Beiträge von Azawakhine

    Danke, danke, danke, an alle, die Ihr hier geschrieben habt! 🫶

    Jetzt steige ich doch etwas besser durch!!

    Besonders hilfreich:

    Anpassen lernt man weder in der Masterclass noch in der Schneiderfamilie. In der Schneiderfamilie bekommst Du eine Community dazu, wenn es Probleme gibt, immer auch Hilfestellung, bei Buchung der Masterclass hast Du automatisch Zugang zur Schneiderfamilie. Die Videos der Masterclass finde ich ausführlicher und detaillgenauer.


    Dann gibt es noch den Anfängerkurs mit sehr schönen Modellen.

    Dass die Schneiderfamilie in der Masterclass mit drin ist, war mir so auch nicht bewusst.

    Ich warte ja noch insgeheim auf Devil's Dance , liebe Steffi, Du bist so still….. (?)


    Nun bin ich mit meinen Überlegungen soweit:

    1. Ich werde mich jetzt wegen des Rabatts nicht unter Druck setzen. Solche Aktionen gibt es bestimmt wieder.

    2. Das Kleid Flora nähe ich auf jeden Fall zur Probe, es ist mein nächstes Projekt.

    3. Sollte ich mich für die Masterclass oder die Schneiderfamilie entscheiden: Beginnen würde ich viel lieber im Herbst/Winter.

    Ich merke immer mehr, dass meine Konzentration beim Nähen nachlässt, habe ich mehrere Dinge gleichzeitig am Laufen. Sei es der Garten, meine zugesagten Hilfen auf div. Veranstaltungen, die sich hauptsächlich auf die Sommermonate beziehen, die Enkelkinder, die hier auch eher im Sommer bei Omi und Opi Spass haben oder die Organisation der Waldarbeiten, die zwar meistens im Herbst/ Winter stattfinden, aber im Sommer begangen, besprochen und geplant werden. Ausserdem ist es bei mir so: Im Winter kommt der Nebel, im Sommer kommt der Besuch. (Süddeutsche Verwandtschaft schnuppert den Norden) Übernachtungsgäste, so sehr ich mich darüber freue, lassen null Raum zum Nähen!

    Erst wenn das Laub gefallen, die Nächte lang und der Kachelofen an ist, kann ich mich ohne schlechtes Gewissen hemmungslos im Nähzimmer verlieren. Dann würde eine 6-wöchige Testphase der Masterclass für mich jedenfalls mehr Sinn machen…..



    Lieben Dank HolziSew !

    Ich fasse das jetzt mal mit meinen Worten zusammen und bitte um Berichtigung, sollte ich es nicht richtig verstanden haben.

    Also, das bedeutet, die Masterclass ist ein aufbauender Kurs, der mich Schritt für Schritt über 2 Jahre oder länger zu einem Diplom führt. Auch wenn mir die Kleidungsstücke persönlich nicht gefallen, lerne ich eben bei jedem Schnittmuster etwas dazu, was ich als Ausbildungsziel einfach benötige.


    Bei der Schneiderfamilie hingegen, entscheide ich selbst, was ich nähen möchte, und lerne anhand meiner präferierten Modelle, das in diesem Moment für mich wichtige, - mit der Gefahr, dass ich nicht lerne, was ich glaubte, nicht wissen zu wollen -obwohl ich es doch besser lernen sollte, um weiter zu kommen. Oder so ähnlich.

    Bin schon etwas verwirrt.

    Manche buchen ja wohl die Schneiderfamilie auch erst nach der Masteclass. (?)

    Anders gesagt: Masterclass ist aufbauendes Lernen und Schneiderfamilie wäre projektbezogenes Lernen. - Richtig? . :/

    Äääh, was ist jetzt nun die Schneiderfamilie???

    Ich dachte, das hätte „nur“ was mit facebook oder instagram zu tun?

    Lasst mich bitte nicht dumm sterben….. ich weiss schon, dass ich viel verpasse, wenn ich mich nach wie vor den sozialen Medien verweigere. Ich bin wirklich nur hier bei den Hobbyschneiderinnen aktiv und ohne dieses Forum hätte ich auch nie etwas von der Schneiderakademie mitbekommen….

    So, und ich jetzt auch:

    sollich-sollich nicht?

    Wie allen Anderen hier, geht es mir nun ebenso: Ich würde so gerne, aber folgende Überlegungen verhindern gerade meine Entscheidung:

    Der happige Preis, die Schnittmuster, die nur ein Bruchteil für mein Leben und meine Wünsche geeignet sind und die Unsicherheit, ob sich das noch lohnt, in meinem Alter. - Bitte nicht lachen, ist echt ein Thema, bei mir, - gerade.

    Die Flora möchte ich als mein nächstes Projekt angehen um dann doch mal in die Pötte zu kommen und mich endlich für oder gegen den Kurs der Schneiderakademie zu entscheiden.

    Eigentlich mag ich prinzipiell nichts Ärmelloses mehr nähen. Gerade am Anfang sind ja viele ärmellose Schnitte vorhanden. 🙈 achje….

    Naja, könnte ja auch gut werden….Wenn es mit der Flora klappt…..(?)

    Motivierend ist mir Steffi, Devil's Dance, an deren Werke man echt merkt, dass es „was bringt“.

    Die 10% Nachlass, die es im juli über DYW Eule gibt, sollen mich nicht unter Druck setzten und trotzdem tut es das natürlich. Ob ich die Flora noch bis Ende Juli gebacken bekomme, ist aber eh fraglich.

    Ich plane gerade eine kleine Feier und momentan ist die Situation so:

    IMG_9567.jpeg

    Bedeutet also: noch genaueres weiss man nicht.

    Das Leben grätscht im entscheidenden Moment wie immer, dazwischen und wenn man auf die beste Gelegenheit zum genau richtigen Zeitpunkt wartet, dann kommt das nie!

    Was will ich eigentlich mit meinem Geschreibsel bezwecken? Wie so oft, eure Meinungen wissen. Die Ultimative Pro und Contra- Liste…

    Hab ich tatsächlich auch schon überlegt.

    Aber in der Zeit habe ich beim bösen Amazon mehrmals auf “jetzt kaufen” gedrückt.

    Zeit ist ja auch irgendwie Geld….

    Mal sehen….. noch weiss ich final gar nicht, welche es jetzt werden soll. Aber mittlerweile steht für mich fest: WENIGSTENS eine❣️

    😃

    ... und dann noch mit "prime" versandkostenfrei ...

    Ist ja fast verlockend ...

    Versandkostenfrei wäre es bei dem

    Preis auch ohne Prime. Gleichwohl auch bei Nähwelt Flach.

    Ich hab einmal die Inch Drehmatte viereckig von Creative Grids, finde ich praktischer für Blöcke als kleinere runde. Die kleine runde von Prym ist allerdings praktischer für kleinere Teile wie HST. Beide möchte ich nicht mehr missen.


    Und nein, Impfen hilft nicht, bei mir schlägt der Virus schon seit gut 5 Jahrzehnten zu ...... :love:

    Der Trend geht also zur

    Zweit-drehbarer-Schneidematte. :)8


    Ja Viruserkrankungen können hartnäckig sein. :biggrin:


    :*

    Ich verstehe ja folgendes nicht:

    Bei Amazon gibt es die

    Prym-Matte für momentan 41,90€

    Sie wird von Nähwelt Flach verkauft. In dessen Onlineshop kostet die Matte aber 49,90

    Würde ja lieber direkt im Nähshop kaufen, die müssten ja zudem noch Provision an Amazon bezahlen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]