweise ist!
Ich stell fest:
Ich brauche einen neuen Rock.
Kriterien:
- welche Farbe
- welcher Schnitt
- welches Material
->
Schnitt machen oder ggf. Schnittanpassung -> Stoffmenge bestimmen-> dann erst Stoff besorgen
-
Zitat
jedes Projekt hätte dann gut 2 Wochen Vorlaufzeit
hat es bei mir sowieso... mindestens!!
-
kann mir bitte jemand die Oma auf dem Titelblatt von Heft 2 stricken, ich möchte sie adoptieren

-
Zitat
Stoffvorräte, wie man sie seit Jahren auf Blogs/Instagram/Facebook sieht, sind mit weitestgehend fremd.
Ich kann da auch immer nur staunen, zumal, wenn man was kauft, muss man ja entscheiden, wie viel man davon nimmt, da ich immer nur projektbezogen kaufe wäre ich damit überfordert.
Jetzt kann ich mir auch erklären, warum die Leute immer Anleitungen zur Resteverwertung veröffentlichen. Ist ja logisch, entweder man hat von einem Stoff/ Projekt zu viel oder zu wenig!
-
jepp...es fehlt die Haptik
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

