Bei uns zu Hause wurden immer Handarbeiten gemacht.
Oma nähte
Mutti strickte und stickte
meine Schwester strickt
ich stricke und nähe
Als ich meiner Mutti vergangenen Weihnachten eine gestrickte Stola schenkte, hatte sie die Tränen in den Augen vor Freude. Sie kann leider nicht mehr handarbeiten (Augen und Gelenke) und findet dies sehr traurig. Um so mehr freut sie sich über Selbstgemachtes :-))
In Aachen gibt es ein kleines aber sehr nettes Wollgeschäft. Meine Freundin und ich gehen dort sehr gerne hin. Wir haben festgestellt, dass man am besten nicht auf einem Samstag dort aufschlägt. Es ist einfach zu voll und die netten Damen dort haben nicht viel Zeit für ihre Beratungen und Vorschläge, oder für nette Gespräche.
In einem Stoffgeschäft findet man viele Kinderstoffe, weil dort viele Mütter einkaufen und die Kinder benähen.
Bei meiner letzten längeren Zugfahrt wurde ich angeschaut wie ein "Exot" als ich mein Strickzeug raus kramte, aber von der Fahrkartenkontrolleurein bewundernd angeschaut und angesprochen..
Im Krankenhaus habe ich auch schon Socken gestrickt. Was will Frau machen den ganzen Tag? Fernseh gucken (Soaps rauf und runter).
Ich kenne diese Sendungen nicht, genau so wie topmodel, DSDS oder wie die Dinger sonst heißen.