Wow, ich wünschte, ich hätte so viel technisches Hintergrundwissen!
Ja klar, an die Versandwege habe ich nicht gedacht. Die Maschine sitzt zwar in ihrem Umkarton in einem paßgenauen Styroporbett, aber keine Ahnung, wieviel sie darin verträgt. Hätte das Stofftransportproblem dann nicht aber direkt nach dem letzten Versand auftreten müsen?
Troja und die Organ-Nadeln, beides von W6, ist halt das, was W6 ausdrücklich für die eigenen Maschinen empfiehlt. Und hohes Nähtempo kann ich sicher ausschließen.
Bislang - mit "normaler" Nadel - war sie seit ihrer Behandlung beim lokalen NäMa-Doc zickenfrei.
Dennoch, vielen lieben Dank für die Erklärung samt Bildern!