Nennt mich gnadenlos altmodisch, aber ich hasse nicht nur Videoanleitungen, sondern ebenso Bilderanleitungen.
Am besten komme ich mit den guten alten Burdaanleitungen in Worten klar. Oder Ottobre oder Schnittreif.
Das hat nicht unbedingt was mit altmodisch zu tun.
Es gibt halt einfach unterschiedliche Lerntypen.
Und wenn du da gerade die "guten alten Burdaanleitungen" erwähnst. Wegen denen habe ich beinahe schon das Nähen komplett aufgegeben, weil das einfach für mich nicht taugt.
(und die Zeichnungen in den Burda-Lehrbüchern ... sorry, da erkenne ich nicht genug)
Da kommen wir dann auch gleich zu diesem hier:
wie war das denn früher?
Also ich bekam die Sachen von Mami, Oma und Patentante gezeigt, teilweise auch Bücher, eben mit Fotoanleitungen, die ich liebte.
Das ist dann halt ne ganz unglückliche Kombination: Man lernt so praktische Dinge am besten, wenn man sie auch ganz praktisch gezeigt bekommt .... und hat dann niemanden bei der Hand, der das auch tun könnte.
Meine Mutter konnte da gar nichts.
Meine Oma wohnte weit weg und konnte nicht viel mehr
Es gab einzig meinen Onkel, der eben bei jener Oma wohnte und sich mit dem Nähen auskannte. Aber den sah ich aufgrund der Entfernung auch nicht regelmäßig genug.
Ich bin heilfroh, dass es heute auch gute Lernvideos gibt! Nicht nur zum Thema Nähen sondern auch zu anderen Dingen.