Ist gekochte Wolle.
Das ist auch gut so, Walk(-loden) ist viel zu steif und fest für Babysachen.
Ist gekochte Wolle.
Das ist auch gut so, Walk(-loden) ist viel zu steif und fest für Babysachen.
oh...ich folge u.a jemandem, der aussergewöhnliche Architektur fotografiert, einem Makrofotografen, meinen foodvloggern, unserem Bundespräsidenten...
Mir doch auch, oder?
Insta ist hübscher als Facebook, aussagekräftige Bilder und weniger Geschwurbel, weil nicht geteilt sondern selbst erstellt wird.
Auf iOS 14 kann ich beim Hochladen die Grösse nicht ändern. Eierphone X
Selbstverständlich kannst Du das auf iOS 14 ändern. Mache ich immer so (ich habe noch nie ein Bild vor dem Hochladen auf Umwegen verkleinert).
Du gehst auf hochladen, Fotomediathek und klickst das Bild an.
Darunter steht „Original anzeigen“, das klickst Du.
Dann steht unter dem Bild „Originalgröße“, das klickst Du und wählst dann klein oder mittel und „fertig“.
Viellicht solltet ihr mal dazu schreiben mit welchem mobilen Gerät ihr Probleme beim Hochladen habt.
Bei Apple kann man zum Beispiel im Hochladen die Größe ändern, kommt man nicht sofort drauf, mir musste es Nina zeigen, aber es geht problemlos.
Vielleicht ist das bei anderen Geräten auch so......
Dann hattu falsch nachgesehen. Verzugsnaht
Ist interessant. Ich glaube, wenn Schneider Futter mit der Hand einnähen dann sieht man immer ein bischen die Stiche. Bei uns sieht man`s nicht, ist praktisch unsichtbar wegen Matratzenstich.
Aus dem von Dir verlinkten Artikel heraus kopiert:
Das Handnähen umfasst vor allem das Ausfertigen des Pelzes, also das Aufbringen der Zwischenstoffe und das abschließende Füttern (gleichbedeutend mit „Staffieren“) mit den Nebenarbeiten, wie dem Anbringen des Futters.......
Wie Du auf die Idee kommst man würde bei einem anstaffierten Futter irgendwelche Stiche sehen, ist mir ein Rätsel.
Es ist ja möglich, dass wir die gleichen Stiche meinen, im normalen Bekleidungsnähen heist es nunmal staffieren.
Im Übrigen nähe ich Futter auch eher nicht mit der Maschine ein, Staffieren ist viel ordentlicher und geht deutlich schneller als eine Jacke unter der Nähmaschine hin und her zu wenden....
Ist doch eine andere Branche.
Vielleicht haben die Beiden ersten die beim Boss damals vor mehr als 60 Jahren angefangen haben diese Ausdrücke mitgebracht. Beide waren weit aus dem Osten
Ich habe nun mal diverse Fachbücher gewälzt:
Futter mit der Hand einzunähen wird überall als „anstaffieren“ oder „staffieren“ betitelt.
Wie gut, dass ich erst alle Beiträge zu Ende gelesen hatte. Exakt diese Frage wäre sonst nämlich nochmal von mir gekommen
Dito, kennt man hier auch nicht (kenne ja das die ein oder andere Schneidermeisterin).
Das wäre doch mal eine Frage an Basti 😇
https://www.stoffe.de/naehanleitung-pucksack.html
Schau mal hier, wäre das etwas für den „Pucksack“?
So etwas meine ich !
Alles anzeigenGerade bekam ich die Meldung das 1 Paket zurück zum Absender gekommen ist. Warum ist unbekannt.
Es fehlen im Moment noch
Norimberga
GlückSachen
The socklady
habt ihr die richtigen Adressen angegeben? Seit Ihr Zuhause?
Bin zu Hause, bekomme täglich Post und gehe davon aus, dass ich meine Adresse kenne und richtig angegeben habe.
Norfalls kann mein Wichtel Dir ja mal die Informationen schicken die er bekommen hat, und Du schreibst mich zu Kontrolle an....
Versand war ja NACH dem 3. Advent, und wenn mein Wichtel z. B. erst Mittwoch abgeschickt hat, kann es ja noch unterwegs sein....
Strampelsack trifft es eher, wird aber meist Pucksack genannt.
Also nichts mit richtigem Pucken zu tun, sondern eine Art Sack in dem die nackten Beinchen strampeln können.
Ich finde ja zu uni immer einen Futterstoff mit Kontrast, die Möglichkeiten sind da doch unendlich (und durch das hohe Bündchen oben kommen Oberstoff und Futter nicht in die Nähe voneinander....
nicht so ganz, Nanne
Eine FFP2 Maske soll schon auch den Träger schützen.
Nanne bezieht sich auf den Kommentar von Puppenmutti, und da geht es um Stoffmasken 😉
Nina0310 :
Schmeiß die Masken NICHT nach einer Benutzung we&.
Die Viren überleben auf Flächen nicht ewig.
Einfach geschützt weglegen (in ein Tuch oder ähnliches gewickelt) und nach einer Woche wieder benutzen.
Die Stoffmasken bringen gar nichts! Steril müssen die Masken ja auch nicht sein, das Virus muss nur abgetötet werden und das braucht 20 Minuten bei 132 Grad.
Genau, und deshalb reicht gegen die Viren an den Händen auch langes Waschen mit Seife, weil wir das auch mit 132 Grad machen.
Und selbstverständlich bringen die Stoffmasken etwas, mal die ZAHLREICHEN Tests mit Aerosolen gesehen?
Aber klar, CDC, WHO und RKI sind total doof und haben keine Ahnung! Genau wie alle möglichen Forschungseinrichtungen!
Ich finde Walk zu dick für so kleine Würmchen. Aber jeder so wie er mag. ☺️
Es is5 ja gekochte Wolle, und die ist nicht dicker als Sweat.
Und ich kenne keine Babys die in den letzten 20 Jahren anderes als Walkanzüge im Winter getragen haben.
Für Säuglinge würde ich auch kein Walk vernähen.
Warum nicht?
Ich würde für einen Anzug für ein Winterbaby nichts anderes nehmen (und Eltern wünschen sich auch stets genau das).
Emb Library hat seitenweise Golfmotive.
Also das Quilten mit der Hand ist mir viel zu aufwändig. Aber ich versuche mich auch nur an Patchworkdecken die man "im Gebrauch" haben kann.
Gerade weil ich Patchworkdecken nur als Gebrauchsgegenstände sehe, quilte ich sie meist mit der Hand.
Abgesehen davon, dass sie handgequiltet viel weicher und anschmiegsamer sind, finde ich Entspannung wenn ich beim Fernsehen handquilte.
Maschinenquilten finde ich richtig anstrengend.
Eigentlich ja etwas bescheuert, wenn hier Statusmeldungen wie "ich habe meins gerade verschickt" rausgehen...
Das denke ich gerade auch.
Das Wichteln hier scheint mir etwas anders zu laufen als man es gewohnt ist.
Auch die Liste mit „angekommen“ finde ich blöde, weil es das Raten des Senders dermaßen vereinfacht
Normalerweise wird so etwas NICHT veröffentlicht sondern „im Stillen“ vom Organisator abgehakt.....
Du könnest Dir auch mal die Tests von Tanja hier im Forum anschauen.
Auch wenn sie für einen Händler testet, sie ist durchaus kritisch allen Maschinen gegenüber und schreibt es deutlich, wenn etwas nicht läuft. Ie ist bestimmt ehrlicher als Rezensionen im Netz, besonders weil sie verschiedene Firmen testet.
Musst halt gucken, welche Maschinen/Preisklassen sie schon getestet hat.