Beiträge von Friedafröhlich

    Ich habe eine Anleitung gesehen, wo ein Stoff mit Totenschädeln verwendet wurde. Sowas verstehe ich nicht. Auch bei Babykleidung ist mir das ein Rätsel. Kann mir das mal bitte jemand erklären?🤔

    Wir Metal-Fans verzieren unsere Kleidung gerne mal mit Schädeln ;)

    Meist sind die auf unseren Band-Shirts, aber wenn wir wir sonst irgendwas mit "skulls" erwischen, dann ist das auch prima.

    Wir sind aber ganz friedliche Menschen. Ich weiß, das da besonders in früheren Jahren gerne mal was anderes kolportiert wurde (deswegen zum Teil auch so "gruseliges Zeug" aus lauter Trotz ;)).

    Aber wir sind die Guten - ehrlich.


    Und andersherum ... also ich persönlich käme niemals auf die Idee niedliche Teddys irgendwo auf einem Stück Stoff haben zu wollen, oder Herzchen oder was es sonst noch so gibt, was gemeinhin als besonders liebenswert gilt.


    🤘🤘🤘 💀💀💀

    Nachdem ich gerade meinem besten Freund die Freundschaft gekündigt habe, weil „hier auf dem Dorf ist das alles nicht so schlimm, die Kinder halten ja alle draußen beim Spielen Abstand“..... wundert mich nix mehr.


    In dem „Dorf“ wurde übrigens der Kindergarten wegen Corona schon in der Woche vor den offiziellen Schließungen geschlossen, weil eine der Mütter positiv war.


    Ich wollte es nicht glauben, als Papa mir vor 3 Tagen erzählt hat, dass die Kids der Freunde da draußen in großen Gruppen spielen, ist aber so!

    Im Nachbarhaus haben die Eltern die "Hofspielzeiten" in verschiedene Schichten eingeteilt, damit alle Kinder abwechselnd auch mal draußen auf dem Hof spielen können. Dann sind die einen unten im Hof und die anderen stehen oben auf dem Balkon und oft genug fließen die Tränen, weil sie nicht wirklich verstehen können, warum es gerade nicht geht, dass sie gemeinsam unten im Hof zusammen spielen können. Manchmal möchte ich mit weinen, wenn ich das sehe. Aber so schlimm das alles auch ist, es ist das einzig Vernünftige.

    Wer von Euch bei Ebay registriert ist.. meldet die Anzeige.

    Da bin ich dann mal gespannt, was dabei heraus kommt.

    Denn leider kann man sich da nur durch eine Vielzahl von vorformulierten Gründen klicken.

    Ich hatte da nicht die Möglichkeit einzugeben, dass der Ausdruck "Virenschutz" irreführend und falsch ist.

    Mal gucken, ob die dann von selber drauf kommen, warum ich das gemeldet habe

    Ich sehe das auch so, dass es eben nicht jeder weiß, wie es sich mit diesen Masken verhält. Wenn ich so was lese, dann ist das gefährlicher Unsinn.


    Und nein, das was in dem Link der IT-recht-Kanzlei drin steht, ist keine Abmahnmasche. Im Gegenteil. Er warnt doch davor, dass man mit allzu leichtsinnigen Formulierungen bezüglich der Wirkungsweise seiner selbst hergestellten Masken sich in rechtliche Probleme bringen kann.


    Ja, es sind außergewöhnliche Zeiten und ja, da braucht es auch außergewöhnliche Maßnahmen. Aber man kann auch nicht einfach sämtliche gesetzlichen Bestimmungen einfach mal so außen vor lassen.

    Wenn jemand von mir unbedingt eine Maske haben will, dann kann er die bekommen, wenn er mir schriftlich bestätigt, dass er von der Maske keinen tatsächlichen Schutz erwartet und davon absieht mich vor Gericht zu zerren, wenn die Maske ihn nicht vor Krankheiten jedweder Art geschützt hat.

    Schnägge
    Mit so einer tollen Stickerei machst du aus'm simplen Tierschört natürlich ein echtes Couture-Teil :herz:!
    Meine Enkel sind noch klein: Erna wird im Juli drei und Arthur in vierzehn Tagen ein Jahr alt.
    Für Arthur sind leichte Sommer-Schlafsäcke gewünscht, und Erna braucht leichte Jersey-Hosen (und weil sie geringfügig (!) stabiler ist als ein Durchschnitts-Model ist Maßarbeit angesagt :biggrin:)
    ...damit es keine Langeweile gibt, hab ich mir "Nachschub" vom Wocheneinkauf mitgebracht:

    27.3.2020.jpg

    Die Burda Plus sieht ja auch interessant aus. Seitdem ich selbst keinen regelmäßigen Zugriff mehr auf die Hefte habe, entgeht mir da öfter mal was interessantes.

    Wie bei so vielem werden wir retrospektiv schlauer sein und es wird (auch wie immer) eine Menge Leute geben, die dann meinen, dass sie es besser gemacht hätten.

    Was natürlich ein alter Unsinn ist. Diese ganzen "Was wäre gewesen wenn" Theorien sind wenig mehr als in die Vergangenheit gerichtete Verschwörungstheorien.


    Zitat

    Ganz persönlich bin ich jedenfalls sehr froh, dass aus dem aktuellen Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung bei einer Pandemie der Passus wieder raus ist, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit bei medizinischem Personal keinen Bestand hätte. Das stand da zunächst so drin, ist man Gott sei Dank wieder zurückgerudert.

    Das galt einst so für Zivildienstleistende (unter anderem). Ganz schön happig über sowas wieder nachzudenken.

    Zu viel Zeit? Kann ich jetzt auch nicht wirklich behaupten.

    Es gibt zwar so Situationen, dass mal gerade keine Emails reinkommen und ich dann mal eben schnell die Waschmaschine anschmeiße. Aber so länger andauernde Dinge kann ich ja nicht erledigen, wenn das bedeutet, dass ich den PC nicht mehr im Blick habe. Schließlich bedeutet Homeoffice ja auch nicht, dass ich Urlaub habe und nur einmal am Tag meine Mails lese.

    Und dann passieren natürlich auch so Dinge wie: ich bin früh wach und logge mich bei der Arbeit ein. Aber von den Kollegen ist noch keiner da und es ist nichts zu tun. Und am Abend ist es dann das Gegenteil. Eigentlich würde ich mich wieder ausloggen, aber dann kommen plötzlich Mails rein von Kollegen, die erst spät angefangen haben.

    Das könnte noch ein wenig optimiert werden.

    Jeden Tag pflege ich die Hoffnung, nichts mit nach Hause gebracht zu haben, was mir als "Risikogruppe" Probleme bereiten könnte.

    Und plötzlich wünscht man sich die guten alten Schalter mit Glasfront wieder, wie es sie im letzten Jahrhundert bei Behörden, Post, Bahn und Banken ganz selbstverständlich gab.

    Gerde jetzt stellen wir fest, dass die vielleicht doch nicht so komplett sinnlos waren.

    Bürgernähe ist eine wichtige Sache. Aber vielleicht sollte die sich nicht dadurch ausdrücken, dass man dem Mitarbeiter in den Kaffee niesen kann.

    Ich verstehe die Not. Aber Hotelkosten verstehe ich jetzt nicht. Wer bucht denn derzeit noch Hotels ohne kostenlose Stornierungsmöglichkeit?

    Das kann ich dir natürlich nicht sagen, warum sie das ohne diese Möglichkeit getan hat.

    Vielleicht ist sie bislang einfach genauso oft umher gereist wie ich. Ich hätte das jetzt auch nicht unbedingt gewusst, dass man das kann. Das letzte Mal in einem Hotel war ich 2008 und da hat meine Firma alles für mich geregelt.

    Das war vielleicht nicht besonders clever, aber nun ist es halt mal so gelaufen und vermutlich wird es am Ende einer der kleineren Beträge sein, bei denen sie nicht so recht weiß, wie sie das zahlen soll :(

    genau - kann man nicht einfach klare Ansagen machen und damit ist gut?


    ...und sich dann wieder über das Leben in seiner wunderbaren Vielfalt austauschen? ..

    die klaren Ansagen hätte es schon vor einiger Zeit geben müssen. Das ist wohl wahr


    Ob damit alles gut ist, weiß ich allerdings auch nicht.

    Ich denke da zum Beispiel an den neuen Stoffladen im Nachbarhaus.

    Nach nur einem Monat seiner Existenz muss der Laden erst mal geschlossen bleiben. Die Besitzerin hat mir in ihrer Verzweiflung erzählt, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass sie ihn nie wieder öffnen kann. Die finanzielle Situation ist jetzt so kurz nach der Geschäftseröffnung ohnehin angespannt. Die Lieferanten sitzen ihr im Nacken.

    Selbst vergleichsweise kleine Ausgaben, wie die Hotelkosten für die H & H in Köln, wo sie jetzt einfach auf den Kosten sitzen bleibt, ohne was davon zu haben, selbst die tun ihr gerade weh. Alle Nähkurse mussten bis auf weiteres abgesagt werden. Dabei waren die alle ausgebucht und wären sichere Einnahmen gewesen.

    Die Ladenbesitzerin tut mir so unendlich leid und Situationen wie diese gibt es mehr als genug.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]