Beiträge von Benzinchen
-
-
Eine freistehende Blume.
http://www.advanced-embroidery-designs.com/freedesign.htmlVerschiedene
http://www.omasplace.com/free-designs/?category=21https://www.swakembroidery.com…_op_TinyFreeBoyAddons.htm
viele Seiten Freebies
http://www.embroideryshristi.c…1-free-machine-embroideryVG
Benzinchen -
-
Das Ding nennt sich Frühstücksfreund und Farbenmix stellt es zur Verfügung.
http://www.farbenmix.de/shop/K…ativ-FREEbook::12274.html -
Ich mag auch die Bumerangferse am liebsten stricken aber die Käppchenferse finde ich stabiler.
Die Schwachstelle meiner Socken liegt aber ganz eindeutig bei der Spitze.
Irgendwie gehen mir dort alle Socken zuerst kaputt, nicht sofort, erst nach ein paar Jahren aber immer
zuerst an der Spitze. Eine Ferse habe ich noch nicht kaputt bekommen. -
Bei Makerist für kurze Zeit kostenlos.
https://www.makerist.de/patter…-shirt-kleid-in-gr-86-158VG
Benzinchen -
-
-
-
Hier gibt es was neue Freebies.
http://www.emblibrary.com/el/Free.aspx -
Hier habe ich ein Video gefunden mit ein paar Bastelideen für die man keine Nähmaschine braucht.
Kissen, Tasche, Loop u. Gürtel entstehen durch recycling.
Ich hoffe man kann das auch ohne Facebookaccount sehen.
https://www.facebook.com/Axsam…1166448396749129/?fref=nfVG
Benzinchen -
Bitte Theolino berichte mal weiter, das finde ich interessant.
Bin gespannt ob es da noch Erkenntnisse gibt.Ich kenne das eher andersrum, meine Spulen sind beim aufspulen gewachsen u. paßten nicht mehr in die Spulenkapsel.
Ich denke bei mir ist das aber Materialermüdung, da hebt sich dann beim aufspulen der obere Deckel der Spule leicht an.VG
Benzinchen -
-
Noch eine Sammlung on kostenlosen Schnitten.
http://sewsimple.de/erwachsene…nittmuster-und-tutorials/Gruß
Benzinchen -
Danke für die Fotos! Das zweite ist mein Favorit.Meiner ist das auch.
Die Taschen habe ich schon 2009 genäht, das waren die Weihnachtsgeschenke für den weibl. Teil der Familie.Ich sage auch, dass die Julie-Tasche bestimmt nicht die einfachst zu nähende ist, die es gibt, im Gegenteil sogar.
Es war meine erste Tasche, die ich je genäht habe und ich kam wegen der Amnleitung super zurecht aber ich habe für die erste Tasche 11 Stunden gebraucht.Aber genau durch die verschiedenen Stoffen wirkt jede Tasche immer anders.
Kennst du auch den Thread "Taschen Treff" hier im Forum?
Ist etwas lang aber du kannst ja mal bisschen quer lesen.
Dort gibt es viele schöne Beispiele.
http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?17292-Taschen-Treff&highlight=taschen+treff -
Die Julie hast du nicht in deiner Foto-Galerie, oder? Das Sternenkissen ist toll.VG
Schnibbl
Ja, ich gebe es zu Schnibbl, ich nähe schon ziemlich lange
da sieht man manches vielleicht einfacher, als in der Anfängerphase.
Das mit den Julie-Taschen die ich genäht habe ist schon eine Zeit her, die Bilder davon sind im alten Forum geblieben aber ich denke ich darf das da mal mit einstellen, denn es geht ja nicht nur ums zeigen, es paßt ja zum Thema u. deiner Frage.
Bei der letzten Tasche habe ich das Schnittmuster verkleinert.VG
Benzinchen
Julie 005 08.2009.jpg Julie 001 07.2009.jpg Julie 006 pink mit Rosalie 09.2009.jpg
Julie 004 08.2009.jpg Julie 002 kleiner 07.2009.jpg -
Meine erste Tasche die ich genäht habe war Julie von Machwerk.
Ich hatte noch NIE davor einen Schnitt (egal o Deko od. Klamotte) mit so einer tollen
Beschreibung.
Jeder Schritt war 1A erkärt.
Danach wußte ich wie Taschennähen geht.
Soviel habe ich seten bei einem Werk gelernt.Ich habe danach nie wieder einen Einzeltaschenschnitt gekauft aber eibn paar Magazine.
VG
Benzinchen -
Needles hat recht.
Vielleicht wäre es eine Alternative für dich Zeitschriften mit Taschenschnittmuster zu kaufen.
Meist erscheinen über Jahr verteilt 4 verschiedene Patchworkzeitschriften in denen nur Taschenschnittmuster sind.
Oft bekommt man ältere Exemplare auch bei Ebay.Aber gerade beim Taschennähen, finde ich, wenn man erst einmal kapiert hat, wie es geht, kann man meist auch nach eigenen Ideen arbeiten.
VG
Benzinchen -
Könntest du mal verlinken was du meinst?
Ich habe von Anita Goodesign bisher noch nichts gehört aber oft ist es ja so, dass Andere ähnliche Arbeiten machen.
Allerdings weiß ich nicht wie die Arbeiten von Anita Goodesign aussehen.
Google ist da auch nicht sehr hilfreich, da kommen zuviele unterschiedliche Ergebnisse.
Ich denke du meinst was ganz spezielles.Übrigens gibt es ganz in deiner Nähe, in Eltersdorf, jemand der Quiltkurse gibt.
Ich glaube das nennt man Freihandquilten was sie zeigt.
Ich kenne mich da nicht so gut aus, denn ich patche u. quilte eher nicht.VG
Benzinchen -
Warum lohnt sich wegen eines Schnittes der Kauf nichtr? Einzelschnittmuster sind teurer als das ganze Heft.
Sehe ich auch so.
Allerdings habe ich sie auch im Geschäft gelassen, nachdem ich sie heute in der Hand hatte.
Nur der Cardigan wäre für mich interressant gewesen und solche Schnittmuster habe ich mittlerweile zur Genüge aus diversen Zeitschriften.
Aber wenn mich ein Schnitt ernsthaft interessiert kaufe ich durchaus eine Zeitschrift nur für einen Schnitt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]