Sieht jetzt schon sehr gut aus😍
Beiträge von Pamelotte
-
-
👍👍👍 sieht super aus.🌞
-
Hi,
Bitte entschuldigt die späte Antwort. Hier waren einige Tipps dabei die mir weiterhelfen werden.
Die Tresse von Lidani kommt dem was ich suche am nähesten. Glitzerbündchen wäre auch möglich, denke ich.
Ich werde überlegen was ich mache. Ihr habt mir jedenfalls weiter geholfen. Vielen Dank!!
LG,
Yvonne
Das Glitzerbündchen habe ich sehr günstig bei Tedox bekommen, eventuell gibt es den bei dir in der Nähe.
-
Ich habe Bündchenstoff in schwarz mit Lurex, den nehme ich gerne für Shirts an Hals und Ärmeln. Ist das Band denn auch elastisch? Wäre der Bündchenstoff eventuell eine Alternative?
-
Wieder sehr schöne Bilder in deinem Blog, die Täschchen mit den unterschiedlichenGarnfarben finde ich sehr gelungen als Beispiel was Farbe so alles kann. 🌞
-
Wie ich auf dem Bild sehe, wird das Kleid mit Gürtel getragen...man könnte sich auch einen Gürtel nähen und verzieren🌞
Eventuell hat deine Nähmaschine ja auch nette Zierstiche, damit kann man schön spielen😉
-
Steinradlerin ich hatte mal welche für ein Wandbild gemacht, welches ich verschenkt habe, ein Bild hab ich davon leider nicht.
Ich hatte dazu einfach mehrere Blumenformen in unterschiedlichen Farben und Größen zugeschnitten, übereinander gelegt ( von gross nach klein ) und dann mittig mit Garn gerafft, kleine Perlen wurden auch eingearbeitet.
Wie sowas an einem Kleid aussieht kann ich nicht sagen.
-
Bei Blümchen würden mir leichte Blüten aus Chiffon einfallen
-
Das hört sich doch gut an, dann mal viel Spaß mit dem Maschinchen🌞
-
-
-
Für welchen Zweck hast du dir denn die Cover gekauft? Welche Arbeiten soll sie denn demnächst erledigen?
Ich kann es gut nachvollziehen das es dich genervt hat 3 Stunden mit dem Garn und den Einstellungen rumzuhampeln…..bei mir waren es alleine 1,5 Tage alleine mit dem pinken Bauschgarn 😤
Aber das Thema ist ja jetzt geklärt, erstmal runterkommen und dann eventuell am Wochenende nochmal probieren?
-
Das war bei mir auch nicht anders. Ich musste auch etwas mit den Spannungen spielen. Bei courleys gibt es super Videos wie das mit den Spannungen bei der Cover funktioniert und wie man die Spannungen einstellt….gibt es auch für die Overlock. Ich finde die Videos sehr, sehr hilfreich und das Geld gut investiert, spart Zeit und Nerven.
-
Hi Binci, da ich zur Zeit etwas angeschlagen bin, habe ich gerade leider keinen Kopf dafür mir die Bilder genauer anzuschauen. Wenn ich es aber richtig deute hast du Probleme mit dem Deckstich gell? Wie ich auch unschwer erkennen kann kommt dort das pinke Bauschgarn ( Bulkylock ) zum Einsatz.
Wenn alles richtig eingefädelt ist, und anderes Garn bei der Nutzung des Deckstichs funktioniert, muss es nicht dein Fehler sein. Gehe mal in diesem Thread bis zum November zurück….ich hatte die gleichen Probleme mit dem pinken Garn, das gelbe Verlaufsgarn hat funktioniert…..pink nicht….nie…..egal was ich versucht habe. Kann also auch am Garn liegen.
-
Genau das meinte ich, entweder verschiedene Motive miteinander kombiniert und Schrift hinzugefügt. Kaufdateien oder Freebies hab ich bis jetzt gar nicht.
-
Ok, dann muss ich mal schauen.🙄
-
Bitte unbedingt in die Nutzungsbedingungen der vorhandenen Stickdateien schauen. Oft ist das Verändern der vorhandenen Datei (egal ob gekauft oder Freebie) nicht erlaubt.
Also lieber entweder selbst punchen oder eben fertige Dateien regelkonform verwendenDanke für den Hinweis.
Bis jetzt habe ich nur die Dateien aus der Software und direkt von der Maschine miteinander kombiniert.....das sollte doch kein Problem sein, oder?
-
Ich bin ja auch noch blutiger Anfänger mit dem Sickgedöns , aber ich sticke Dateien tatsächlich vorher, zumindest Teilstücke, auf gleichem Stoff und mit dem geplanten Garn...... also wenn ich sie selbst erstellt habe. Bei fertigen Motiven aus Maschine und Software kommt es darauf an was ich besticken möchte. Bei Hose, Pulli etc. mache ich auf jeden Fall vorher eine Probe...auch auf gleichen oder zumindest ähnlichem Stoff und mit Stickgarn, bei kleineren Sachen wie Tuch, Täschchen usw. lasse ich es auch schon einmal darauf ankommen.
-
Glückwunsch zur neuen Maschine
und auf eine lange, erfolgreiche Freundschaft.
-
Hihi, ich bin ja in Rente und hätte Zeit, aber ich bin anscheinend zu doof für so etwas.
Ich denke nicht, wenn ich was mit der Software zustande bringe.....kann das eigentlich jeder, ich bin wirklich ein Computerhonk, weil mich der Krams nicht interessiert und ich auch nicht am Computer arbeiten muss. Bei der Sticksoftware sieht es da schon wieder anders aus, da kann (will) ich mich auch einarbeiten.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]