Konkret könnte das ja bei diesen Beispielen bedeuten, ein wenig Kleber für kleines Geld zu kaufen und den Küchenschrank zu reparieren.
Da muss ich dir jetzt zugute halten, dass du das nicht wissen kannst.
Ich hatte in einem anderen Thread in einem anderen Zusammenhang schon mal erwähnt, dass ich ursprünglich nach meinem Umzug in die andere Wohnung erst mal vollkommen euphorische Gedanken hatte, die auch die Aufarbeitung der alten Küchenzeile beinhalteten. Aber an diesem schmucken Teil mit dem Charme der frühen 70er Jahre, ist noch mehr dran als nur die Kantenumleimer. Die Fronten sind ja auch nur so "aufgeklebtes Gedöns" Da wäre ganz viel dran zu tun, damit es wenigstens ein bisschen so aussieht, wie ich es gerne hätte. Ich weiß, dass man solche Küchenfronten mit einer speziellen Farbe überstreichen kann. Die kostet aber auch nicht nichts und zudem muss da vorher alles angeschliffen werden. Ja, kann man auch einfach per Hand machen, aber schöner wäre schon so ein elektrisches Schleifdingens. Hab ich aber nicht. Muss ich auch erst kaufen. Langer Rede kurzer Sinn: ich müsste erst mal relativ viel Geld für das Teil ausgeben. Am Ende hätte ich aber immer noch einen alten Küchenschrank aus den frühen 70er Jahren. Ob die so unbedingt erhaltenswert sind, weiß ich nicht. Außerdem weiß ich um meine handwerklichen Fähigkeiten. Nie und nimmer würde das so werden, dass es meinen Ansprüchen dann auch genügt. Also habe ich mich entschieden, dieses Geld im wortwörtlichen Sinne zu sparen, um dann irgendwann mal was Neues kaufen zu können. (nur so als kleine Ergänzung: bei diesem Neukauf muss dann auch mit berechnet werden, dass mir jemand das alte Teil abbaut und entsorgt und das neue Ding aufbaut. Das kann ich nämlich auch nicht)
Zitat
Und in den Kleinanzeigen einen günstigen Kühlschrank gebraucht zu besorgen.
Hier wiederum muss ich dir sagen: tz tz tz .... da hat du aber leider nicht aufmerksam mitgelesen. Das mit dem Kühlschrank habe ich ein paar Postings obendrüber erklärt, warum das nicht funzt.
Ich habe kein Auto.
Und wenn ich jemanden anheuern muss, der mir das bringt und das alte abtransportiert, dann ist die Ersparnis gegenüber einem neuen Küchenschrank eigentlich schon fast nicht mehr vorhanden.
Zitat
Was ist falsch daran, immer zu versuchen, dass Beste aus der Situation zu machen, anstatt seine Energie in Ärger über eine Situation zu stecken?
Mit Verlaub gesagt: das ist jetzt ein wenig frech.
Eigentlich ist so eine Aussage exakt das, weswegen ein Thread wie dieser überhaupt zustande kam.
Du liest nur so halbherzig was da mein Anliegen ist und dann kommt so ein
"Also ICH würde ja in dieser Situation xyz machen"
Ja ... DU.
Das muss dann aber nicht zwangläufig auch für MICH so funktionieren.
Wie das mit dem gebrauchten Kühlschrank von Ebay. Gerade eben erklär ich noch, warum das bei mir nicht klappt und zack kommt der geniale Tipp: Guck doch mal bei Ebay nach nem gebrauchten Kühlschrank 
Und der Tipp das Beste aus der Situation zu machen .... echt jetzt? Ich versuche seit Jahren nichts anderes, weil ich einfach keine andere Wahl habe, Und die meiste Zeit kann ich damit auch leben.
Aber wenn mir das jemand als DEN life hack aller Zeiten empfiehlt, dann werde ich in der Tat ein wenig ärgerlich.
Denn nein, es hat nichts mit Rumjammern zu tun, wenn man sich Sorgen darum macht, dass irgendwas eher kaputt geht, als dass man sich etwas neues leisten kann.
Und weil es so schön ist, sage ich es auch gerne nochmal:
Niemand muss sich schämen, dass er sich das alles leisten kann, was er sich eben leistet. Aber jeder sollte sich schämen, der das für eine Selbstverständlichkeit hält und glaubt alle um ihn herum könnten das auch.