Dem schließe ich mich an. 😃👍🏻
Beiträge von Azawakhine
-
-
Ich wünsche auch ganz viel Freude. 😃
-
…sorry kann nicht helfen, ich habe es nicht mehr weiter versucht.
-
-
Abfälle von Arbeitsplatten aus stabverleimter Buche genommen. Geht einwandfrei.
in Ermangelung dessen habe ich mir ganz kapitalistisch diesen hier gekauft. Ein tolles Teil und momentan ständig im Gebrauch.
-
Das wird ein fröhlicher Quilt! Gefällt mir sehr gut!
-
-
das sieht gut aus!

-
so sieht das bei mir aus. Ich nutze das Kissen für die Ovi. Daher Stretch statt Microtex
-
Liebe Hedi, habe keinen Plotter. Aber mir hat mal jemand so etwas 3x geplottet u. ich habe einen fertigen Plott übrig. Schicke ich Dir gerne, wenn Du magst. ♥️
-
Team grün!

(und noch ein Wort!)
-
Dito: ....ich habe den TrueCut Rollschneideschärfer auch. Zum Glück damals im Angebot erworben. Bei einer Online-Nähpark-Päsentation habe ich mich verführen lassen. Hätte ich mir sparen können. Den Rollschneider über zusammengeknüllte und flachgedrückte Alufolie zu schärfen, hat einen ähnlichen, aber doch etwas besseren Effekt: Zur Not, mal eben, aber ums Klingen wechseln kommt man nicht herum, wenn man meint, man könnte jetzt schärfen. - Eine der wenigen Käufe, die ich bereue!
-
Ich meine, einmal gelesen zu haben, dass man auch “fremde” Scheren zu Scheren-Paul einschicken könnte. Sie werden dort geschliffen, sofern sie sich teilen lassen. Aber beschwören könnte ich das jetzt nicht. Wenn Leidensdruck besteht, kann man ja mal anfragen.
-
Oh man, entschuldige bitte, liebe HolziSew ! Ich will Deinen Thread nicht kapern…!
Passiert mir immer wieder, dass ich in den Nebenschauplätzen der Schulterblicke eines Forumsmitgliedes zu sehr versumpfe.
Ich will zukünftig mehr darauf achten.
Besserung gelobt
-
Danke für diesen hilfreichen Tipp! Schmirgelpapier allererster Sahne im Nähzimmer!
Jeder Heimwerker würde sich in meinem Nähzimmer die Finger lecken……
-
…zu spät. Aber ich glaube ich bin gar nicht zu sehr an den Rand gekommen…..
Danke für das Mitdenken! 😘
-
Die raue Seite eines Haushaltsschwamms sollte reichen, wenn du einen ganz neuen nimmst.
Die letzte Tat des heutigen Tages!
Es hat geclappt, äh, geklappt!
Danke Dir sehr❣️
-
Nachtrag zum Milward Bügelamboss:
Habe diesen durch die Masterclass der Schneiderakademie momentan oft in Gebrauch. Und stelle gerade fest: das Holz wird rauer, die Fasern stellen sich also auf. Wenn das so weiter geht, werde ich irgendwann wohl doch mal nachschleifen müssen. HolziSew -Sohn, Devil's Dance, welche Körnung Schleifpapier sollte ich mir besorgen? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Vielleicht reicht auch die raue Seite eines Haushaltsschwamms?
Seltenst in einem Baumarkt ist
-
ok. ich mag Deine Hinweise auch online sehr gerne!.
Übe gerade Schnittanpassung und muss jetzt erst mal den Papierkorb leeren....Mir raucht der Kopf und irgendwann frage ich halt wieder...... -
Ja, ich weiss. Für gebraucht ist es mir aber zu teuer. Für nur rund 20 Euro mehr gibts das momentan bei einem Händler im Zuge einer Hausmesse. Niegelnagelneu, incl. Versand, mit Gewährleistung vor allem und ohne rumverhandeln. Da würde ich kaufen, wenn ich das nun unbedingt haben wollte. Aber es geht ja auch wirklich ohne und und solche Gelegenheiten gibt es ja auch immer wieder. Ich bin da jetzt mal ganz relaxt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

