Glückwunsch zum schick abgeschossenen UFO - schöne Formulierung übrigens!
Du hast mal woanders geschrieben, daß Du Gr. 48/50 trägst - also das ist nicht zu glauben, sieht nach deutlich weniger aus!
Glückwunsch zum schick abgeschossenen UFO - schöne Formulierung übrigens!
Du hast mal woanders geschrieben, daß Du Gr. 48/50 trägst - also das ist nicht zu glauben, sieht nach deutlich weniger aus!
Also ein gaanz kleines bißchen vom arteigenen Geruch bleibt. Wenn ich etikettenfreie Fummel vom Flohmarkt handwasche, sagt mir die zarte Geruchsnote, die aus dem Waschwasser aufsteigt: echt Wolle oder zumindest hoher Anteil - oder eben nicht.
Hundewolle ist in Sibirien meines Wissens schwer angesagt weil es so gut wärmt. Versponnen oder als Wattierung.
unseren Hund habe ich im Sommer auch geschoren, danach bewegte er sich deutlich mehr und hechelte weniger. Aber den Vorgang selbst fand er saudoof, seht selbst
Danke Baerle für diese Info!
Bis dato hatte ich den geruchlich "nassen Hund" in der Wolle nämlich für Schicksal gehalten.
Wenn ich daran denke, daß ich vor Jahren ein Louet-Spinnrad wegen Planlosigkeit und Umzug verkauft habe, könnte ich mich heute noch ärgern...
Das klingt ja spannend!
Was mich brennend interessiert: "richtig behandelt stinkt die nasse Wolle auch nicht nach Hund" - was muß man denn damit tun, um diesen Geruch zu vermeiden oder zumindest einzugrenzen?
Noch ist der Hund ein Baby!
Klar sollte man keine Prägephasen verpennen, aber erst mal braucht der ganz viel Geduld und Sicherheit!
Hach! Ist der so flauschig, wie er aussieht? Das linke Knicköhrchen ist ultra niedlich!
A propos lesen: damals bei ersten Hund gabs in der Stadtbib erst ca. anderthalb Meter Hunderatgeber. Die lagen dann hier überall rum und wurden teils quergelesen, teils richtig studiert (z.B. Eric Zimen mit seinen Wolfs- und Hundeforschungen).
Die Quintessenz, worin sich fast alle Verfasser einig waren, haben wir umgesetzt. Kein Hexenwerk, sondern eigentlich nur ganz wenige Grundsätze. Der Hund war letztlich sehr frei dadurch, denn man konnte sich auf ihn verlassen, und er brauchte nie eine Leine und konnte überall mit hin.
Jaa! Ich möchte den kleinen Teppichpinkler auch unbedingt sehen! (Und dann werd ich wieder porös...
)
Ich habe erst ein einziges Modell aus der Simplicity genäht, ein Oberteil, und das fiel eher etwas großzügig aus. Die Nahtzugabe ist bei den Schnitten meines Wissens immer schon mit drin.
Nimm doch lieber Ballistol, das stinkt nur kurz und kann mehr als Caramba - man merkt, ich bin bekennender Fan von dem Zeug
Ich mag Raglanärmel! Sitzen einfach toll.
Schöner Stoff!
Leider zu spät fand sich in der wunderbaren "Titanic" noch dieser Cartoon, der die Situation im Schwimmbecken ganz gut auf den Punkt bringt:
Der Schnitt steht Dir sehr gut!
Gestern war es nicht sehr voll in der Schwimmhalle, die "Schnellschwimmerbahn" war leer
Oh, paradiesische Zustände! Hier gibts am Schwimmbad schon eine Extra-Halle für Vereine und dennoch zäunen sie vom öffentlichen Schwimmmbecken noch ein Drittel für Vereine und Kurse ab. Der schäbige Rest ist total überfüllt, und immer und überall sind irgendwelche Walrösser in rücksichtslosem Turbo unterwegs. Na ja, jetzt ist ja bald Freibadsaison!
Unter "alterslos im Design " kann ich mir gar nix vorstellen
...
Was genau meinst du damit?
Äh, ich wurde ja gar nicht gefragt, greife aber mal in den Senftopf (und Fettnapf..?)
"alterslos" oder "für die Frau ohne Alter / im besten Alter" = für ältere Frauen geeignet, überspitzt formuliert: altbacken.
Wo die eine psychedelische, beschwingte Muster sieht, sieht die andere Omas Sommerkleid von damals, Klingel-Katalogmode. Assoziationen fragen nicht lang, die sind einfach da.
Allen kann man eh nicht gefallen, ich bin für freuen, genießen, tragen, wohlfühlen, denn das macht Ausstrahlung und die macht schön!
Bin so gespannt aufs fertige Ergebnis!!
Immer wieder berührend, wie die Hunde die Tendenz zeigen, Wunden auch bei Rudelmitgliedern zu pflegen und zu lecken. Feucht heilt besser, das wissen die Viecher instinktiv.
Ja, Fingerschmerzen gehen zu Herzen! Habe mir auch erst ein Stück Daumen mitsamt dem Nagel abgehobelt, und es ist unglaublich, wie das lahmlegt, zumindest die erste Zeit, solidarische Genesungswünsche auch von mir!
Danke Hedi1, hier liegt nämlich auch noch so ein selbstgenähtes Shirt mit Schlafanzug-Look! Ich habe schon überlegt, den Halsausschnitt vorn einfach etwas zu vertiefen.... irgendwann mal. Noch wandert es zwischen dem To-Do-Stapel und der Sporttasche hin und her
mama123 Viel Erfolg mit Deinem Rippbündchen-Ausschnitt! Es ist ein königliches Gefühl, ein Teil doch noch zum Guten gestylt zu haben!
Ja, so geht fast alles auch wieder ab was aufgebügelt wird. Fön kann auch klappen.
...und sollte das Bündchen nicht 10-15% kürzer sein als das Halsloch?
Wenn es an den Schultern hochsteht, ist es vielleicht zu lang?
bei so einen gewissen Punkt angelangt, den ich immer am meisten fürchte.![]()
![]()
![]()
![]()
KNOPFLÖCHER AUFSCHNEIDEN
![]()
![]()
![]()
![]()
Kennt das noch jemand? Soll ichs wirklich wagen?
Die sehen super aus! Du wirst es schaffen! Aber Deine Nervosität kann ich bestes verstehen, diese Ladehemmung hab ich ja schon vor banalem Zuschneiden!
Auch von mir Respekt, daß Du Dich so ausdauernd und professionell in das Thema vertieft hast! Bin ebenfalls sehr gespannt!
Außerdem kann ich total nachvollziehen, daß Dich manchmal Farben kitzeln, die "eigentlich" nicht "richtig" sind. Mein Bauchgefühl quengelt auch manchmal ausdrücklich nach einer bestimmten Farbe/ Farbfamilie. Das Wohlfühlen darin macht über die gesamte Ausstrahlung wieder wett, daß die Farben vielleicht nicht optimal zum Teint passen