Alles anzeigenBildnachweise
Wir fotografieren nicht alles selbst und bedanken uns bei…
...
Christoph Schütz (Saxophon)
...
Und wenn ich jetzt Klaviernoten auf die Snare lege, ist es bei manchen vermutlich komplett aus.
Alles anzeigenBildnachweise
Wir fotografieren nicht alles selbst und bedanken uns bei…
...
Christoph Schütz (Saxophon)
...
Und wenn ich jetzt Klaviernoten auf die Snare lege, ist es bei manchen vermutlich komplett aus.
...ich spiele nur einige Blechblasinstrumente, da kannste Dein Saxophon behalten.
*disasterhängtbastimalandiegarderobe*
So. Nu bleibste hier. Und die Vorurteile habe ich gegen Dickehosedorf und den Rhein.
Koffernäher Eine beeindruckende Zusammenfassung. Aber Du hast eine Variable vergessen: Mich und meine Boshaftigkeit.
Also zusammengefasst:
Das steht bislang fest. Fest stehen auch mehrere Unterstützer jeglicher Couleur, eine Veranstaltung in der Größe ist nur schlecht zu "wuppen".
Fest steht auch, dass die vergangenen 20 Jahre teuer waren. In finanzieller Hinsicht und in Hinsicht auf das "Dazulernen". So mancher Betrüger kreuzte unseren Weg. Fehler der Vergangenheit vermeiden wir. Wir werden auch nicht jeden Klicki-Bunti-Mist mitmachen, der Trend ist oder wird, sondern auf unseren Bauch hören. Immer (sic!) wenn wir auf Schlaumeier gehört haben, ging das nach hinten los.
Ja klar, wir (hauptsächlich ich) machen auch Fehler. Vor einigen Jahren gab es einen Bereich, in dem User Produkte vorstellen und bewerten konnten. Naja, das war etwas verhalten genutzt worden, aber immerhin mehr, als komplette Portale oder "Klickseiten" zu solchen Themen". Oder Content- und Ideen- und überhaupt Klau-Seiten mit pseudo-christlich-nettem Hintergrund.
Hingegen haben wir aktuell ein rubriziertes Lexikon, das einfach nur genial ist und um ein Maschinenlexikon erweitert wird. Auch da stehen wir mit der Industrie in Kontakt. Der Aufbau ist allerdings sehr zeitaufwändig und damit auch teuer.
Anne und ich sind gut "zusammengewachsen", ergänzen uns. Sie flippt schneller aus, ich bin eher der ruhige Teil. Oder war es anders herum?
Wir haben allerdings auch eine Variable, die uns Sorgen macht und die wir mit nix und überhaupt gar nicht beeinflussen können: Sonne oder Regen. Und eine Variable, die (weil wir eigentlich noch im Brainstorming sind) wir noch gar nicht nennen können: Die Kosten.
Ein Umstand beruhigt uns allerdings enorm: Wir haben einen Gastgeber, Mitveranstalter, Partner, Freund oder alles in Personalunion, der absolut offen, ehrlich und unterstützend agiert. Und das schon seit Jahren.
Was wollte ich eigentlich sagen? Ach ja, Dirk - vielen Dank - sehr gut zusammengefasst.
Und die Glücksradgeschichte - da gab es einen Klassiker:
ZitatIch kaufe ein A und möchte lösen: BOCKWURST
Macht euch einen schönen Samstag, an der Ostsee regnet es in Strippen... Aber es ist schön. Und nur das zählt.
So, wo finde ich nun alle Orte gelistet mit Anfangsbuchstabe K? Ein Weiler oder Einödhof wird es kaum sein, da wäre ein Bahnhof etwas ungewöhnlich.
Du! Hast! Einen! Entscheidenden! Hinweis! Überlesen!
Hm, wann sollen wir auspacken? Eigentlich möchte ich das erst, wenn die Seite 20-2020.de mit genug Content gefüttert ist... Aber auch auf der Seite wollen wir die Details erst "kleckerweise" bekannt geben. Schwierige Sache.
rufie Leider daneben. Ihr habt einen entscheidenden Hinweis von mir überlesen.
Das ändert sich gleich. Ich bin dann mal weg... Bis später.
Ok. K ist der erste Buchstabe.
Und auch der erste Buchstabe des Gründers einer ortsansässigen Firma.
Basti ...um mal mit Langenscheidt (Platz 5, Jugendwort des Jahres 2018 - naja, eher "Unwort") daherzukommen: Sollte mehr zusammenkommen, geht ein Gin Tonic am Rhein auf Deinen Nacken!
Ich wünsche euch von ganzen Herzen, dass ihr dieses wahnsinnige, knappe Ziel bis zum 31. Mai erreicht!
Ich würde dann mal noch einen Buchstaben in den Raum werfen:
Na gut, das war böse. Dafür noch einen:
Damit sieht es dann so aus:
K, E, B - in der Reihenfolge der Veröffentlichung.
Peter Bond und Frederic Meisner hätten ihren Spaß... Mal sehen, ob Maren noch einen Buchstaben umdreht.
...ich habe so eine Reaktionsquote. Wenn die erfüllt wird, bin ich zufrieden.
Kreuzschnabel Was soll damit sein? Da habe ich nur kluggeschissen, dass die Waffeln Oblaten heißen und auf eine Meckerei von Nanne gehofft...
...und da ist ein Ort markiert
...
...der aber - wie schon richtig erwähnt - von Google als Mittelpunkt Deutschlands genutzt wird.
welche Stadt hat 3o??
nix
da gibt's gute Waffeln....aber keine Party
Oblaten heißen die Dinger, soviel Zeit muss sein...
Nu sach nich, es ist die Stadt mit den 3 O.
Nein, definitiv nicht.
Na Du kannst die URL https://vintagebursche.de/prod…herrenmode-selber-naehen/ auf Facebook posten...
Das mit dem "K" hat mich jetzt an ein Gespräch erinnert...
In Kahla würde ich mit "Porzellan für die Sinne" werfen.
Diskussion zum Artikel Et voilà: Vintage-Herrenmode mit Crowdfunding in Buchform bringen:
ZitatMaßschneider Sebastian Hoofs und Modeblogger Niklas Hoppe gehen ungewöhnliche Wege, um Ihre Ideen in ein Buch zu bringen.
Schmeisst bitte weiter...
...wobei: Wir könnten mit Familie Ritter feiern. Dann kommen wir auf jeden Fall im Abendprogramm bei RTLII.