So, ich bin fertig. Jetzt das Teil richtig schön spannen und dann kann der Geburtstag kommen
Beiträge von naehmaus
-
-
und da habe ich mir überlegt, was schenkt man denn so.
Dieses wird nun das Geschenk DSCN4399.jpg
Da ich weiss, dass meine Schwester Handarbeiten schätzt und liebt, bekommt sie nun von mir einen Lace Schal, zwar kein kompliziertes Muster aber mir gefällt es und ihr bestimmt auch.
Das Garn ist von Lana Grossa Merino Lace Multicolor, 400 m Lauflänge
-
Die Stoffe sind der Hit

Vielleicht sollte ich, nach Jahren der Abstinenz noch mal eine Decke in Angriff nehmen -
Bei uns zu Hause wurden immer Handarbeiten gemacht:
Oma hat genäht. Bei ihr habe ich es auch gelernt (auf einer Pfaff Tretmaschine)
Mama hat gestrickt und gestickt
In der Schule hatten wir Hauswirtschaft und Handarbeiten. Die Jungs konnten wählen zwischen Werken und Handarbeiten. Viele habe sich für Handarbeiten entschieden
Meine erste Schürze aus dem Unterricht habe ich noch. Gefertigt aus Küchenhandtüchern. Diese Schürze haben wir dann im Kochunterricht benutzt.#Schade, diese Unterrichtsstunden gibt es heute nicht mehr.
-
Vielleicht sollten sich Physik und Elektrotechnik/Elektronik zusammentun, einen kleines Dimensionstor basteln und dann Werkstatt und Lager in die 4. Dimension verlagern. Da hätte man gescheit Platz und seine Ruhe, könnte beliebig lange basteln und käme trotzdem immer pünktlich zum Essen.

Gibt es denn noch keine "Nähmaschinen Cloud"

Das wäre doch was. Müsste es auch für Stoffe geben, dann wäre das heimische Warenlager kleiner
-
Das Kleid finde ich auch schön, aber Größe 36 hatte vor gefühlten 100 Jahren

Aber es sind sehr schöne andere Modelle im Heft.
Aber die Modelle mit den Blüten, ne nicht so mein Ding. Und kann man bestimmt nur eine Saison tragen.
-
Ich habe leider keine Idee.
Aber warum muss es immer "Gastgeber-Geschenke" geben. Egal ob Geburtstag, Kommunion oder Konfirmation.
Ich finde diese neumodische Sitte doch sehr irritierend. -
Ist super geworden für Dein "Erstlingswerk"
Immer weiter so
-
Trotz 2. Mail noch immer keine Antwort.
Anscheinend haben die im OZ Verlag kein Interessen Kundenfragen zu beantworten.
-
Bei uns zu Hause wurden immer Handarbeiten gemacht.
Oma nähte
Mutti strickte und stickte
meine Schwester strickt
ich stricke und näheAls ich meiner Mutti vergangenen Weihnachten eine gestrickte Stola schenkte, hatte sie die Tränen in den Augen vor Freude. Sie kann leider nicht mehr handarbeiten (Augen und Gelenke) und findet dies sehr traurig. Um so mehr freut sie sich über Selbstgemachtes :-))
In Aachen gibt es ein kleines aber sehr nettes Wollgeschäft. Meine Freundin und ich gehen dort sehr gerne hin. Wir haben festgestellt, dass man am besten nicht auf einem Samstag dort aufschlägt. Es ist einfach zu voll und die netten Damen dort haben nicht viel Zeit für ihre Beratungen und Vorschläge, oder für nette Gespräche.
In einem Stoffgeschäft findet man viele Kinderstoffe, weil dort viele Mütter einkaufen und die Kinder benähen.
Bei meiner letzten längeren Zugfahrt wurde ich angeschaut wie ein "Exot" als ich mein Strickzeug raus kramte, aber von der Fahrkartenkontrolleurein bewundernd angeschaut und angesprochen..
Im Krankenhaus habe ich auch schon Socken gestrickt. Was will Frau machen den ganzen Tag? Fernseh gucken (Soaps rauf und runter).Ich kenne diese Sendungen nicht, genau so wie topmodel, DSDS oder wie die Dinger sonst heißen.
-
Gute Idee Annouk
Gibt Deinen Kindern und auch Dir bestimmt viel Trost in der Zukunft -
Bis heute habe ich vom Verlage noch keine Antwort bekommen. Ich finde das traurig und gar nicht Kundenfreundlichen, sehr schade finde ich dies.
-
Ich habe dieses Heft in der Bahnhofsbuchhandlung in Husum gefunden. Beim Durchblättern habe ich einige schöne Modelle gefunden.
Beim näheren Hinsehen im anleitungsteil gesehen, dass die Zeichenerklärungen zu den einzelnen Modellen fehlerhaft sind oder ganz fehlen.
Ich habe den OZ Verlag angeschrieben und darauf hingewiesen. Mal sehen ob sie sich melden. Wenn nicht, schade um die 5 euro, was das Heft gekostet hat. Angemailt habe ich den Verlage am vergangenen Mittwoch. -
Auch aus dem im Moment sonnigen Aachener Raum alles Liebe und viel Gesundheit und Erfolg im Jahr 2014
-
@ Claudia, hast Du selber Probe genäht? Wenn nein, mache es unbedingt. Nimm "Problemstöffchen" mit und teste. Sollte der Händler sich nicht darauf einlassen, weiter gehen zum Nächsten.
Es geht nichts über Probe nähen. Die Maschine muss einem auch liegen. -
Sabse, ich verneige mich vor Deinen Knöpfen und Deiner Kreativiät in Ehrfurcht

:)8:)8:)8
-
Oh wie schick
Darf ich fragen, welcher Schnitt das ist?
-
-
Ich hatte das Heft ja bereits am 06.11.13 unter "Zeitschriften" vorgestellt. Es sind wirklich sehr schöne Modelle drin, die einen zj Nachmachen animieren.
-
Kopfkino, die Zweite: Steffi säumt während der Predigt von Hand den angezogenen Rock

Ich sehe das auch vor mir, ganz vertieft ins Säumen und vergisst dann den Einsatz vom Chor

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
