Hier in den endlosen Weiten der Elbtalauen, so richtig auf’m Dorf wohnend, (ach was Dorf, eher nur eine kleine Siedlung) bin ich modisch etwas abgerutscht. Ich trage, sobald man offene Schuhe anziehen kann, vorwiegend Kleider und fühle mich darin megachic (einmal drüber geworfen-zack-angezogen.) Mein Standard-Outfit im Herbst/ Winter sind Jeans, Longsleeve und Wollwalkweste. Es gibt für mich nichts angenehmeres zu tragen und besitze 3 selbst genähte Walkwesten. Wenn der Kachelofen zu sehr aufheizt, ist die Weste schnell geöffnet oder ganz ausgezogen. Alternativ trage ich Pullunder und habe mir einen solchen auch schon in Walk genäht. (und bestickt 🥰)
Kurzum: Die Eh 5Weste der Masterclass kam für mich somit nur in Wollwalk in Frage. Dass sie lediglich mit einer Schmuckschließe zuzumachen wäre, egal, halt mal was anderes. Ich habe mir sehr viel Mühe gemacht mit den Anpassungen: Kleine FBA, und die erforderliche Mehrweite in der Taille angepasst. Dann meine neueste Erkenntnis: ich bin Ja total schief! Die rechte Schulter muss um ganze 2,5 cm tiefer und die linke um einen ganzen cm tiefer, jeweils auslaufend zum Hals. - Ok. - erkannt, akzeptiert und angepasst. So langsam auch ein bisschen stolz gefühlt, weil es doch gut geklappt hat. (Obgleich ich die Nacht danach vom Glöckner v. Notre Dame geträumt habe.)
Futter nähen ist auch neu für mich. Damit dieses auf Augenhöhe des natürlichen Wollwalks wäre, habe ich das Futter aus Seide genäht. Der letzte Rest aus meiner Eh 1 hat dafür gerade noch gereicht.
Mit dem Nähen habe ich mir, wie immer, alle Mühe gegeben und nun stehe ich da, ganz enttäuscht. Denn:
Das Modell ist wohl nicht für Walk geeignet. Das ist alles zu dick, die Armlochversäuberung war dadurch ein einziger Murks. Das Futter ist einen Ticken zu groß, es blitzt etwas vor. Wahrscheinlich ist der Walk durch das viele dampfbügeln auch noch etwas geschrumpft. Dennoch habe ich es hinbekommen aber das ganze Teil ist schlicht zu klein geworden. Eine Schließe erübrigt sich dadurch auch. Ich könnte ja nochmal einfach eine Nummer größer nähen. Will ich das? Ach, ich weiss nicht, und muss erst mal drüber schlafen.
hobbyschneiderin.de/gallery/image/48442/hobbyschneiderin.de/gallery/image/48443/hobbyschneiderin.de/gallery/image/48445/
Überhaupt, in der Masterclass wird nach jeder Einheit motiviert, das jeweilige Teil mehrmals zu nähen. Aber hey, soviel Stoff mag ich gar nicht kaufen und in meinem Umfeld gibt es kaum Menschen, die sich mit den Modellen der Masterclass von mir benähen lassen würden wollen. Ich hingegen, habe nun ein weiters Teil, welches ich nicht tragen werde. In Folge dessen: ein bisschen gefrustet ist momentan