Beiträge von Needles

    ich habe schon einige Schnitte von Farbenmix genäht die super passen z-B-auch die Joana oder Shelly, ich habe so ein Shirt auf den Schnitt gelegt - auf beiden Seiten unter dem Brustbereich wo die Tasche beginn fehlen auf beiden Seit ca. 2 cm - obwohl der Schnitt eine 46 ist und ich eine 42-44 trage.


    Hm, dann weiß ich auch nicht. Ich habe meine Mathas recht eng genäht und auch ein enges T-Shirt aufgelegt, da passte es recht gut und ich habe sogar eher kleiner zugeschnitten als ich sonst kaufe. Gut bei einer hätte ich ein wenig mehr Nahtzugabe nehmen können, weil der Stoff weniger dehnbar ist, aber passen tut sie trotzdem. Kommt aber sicher auch sehr auf den Geschmack an und un darauf, welche Stoffe vernäht werden. Im Übergang zur Tasche darf die Martha etwas enger sitzen als die Shelly denke ich. Wenn Du allerdings das von Anfang an das Gefühl hast, dass es nichts werden wird, dann sind andere Schnitte wohl besser für Dich.

    Hallo Foxiline,


    Dein Lady-Rockers-Kleid gefällt mir sehr gut! Meine Erkältung wird schon etwas besser und ich habe den Schnitt für die Lady Bella zumindest schon mal abgemalt und die Schultern etwas verbreitert und zur Taille hin eine Größe kleiner angezeichnet. Ich hoffe sehr, dass es dann passt. Nach dem Lady Rose "Sack", war ich dann doch etwas enttäuscht und habe wieder festgestellt, dass meine Schnitte unbedingt tailliert sein müssen. Wenn ich Glück habe, komme ich Ende nächster Woche zum Nähen. Gut, dass es ein Monatthread ist, da habe ich noch etwas Luft. Ich hoffe, dass ich mich bei den Anpassungen mit Lineal und Maßband nicht verschätzt habe, aber eigentlich müsste immer noch genug Luft sein. Nähen werde ich die Lady Bella aus schwarzem Nicki mit dem Regenbogen-Ringelstoff der letzten Toni abgesetzt.

    Hallo Helenchen,


    danke für den Bericht! Du wirst Deine Martha bestimmt gut retten und bei der nächsten machst Du diese Fehler nicht mehr ;). Es gibt übrigens viele Dinge, die zwar aufwändig sind, aber trotzdem ist es viel einfacher als später zu trennen ;). Ich hefte z.B. Reißverschlüsse immer, weil es dann auf jeden Fall ordentlich wird.


    Was die Maschinen angeht: Ich habe die ersten Jahre auch auf einer einfachen mechanischen Maschine ohne Schnick Schnack genäht und die Nähte waren waren auch immer sauber. Trotzdem habe ich mir irgendwann meine Quilt-Maschine mit extra großem Durchlass gegönnt und bin sehr glücklich mit ihr.

    Ja morgen vormittag ist mein Termin. Bin total gespannt. Das mit dem tshirt klappt übrigens nicht schwanger[emoji16] ansonsten hätte mir die schnitterstellerin den tipp gegeben (vor dem nähen)oben rum die normale Größe zu nähen und nur unten am Bauch weiter zu werden. Vielleicht hätte ich drauf hören sollen[emoji6]
    Werde dann morgen abend hoffentlich was berichten und zeigen können!


    Hallo Helenchen,


    danke für die Rückmeldung. Klar, dass es schwanger nicht klappt. Der Tipp mit dem T-Shirt bezog sich auch auf Phyllis. Oben normal und unten weiter, wäre vermutlich ganz gut gewesen, aber nun zu spät. Ich bin wirklich gespannt auf Deinen Bericht und wünsche Dir viel Erfolg. Wenn Du dieses Shirt gerettet bekommst, hast Du sicher so viel gelernt, dass die nächsten ganz einfach sind ;).

    ein bisschen OT - ich wollte am Wochenende auch eine Martha anfangen (bin nicht schwanger) und den Schnitt weggelegt weil trotz 2 Nummern größer als sonst nie im Leben gepasst hätte, viel zu eng ..ich glaube der Schnitt ist nix


    Hallo,


    hast Du denn mal ein gut sitzendes T-Shirt auf den Schnitt aufgelegt, um die Größe zu überprüfen? Das wird im ebook so empfohlen und klappt auch gut. Bei mir sitzt der Schnitt (nach der üblichen Anpassung im Schulterbereich) gut. Wieso meinst du eigentlich, dass es nie im Leben gepasst hätte? Hast Du überhaupt schon was zugeschnitten oder genäht? Sonst würde ich es nochmal mit dem T-Shirt-Schnitt-Vergleich probieren ;).

    Hallo,


    mir gefallen die Shirts gut. Vor allem das lila, da es genau meine Farbe ist :).


    Ich habe vor ein paar Tagen die ebooks für Lady Rose und Lady Bella, gekauft und auch gleich geklebt. Da die Lady Shiva für mich so toll sitzt habe ich voller Tatendrang eine Lady Rose für mich genäht. Leider ist der Schnitt leider gar nichts für mich :(. Die Tragebilder im Netz sehen alle so toll aus. Ich sehe in dem Teil aus wie eine Tonne :weinen:. Naja, dann habe ich mich ans Trennen und abändern gemacht und den Schnitt tailliert. Die Ärmel sitzen aber auch nicht so perfekt. Daher habe ich kurzerhand einen Pyjama draus gemacht, indem ich eine passende Hose dazu genäht habe. Fotos gibt es allerdings (noch) keine. Der Ausschnitt und die Lösung mit dem Jersey-Zugband gefallen mir an dem Schnitt sehr. Ich denke, ich werde diese Ausschnittlösung für meinen passenden Schnitt verwenden und keine weiteren Bemühungen in Schnittanpassungen stecken.


    Seit ein paar Tagen bin ich leider auch arg erkältet und habe jetzt nicht so richtig Lust die Lady Bella noch zu nähen :(. Trotzdem ist es mein erklärtes Ziel diese bis Ende des Monats geschafft zu haben!


    @ Lizzygirl: Die Lady Shiva ist vom Aufwand her gar nicht so schlimm ;).

    @essticktsichschön: Ich finde, dass beide Jacken gut aussehen! Der Tweed sagt mir allerdings wegen der Farbe und dem Muster noch mehr zu. Blöd, dass er sich so schlecht verarbeiten ließ. Hoffentlich hält jetzt alles. Ich hatte auch mal ganz arg Pech mit einem Tweed, den ich zu einer Hose verarbeitet hatte. Die hat sich leider nach ein paar mal tragen und waschen förmlich aufgelöst :weinen:.

    Hallo,


    ich bin auch wieder dabei! Ich bin mal gespannt auf die Treggins. Mir stehen die leider nicht so gut. Ich möchte gern eine Lady Bella nähen und evtl. auch eine Lady Rose (dazu fehlen mir zwar noch die Schnitte, aber ebooks sind ja schnell beschafft).


    Heute morgen habe ich auch schon ganz motiviert eine Toni genäht. Diesmal in 38, was zwar insgesamt etwas besser sitzt, aber nun leider einen Stoffüberschuss im Halbereich hat (da müsste ich dann für das nächste mal ein Eckchen im Vorderteil und vorderem Ärmel wegnehmen, dann müsste es passen. Außerdem musste ich nachdem ich das Shirt soweit fertig hatte, die Taille und den unteren Teil etwas schmaler nähen, weil es ganz komisch fiel (ist aber hier schon korrigiert Richtung Größe 36). Insgesamt ist der Schnitt wohl für mich tragbar hinzubekommen, aber es wird wohl nicht mein Lieblingsschnitt. Da mag ich die Marthas die ich bisher genäht habe doch lieber.


    So jetzt, aber noch die Fotos:
    Toni_Regenbogen.jpg
    Und ein Detail mit dem überschüssigen Stoff am Ausschnitt (das war bei Größe 36 besser):
    Toni_Regenbogen_Detail.jpg


    So mal schauen, was ich dann diesen Monat wirklich noch schaffe.

    Hallo,


    ich suche für mich selbst gerade Wildlederimitat/Waschleder für eine Pilotenmütze. Bisher habe ich dafür noch nicht das ganz passende gefunden. Aber vielleicht wäre sowas auch eine Überlegung für Dich?


    Ich habe 2 Shops gefunden, die auch Proben verschicken. Für mich ist die Rückseite nicht so gut, weil sie verstärkt ist (netzartiges Gewebe), aber vielleicht wäre das für ein Halsband gar nicht so schlecht. Weich ist das Material zumindest. Hier noch die Links: http://www.ebay.de/itm/Alcantara-Meterware-Imitat-Polsterstoff-Microfaser-Wildleder-Mobelstoff-/171415334080?pt=DE_Haus_Garten_Hobby_Basteln_Stoffe&var=&hash=item27e9266cc0 und http://www.ebay.de/itm/Mobelstoff-Polsterstoff-Alcantara-Stoff-1A-Wildleder-/150448405877?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Stoffe&var=&hash=item23076c7d75.


    Und vielleicht darf ich mich hier noch anhängen? Kennt jemand eine Bezugsquelle für Wildlederimitat mit einer normalen (weichen) Rückseite? Am allerbesten wäre natürlich ein Shop der Proben verschickt.

    Ich finde, Jenny´s Videos sollten verboten werden. Was ich wegen dieser Dame aus Missouri schon für Pläne habe...


    Oh, die Videos sind aber auch toll! Ich habe mir übrigens letztes Jahr zu Weihnachten einen drehbare Schneidematte gewünscht (und auch bekommen). Auf das Bügeleisen kann ich wohl verzichten, aber da finden sich wirklich immer Dinge, die man braucht oder machen möchte. Quilts sind übrigens was ganz tolles. Das Problem ist nur, dass es so viele tolle Muster gibt und ich definitiv keinen Platz für so viele Quilts habe. Auch als Anfänger ist da einiges machbar und Du bekommst davon sicher keine grauen Haare. Was ist es denn für einer?

    Genau, ab einem gewissen Alter ist es ohnehin sehr schwierig mit Geschenken. Auf Wunsch nähe ich gern für Freunde und Familie. Manchmal mache ich Kleinigkeiten auch mal so, wenn ich glaube, dass sie gefallen werden. Dann bin ich allerdings auch nicht beleidigt, wenn es doch nicht so gut gefällt. Wenn z.B. ein Schlüsselanhänger in der Ecke landet, ist es einfach so. Dann tut es mir leid, wenn mir nichts passenderes eingefallen ist, aber es ist letztlich auch für keinen ein Drama.

    die aussage, dass bei einem weiteren baby einfach neugekauft wird, finde ich zwispältig. wahrscheinlich ist es für sie selbstverständlich, dass ich dann auch neu nähe...


    Hallo,


    erstmal finde ich es schön, dass Du Dich wohl etwas gefangen hast. Eine gewisse Enttäuschung kann ich verstehen, aber letztlich finde ich das Verhalten Deiner Schwester eben nicht schlimm. Hattest Du vielleicht gehofft, dass diese Sachen irgendwann wieder bei Deinem zukünftigen Baby landen würden? Falls das der Fall sein sollte, wäre es vielleicht eine Option, Deiner Schwester genau das zu erklären?


    Du musst bei einem weiteren Kind doch nicht nochmal neue Sachen nähen ;). Du könntest auch einen Gutschein für Babysachen in irgendeinem Laden für Betrag X schenken oder gar nichts schenken :p -> dann musst Du nur damit leben, dass Dir mangelndes Interesse vorgeworfen wird.


    Es ist übrigens schön, dass sich Deine Kollegin über die Sachen gefreut hat, aber was sie später damit machen wird, weißt Du auch nicht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]