Also dieser Hinweis zu Karen Natalie war schon echt wertvoll!
Wenn es auch leider nicht so ist, daß nach ihrem Hosengrundschnitt- und Paßformfehler-Guide alles perfekt sitzen würde...
Aber ich beginne, zu ahnen, welche Stellen für welche Probleme verantwortlich sind. Treffenderweise sagt sie in einem ihrer YT-Hosenvideos sinngemäß: " wenn man eine Sache ändert, kann dadurch an anderer Stelle ein neues Problem aufploppen" Oh jaaaa!
Jan, allein ihre Videos zu "zu viel Stoff unter dem Gesäß" und "Katzenbart" waren für mich sehr interessant.
Ich habe mich ja wirklich hochmotiviert und sehr akkurat drangemacht, gemessen und ihren Hosengrundschnitt nach meinen Maßen individualisiert. Dennoch war die Anprobe des Nesselmodells sehr enttäuschend, denn alles, was "freihändig" als Formverlauf vorgegeben war - Hüftrundung, Seiten- und Innenbeinnähte, war für meinen Körper und Geschmack grundfalsch. Und mit entsprechendem Begradigen und Abnähen nicht behoben.
Ich experimentiere gerade an der Schrittnaht herum und tüftele und grübele, wie ich die Winkel und Achsen von Rumpf und Beinen verbessern könnte, um stauchende und beutelnde Stoffareale wegnzunähen. Da das eine Challenge ist, für die ich Ruhe und gechillte Nerven brauche, wird sich das Projekt wohl noch ein Weilchen hinziehen, aber meine Motivation für gut sitzende Hosen aus eigener Fertigung ist hoch!
Hat her jemand diesen Kampf auch schon ausgefochten? Evtl sogar siegreich??