Aber ohne Auto scheint das kein Vergnügen zu sein.
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Da würde mich mehr interessieren, wie dein Name von den Schülern gebärdet wird.
Namen sind oft lustig.
-
Vom 21. bis 23. Mai 2020 findet in Dresden das 25. deutsche Gehörlosen-Sportfest statt... Es werden über 3000 Besucher erwartet.https://www.wochenkurier.info/…osen-sportfest-aus-67812/
-
Das B steht vermutlich für "Bahnhofstrasse".
-
Also hatte Walter doch Recht!
Aber was ist mit Beitrag 193?
-
Das Problem hatte ich vor längerer Zeit auch mal. Meiner (schwachen) Erinnerung nach, habe ich die in die Stickmaschine integrierten Schriften verkleinert und dann ggf. mit der Software weiterbearbeitet. Vielleicht hilft dir der Gedanke weiter? Auch besonders feines Stickgarn hilft, die Lesbarkeit zu fördern.
-
Danke, Muriel! Das hat tatsächlich geklappt, obwohl ich gestern den Link angeklickt hatte, der genauso aussah, aber nicht funktionierte, und auch google nicht half!
-
Der Link zur Body-Twin-Seite funktioniert nicht mehr.
Weiß jemand, wie man noch an solche "Doppelgänger" kommen kann?
-
Und doch sind wir alle in unserem geliebten Forum mit Hilfe von Smartphones, Laptops oder PCs. Sind eure alle aus Pappe? Meine leider nicht.
-
Das sähe als Windlicht bestimmt auch schön aus!
-
Du hast sicher überprüft, ob die Fäden ungehindert von der Spule ablaufen können?
-
Hat jemand einen Geheimtipp, wie man Maxistiche gerade näht?
Den Tipp wüsste ich auch gern. Richtig schön werden sie nur, wenn man sie im Rahmen stickt, also richtig als Stickdatei nutzt.
-
Früher fand man so etwas unter "Landhausmode". Jetzt ist dort meist richtige Trachtenmode zu finden.
-
Ich habe grad mal mit dem Stitch Creator meiner Pfaff gespielt. Da kann man schon was machen: z.B. 3mm vor, anderhalb zurück, usw. Ich fand das Ergebnis optisch nicht berauschend, aber okay, und sehr schön elastisch.
-
Auf der oben genannten Seite sind noch viel mehr Freebies zum Download.
-
Guck mal zum Beispiel hier https://www.huups.de/49113/buttonholes
-
Was ich nicht verstehe, sind Totenköpfe auf Babykleidung😳. Plötzlicher Kindstod?
-
Stimmt, so einen kurzen Hosenrock hatte ich damals auch. Inzwischen suche ich sowas wieder, aber vielleicht nicht ganz so kurz wie damals. Aber genauso praktisch und bequem. Im Sommer genial! Ob das gerade modern ist, interessiert mich nicht so sehr. Als ich mir einen glockigen 2/3-Tellerrock genäht habe, meinte unsere Schwiegertochter, dass man sowas heute nicht mehr trägt, aber das ist mir egal, weil es genau zu meiner Figur passt.
-
Andererseits gibt es doch die Magnet-Stickrahmen für die hochpreisigen Näh- und Stickmaschinen. Da habe ich nirgendwo einen Hinweis gefunden, dass man damit vorsichtig hantieren müsse, um der Maschine nicht zu schaden. Irgendwie rätselhaft!
-
Findest du vielleicht eine weiße Spitze mit Blüten, die sich ausschneiden und auf die Löcher applizieren lassen, als wenn es so gehört? Oder auch ein breites Spitzenband rundherum aufnähen?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]