Erstmal noch Danke für Eure Antworten. 🙏
Im Nähmaschinenverzeichnis habe ich gleich mal geschmökert, demnach könnte die Maschine nochmal gut 10Jahre älter sein, als ich geschätzt habe. So genau konnte ich sie aber nicht identifizieren.
In den nächsten Tagen komm ich wahrscheinlich nicht dazu, an der Maschine den Garn- und Nadeltest zu machen.
Bin mal gespannt, wie der ausfällt, befürchte inzwischen aber, nach dem Lesen eurer Beiträge, dass doch irgendwas verstellt ist oder es der Maschine an Pflege fehlte.
Dann könnte es schwierig werden.
Hier in der Region ist mir weit und breit niemand bekannt, dem ich die Nähmaschine zu Reparaturzwecken geben/bringen könnte.
Noch dazu ist die Maschine ja im Schrank eingebaut.
Wahrscheinlich kann man sie zu Transportzwecken ausbauen, allerdings vermute ich mal, dass die ein ordentliches Gewicht hat.
Interessant wäre aus meiner Sicht die zu erwartende Durchstichkraft.
Ich lese öfter, dass die älteren Maschinen da besser aufgestellt sind als neuere Modelle.
Nach Aussage meiner Mutti, war die Durchstichkraft aber wohl nicht überragend.
Sobald ich die Gelegenheit finde, werde ich die genaue Typbezeichnung von Muttis Veritas ermitteln.
Derzeit kränkelt Mutti etwas, da lass ich sie mit sowas natürlich in Ruhe. 😌
LG Katja