Ich trage Gr.50, aber ich bin keine "Dicke"
Ich trage zumindest bei Oberteilen Größe 52 und bin so etwa 1,68 m.
Mein "Zuviel" ist auch noch saublöd verteilt. Ich habe hauptsächlich Bauch. Ich denke, ich gehöre ganz offiziell zu den Dicken. Erst mal einfach nur so zur Erklärung.
Alles anzeigenImmerhin hat man bei burda dank der wirklich guten und konstanten Konstruktion sehr gute Chancen auf passend zu machende Schnittmuster.
Und wenn man seine Änderungen einmal kennt, kann man die bei burda immer blind durchziehen.
Das das so vom Schnittbogen nicht passt... wenn's das täte, entfiele die Notwendigkeit zum Selbernähen. (Dann könnten wir alle ganz einfach fertig kaufen.)
Und es bräuchte auch keine anderen Schnittanbieter - die durchaus auf andere Figurinen konstruieren. Wenn auch nicht unbedingt immer mit der Konstanz, wie man sie von z.B. burda kennt.
Und nur für den reinen Spaß an der Freud... da würd ich z.B. doch eher handsticken.
Und exakt hier sehe ich das dann ganz anders. Die Schnittkonstruktionen von burda sind qualitativ hochwertig. Da gibt es keinen Zweifel. Wer wie Devil's Dance es formuliert eine "definierte Figur" hat, der hat auch bei den Plusgrößen ein relativ leichtes Spiel.
Anders sieht es aus, wenn man viel Bauch hat und keine Taille und was weiß denn ich noch alles. Damit mir bei einem burda Schnitt etwas passt, das auf Figur geschnitten ist, da müsste ich so viele Änderungen machen, dass der Schnitt als solcher nicht mehr wieder zu erkennen wäre. Abgesehen davon, dass mir da mehr oder weniger sämtliche Skills fehlen, um dieses Änderungen auch vernünftig bewerkstelligen zu können.
Ich möchte auch nicht aus Spaß an der Freud lieber Sticken. Ich möchte schon nähen. Aber ich möchte mich jetzt nicht in das Thema Schnittkonstruktion oder "Schnittänderungen für Fortgeschrittene" einarbeiten. Mir reicht das vollkommen, wenn ich irgendwo was länger oder kürzer machen muss.
Mit den Schnitten von burda komme ich da aber nicht so wirklich weit und das finde ich sehr Schade.
Wenn ich mir die Schnitte für die "Plussies" der letzten 10 Jahre so angucke, dann gibt es da Schnitte (insbesondere für Kleider), die immer und immer wieder auftauchen. Ob da nun mal ein V-Ausschnitt dran ist und mal ein kastenförmiger oder mal ist der Reißverschluss an der Seite und mal hinten .... geschenkt.
Es gibt aber nie Schnitte, die dann für Menschen meiner Statur eine Basis sein könnten und ich bin nun weiß Gott kein Einzelfall. So unförmige Kugeln wie mich gibt es zuhauf.
Auch für Menschen, die 1,60 m oder 1,50 m sind, gibt es nur sehr sehr selten was und in der Kombination mit Plusgrößen schon dreimal nicht.
Man sollte da schon mehrere "Figurgruppen" berücksichtigen, zumindest mit irgendwelchen Basisschnitten.