Stimmt, die hat jetzt auch die Primo.
Beiträge von Pamelotte
-
-
Achja Knopflöcher….das letzte habe ich mit meiner kleinen Brother genäht, müsste so ca. 6 Jahre her sein😳.
Mein Mantel ist jetzt soweit fertig und alles was ich bis jetzt an Verschlüssen überlegt habe gefällt mir nicht so richtig. Allerdings habe ich einen sehr hübschen Knopf vor Jahren von einer Strickjacke gerettet der würde mir gefallen, das heißt ich werde mich jetzt auch mal mit dem Knopflochgedöns beschäftigen 🤔
-
Nein, mit Decora No 12. das Garn ist sehr glatt, daher ist das erhabene nicht wulstig. Aber wie gesagt, eingesetzt an einem Kleidungsstück habe ich es dann doch noch nicht.
Vielleicht mal an einer Markttasche. Meine alte geht so langsam aus dem Leim und ich will mir mal eine neue nähen: Groß, geräumig, robust. (Suche noch nach Schnittmuster und Inspirationen) Aber da könnte ich mir Kettstich- Wellen prima vorstellen
Bei sewsimple gibt es einige nette Schnittmuster die auch als markttasche genutzt werden können, teilweise sogar als freebie wenn man sich anmeldet.
-
Ich hab mal geschaut:
... ja, viele Euphorias auf KA - aber nur eine Verkäuferin gab an, sie wolle auf die Primo umsteigen - und die hat auch nix geschrieben von "neuwertig, kaum benutzt".
Meine Euphoria wird ja auch "kaum genutzt". Das wusste ich aber schon, als ich sie gekauft habe. Genau deshalb wollte ich ja eine Cover, die bedingungslos funktioniert, bei der ich mich nicht "damit einfummeln" musste.Wenn Platz oder Geld knapp würden, wäre sie die erste, die gehen kann.
(... und ich kann mir immer noch kein einziges Kleidungsstück - weder für mich noch für meine Enkel - vorstellen, das ich mit so einer Primo-Naht "verzieren" wollen würde
... und Deckstich auch nicht
)Dies ist genau ein Grund weshalb ich mir die Euphoria gekauft habe. Die Cover nutze ich am wenigsten, der Deckstich meiner Janome kommt jetzt nicht mehr zum Einsatz und das Gefummel mit den richtigen Einstellungen ging mir auf den Keks, ich weiß ist jammern auf hohem Niveau…aber so ist es nunmal, man wird ja auch nicht jünger😂
-
zuckerpuppe so ein Verschluss ist oben auf den Bildern zu sehen
-
Ich hätte auch noch ein weißes Leder, könnte ich noch wild bemalen, funktioniert gut, ratet mal woher ich das weiß 😉
-
Solange du keine Knopfphobie oder ähnliches hast geht’s ja noch. 😘
-
-
Die drei ist auch mein Favorit zusammen mit der zwei. Also ein wirklich dunkles braun zu dunklem brombeer.
-
Ich hatte nach knebelknöpfen geschaut aber nichts schönes gefunden, die schnalle gefällt mir eigentlich richtig gut nur das Kunstleder daran nicht.
-
Vielleicht ja eine kleine, preiswerte mit riesigen Rahmen und der Möglichkeit der Brother Aveneer, zeichnen scannen und schwups wird daraus eine Stickdatei…..wenn ich es richtig verstanden habe 😂
-
Eventuell eine neue Sticki, neue Nähmaschinen gab es doch letztes Jahr reichlich von Janome
-
Hab jetzt mal Leder ausgegraben welches ich für passender halte als dieses doofe Kunstleder. Ich tendiere zum dunkelbraun oder Brombeere. Was meint ihr.
Ich hänge mal ein paar Bilder an. Die Farben kommen leider schlecht rüber, sind alle viel zu hell.
IMG_20240911_153054.jpgIMG_20240911_153007.jpgIMG_20240911_152948.jpgIMG_20240911_152928.jpg
-
Dachte ich auch gerade🙄
-
Ich überlege noch, auf die Idee bin ich aber noch gar nicht gekommen. Ich mache nachher mal Fotos von den unterschiedlichsten Möglichkeiten. Aber jetzt ist erstmal der Wollmops dran, also Winterjacke an und los😢
-
Gutes Wetter, ein idyllisches Plätzchen am Wasser und abends draußen kochen, klönen und spielen wird doch sowieso überbewertet. 😘
-
Ich sag nur Mantel statt Womo 🤣
-
@Azawakhine
Der Verschluss wurde als Leder beschrieben, auf den Abbildungen kam die Farbe auch anders rüber, dieses glänzende schwarze Kunstleder geht irgendwie gar nicht. Ich hab schon überlegt ein anderes Leder zu nehmen, hab ja eine „kleine“ Kiste voll.
Könnte ich ja mal Fotos von machen und euch zeigen.
Das dunklere grün ist die Klappe, von innen habe ich die Tasche mit Musselin hinterlegt, war der einzige Stoff der farblich einigermaßen ging, aberohne Patte finde ich den jetzt nicht so schön. Ich hatte überlegt ob die Tasche nicht generell zu mächtig wirkt… Aber es ist ja auch viel Mantel da wirkt eine kleinere Tasche wahrscheinlich zu fipsig 🙄😂
Fragen über Fragen die ich mir da gerade stelle.
Übrigens…für Vorschläge bin ich immer offen, manchmal verbeißt man sich ja in seinen Idee.😘
-
So weiter geht’s….es fehlt noch der Verschluss und eventuell Taschen, bin mir bei beiden noch unschlüssig.
IMG_20240910_175600.jpgIMG_20240910_175625.jpgIMG_20240910_175810.jpg
Zusammenfassend kann ich sagen….der nächste wird auf jeden Fall eine Größe kleiner genäht😂
-
Viel besser als auf dem Jersey.
Sprühzeitkleber nutze ich auch nicht zum sticken. Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit Bügelvlies gemacht
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

