Beiträge von Tanzen_und_Naehen

    Ihr Lieben, herzlichen Dank für eure Antworten! Ich hätte mich längst gemeldet, aber dank der Glasfaser-Umstellung war ich ohne Internet 🤬


    Ich habe inzwischen auch einen Tanzfrack in Finger bekommen und dort wird mit interessanten Teilungsnähten wie einer sehr kurzen Passe im Rücken und einem winzig kleinen Armloch gearbeitet! Einen Zwickel konnte ich nicht entdecken.


    Probestoff liegt schon bereit, ich werde mich ausprobieren! Stichtag ist der 13.7.. Gerne zeige ich euch die Ergebnisse!


    Vielen Dank euch allen! Und sonnige Grüße!

    Hallo liebe Freunde der perfekten Passform :)


    Ich möchte einen Herrenblazer bzw Sakko nähen. An und für sich kein Problem, mehrfach erprobter Schnitt von Burda (Modell 128 aus der Burda 4/2014 ) Allerdings auch immer für die Arbeit genäht und da ist das Passform-Problem der Schulter hinfällig. Das nächste Modell muss festlich sein.


    Nun möchte ich gerne an der Passform schrauben, denn beim Anheben der Arme soll die Schulterpartie des Sakkos nicht mit hochkommen. Es sieht beim Tanzen nicht schön aus, wenn die Schultern unterm Ohr hängen.

    Nur habe ich überhaupt keine Idee, wo ich da drehen muss, damit die Schulter unten bleibt.


    Einen Tanzfrack könnte ich live leider auch noch nie begutachten, so dass auch da die Erfahrungen fehlen. Wer Tanzfrack mal googelt, der findet immer den Hinweis: "Schulterpartie bleibt beim Tanzen unten". Ich kann allerdings nicht erkennen, wie das funktionieren soll.


    Habt ihr Ideen? Ich bin für jeden Hinweis offen und freue mich!


    Liebe Grüße und schon mal vielen Dank, dass du bis hier gelesen hast!


    Vanessa


    Nachtrag: mir schwebt ein Stoff mit Elasthan vor.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]