Den Design Doodler muss ich mir mal genauer anschauen, hört sich sehr interessant an, danke dafür 🌞
Beiträge von Pamelotte
-
-
Ja, meine ist nach 2018.
-
Wie die übertragen werden. Ich hab die 570QE ,würde das wohl funktionieren?
-
Hmmm….ist auch eine Idee. Wie funktioniert das denn genau? Möchte mir ungern meine Maschine schrotten.
-
UPS, guter Hinweis…Artlink nutze ich auch
-
Schriften klappen problemlos, nur die Motive aus der cloud nicht….ist aber erst seit Samstag so.
-
Hier kommt Teil 1…..beim zusammenstellen des Motivs hat die Toolbox auch einmal kurz rumgespackt, beim sticken zeigten sich dann kleine Fehler in der Stickdatei, bei einem Blümchen fehlen drei Knospen und teilweise wollte sie die Motive doppelt sticken?!
Nachher werde ich mich an den zweiten Teil setzen….schauen wir mal.
-
Ich hab's auch aufgegeben.
Die mitgelieferten Stickmuster finde ich größtenteils grottenschlecht - da lockt mich nix zum Sticken....
Aber vielleicht sollte ich es mal wieder versuchen ...Eventuell kannst du ja was für die Enkel gebrauchen, ich wollte mir ein Kissenbezug für mein Seitenschläferkissen nähen, da sind dann die Motive teilweise ganz nett, kann ja mal ein Foto machen später.
-
Hallöchen zusammen, seit zwei Tagen kasper ich nun schon mit der Toolbox rum, mit mäßigem Erfolg. Immer wieder hängt sich alles auf sowohl beim Aufrufen der stickdesigns als auch beim laden. Hat sonst noch jemand Probleme mit der Cloud oder liegt es an meinem Programm?
-
Na dann viel Spaß beim kennenlernen 🌞
-
HolziSew genau so ist es.
-
Dann wird es wohl das Spielzeug sein😂. Aber für mich macht das Ding einfach keinen Sinn, ich habe die Arbeitserleichterung darin auch noch nicht gefunden. Meinen Pürierstab der alles kurz und klein häckselt habe ich schon knapp 25 Jahren.
-
Und die war bestimmt auch nicht billig um schön was her zu machen. Ich neige ja dazu meine Küchenfronten immer wieder alle paar Jahre zu lackieren oder gar zu betonieren 😂, das muss man aber auch mögen. Dafür Werkel ich halt viel zu gerne und hab es dann auch so wie ich es haben möchte. Und nachhaltiger ist es auch noch. Wenn irgendwann mal nichts mehr geht,mdann muss halt was neues her, auch gerne gut erhaltenes gebrauchtes.
-
Gell Steffi, wenn der selbständig einkaufen gehen, kochen und danach die Küche putzen kann…dann können wir wieder drüber reden

An der Farbe müsste Vorwerk allerdings noch arbeiten😉
-
Genauso konnte ich mich bis jetzt vor einem Thermomix wehren, mein Mann fragt immer wieder mal an🤣
-
Ich brauche nur eine Küche zum kochen, anders wie bei den Nähmaschinen, so setzt halt jeder seine Prioritäten😉
-
Genau, das Teil welches ich gebaut habe entspricht dem Konenhalter von Prym nur das ich die Höhe dabei selbst bestimmen konnte.
-
Ich habe mit beidem keine Erfahrung aber um den Fadenweg länger zu gestalten habe ich mir was selbst gebaut, hat nur etwas Zeit gekostet.
Ich habe dafür ein Holzbrettchen genommen, von unten eine Schraube als Kohlenhalterung geschraubt und ein kleines Loch für einen Drahtstab mit gebogener Öse (Metallkleiderbügel) gebohrt. Den Stelle ich jetzt zum sticken immer so wie ich es brauche rechts neben die Maschine, funktioniert super.
-
@Azawakhine ich freue mich dass du mit dem Ausstausch nun glücklich und zufrieden bist, auf das es möglichst lange so bleibt 😘
-
Och da sind wir schon zu zweit, ich gebe auch nur das aus was ich auch gut entbehren kann.
Da gibt es eine witzige Geschichte zur Anschaffung meiner ersten Waschmaschine. Ich hatte mich nach längerer Recherche dazu entschlossen eine Waschmaschine von Otto zu bestellen, die Hausmarke da sie alle Kriterien erfüllte die ich haben wollte. Das habe ich auch gemacht und natürlich den Betrag komplett gezahlt, ich wurde mehrfach von Otto angerufen und mir wurde mitgeteilt dass ich das ganze auch in Raten zahlen könnte, wie es wohl der Großteil der Kunden machen würde 🙄.Das ganze ist aber auch schon über 30 Jahre her, trotzdem fand ich das damals sehr, sehr seltsam 🤣
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

