Hallo,
es geht weiter mit Tag zwei! Ich muss meine Zeit nutzen, da ich wieder nur knapp 3 Stunden habe. Aber ich mache trotzdem Fotos und zeige Euch gleich mal den Arbeitsplatz mit gerolltem Quilt. Die Maschine ist etwas nach rechts gerückt, dann passt die Rolle auf der linken Seite besser auf den Tisch. Die Hocker standen übrigens gestern auch schon dort als Stütze, aber das war unter dem Wust nicht zu erkennen :o.
Tag2-Arbeitsplatz.jpg
Die erste Quernaht habe ich gerade fertig und es sieht auch von der Rückseite gut aus :).
Dies ist also ein Teil der Rückseite
Tag2-Rueckseite.jpg
Und weil nun ja nicht mehr so viele Arbeitsschritte kommen, die anders sind, habe ich mir vorgenommen später noch das Binding hier zu zeigen und ganz am Ende eine Zusammenfassung zu machen in die auch Eure tollen Tipps und Verbesserungsvorschläge mit einfließen sollen  .
.
Liebe Grüße
Needles

 
		 
		
		
	
 ! Zum Thema selbstgemacht: Ich finde ihn einzigartig und ich finde nicht, dass er selbstgemacht aussieht, falls sich das auf schlechte Verarbeitung beziehen sollte
! Zum Thema selbstgemacht: Ich finde ihn einzigartig und ich finde nicht, dass er selbstgemacht aussieht, falls sich das auf schlechte Verarbeitung beziehen sollte  !
! !
! Ich sprühe auch mit Odif 505 - für einen Quilt in deiner Größe brauch ich schonmal 1 bis 1 1/2 Flaschen - das lohnt aber. Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme.
 Ich sprühe auch mit Odif 505 - für einen Quilt in deiner Größe brauch ich schonmal 1 bis 1 1/2 Flaschen - das lohnt aber. Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme. .
. .
.
 .
. .
. 
 .
. und ich kann mir vorstellen, dass Du ihn sobald er fertig ist nur noch trägst!
 und ich kann mir vorstellen, dass Du ihn sobald er fertig ist nur noch trägst!