Da blutet mein Umweltschutz-Herz😢
Beiträge von Steinradlerin
-
-
Ja danke, dass System ist mir bewußt, aber für mich viel zu ungenau. Ich hab 90 Gramm Papier. Hab das mal mit Seidenpapier versucht und da auch kein schönes Ergebnis bekommen, da das abstecken von Änderungen am Papier für mich schwieriger war, als an Stoff.
-
Naeomi Ich werd sowieso mal ordentlich am Schnitt rummessen und dann Probemodelle nähen. Den Schnitt dranhalten funktioniert bestimmt nicht, da das Papier auf das ich plotte zu steif dazu ist.
-
Das sieht auch sehr hübsch aus danke 😘
-
Glückwunsch zum Buch! Ich schleiche schon länger ums Thema sticken. Da könnte mir das Buch den Einstieg bestimmt erleichtern.
-
Hab heute die Einheit bekommen. Wenn ich mir die Schnittteile so anschaue wird mir flau im Magen, wenn ich da an die Schnittanpassung denke 🥴
Hat die schon wer gemacht und kann was zu den Mehrweiten in cm sagen? -
-
Also: hab sorgfältig geputzt, neu eingefädelt, verschiedenste Nadeln versucht, andere Garne versucht, sogar mal ein Garnnetz drübergestülpt, Stichlänge verändert, auch mal den Nähfußdruck verändert. Hat bisher alles nichts genutzt. Entweder sie läßt Stiche aus (wo das Netz drüber war, vermutlich zuviel Spannung) oder der Faden springt aus den Scheiben.
Wenn der Greiferfaden zu locker ist, hab ich den Eindruck, dass es besser ist, aber da hab ich wilde Schlaufen.
Zuletzt hab ich noch versucht, die Spule verkehrt rum aufzustecken, das scheint jetzt mal zu funktionieren.
-
stoffsuchti wie macht man eine Nahttasche? Hast du da eine Anleitung? Mit der Beschreibung, die ich erhalte wenn ich den Link anklicke kann ich nichts anfangen
Sowas wie die Paspeltasche könnte ich hinbekommen
-
Hallo mal wieder!
Um mich mich mit meiner Coverlock etwas intensiver zu beschäftigen und sie vielleicht doch noch lieb zu gewinnen hab ich beschlossen ein paar Projekte damit zu nähen. Neben einer Jogginghose auch eine dazu passende Sportjacke. Dazu hab ich mir diesen Schnitt ausgesucht https://jalie.com/products/str…os=1&_sid=206cfbc09&_ss=r
Allerdings möchte ich keine Taschenreißverschlüsse und statt dessen die Tascheneingriffe mit der Kontrastfarbe einfassen. Erstens könnte ich mir vorstellen, dass das nett aussieht und außerdem denke ich braucht es wohl die Verstärkung damit die Taschen nicht ausleihern.
Wie mach ich das Technisch am besten?
Ich häng noch ein Foto an, damit man sieht, wie der Schnitt an der Stelle ist.4F13812A-D62A-4739-8237-25FE9EB14B68.jpeg
-
Ceri Vielen Dank
-
Ceri interessant wäre für mich die gesamte Schulterlänge inklusive Halsausschnitt, also vom Bug bis zur Schulter
-
Hat das noch niemand ausgedruckt?
-
Danke, dann versuch ichs nach dem Essen mal
-
ist heute wieder ein Treffen?
-
Es ist nur A1.
-
Ja, Füßchen war gesenkt, ist mitten in der Naht rausgesprungen, wenn ichs wieder reinfädel gehts wieder für einige Zeit, dann springt er wieder raus. Deshalb glaub ich auch nicht, dass es unbedingt am Einfädeln bzw. an den Nadeln (sind neu) hängt, wenn die Naht danach wieder schön weitergeht.
Hab mehrere Versuche gemacht, je ca 10 cm bei ein paaren war alles in Ordnung, und dann springt der Faden raus, und beim nächsten Versuch paßt wieder alles.
Werd jetzt mal wie empfohlen reinigen (hab ich bisher nur mit dem Pinsel), dann wird eh neu eingefädelt und dann paßts hoffentlich wieder.
-
Ich hab die Pfaff coverlock 3.0.
Ja, der Faden war richtig drin. Hab extra nochmal „nachgespannt“, springt aber immer wieder raus.
-
kann schon wer was bezüglich der Bequmlichkeitszugabe zu dem Kleid sagen?
Ich denke mal, es sollte an den Schultern nicht zu locker sitzen oder? Ist die Schulterbreite mit der aus E 16 oder E 18 vergleichbar?
-
Da bin ich direkt froh, dass mein lieber Mann seine Hemden selber bügelt 🥰
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]