Beiträge von Ulla.R.

    Hallo ....Kann mir jemand berichten wie die Messe war.Leider konnten wir aus Termingründen nicht hin, wollen wir aber nächstes Jahr hin. Hat jemand evtl. eine Hotelempfehlung ? Preislich nicht unbedingt das billigste und nicht das teuerste. Kostenlose Parkplätze und Frühstück sollte inbegriffen sein...

    Ich war am Donnerstag auf der Creativa kurz nach Öffnung. Da war es nicht nicht so voll, ab Mittag gibt es mehr Besucher. Es gibt Messeangebote , aber es ist wie immer wichtig die Preise zu vergleichen bzw. die regulären Preise zu kennen.

    Es gab Händler für Basteln, Plotten, Näh und Stickmaschinen, 1 gewerbliche Maschine hab ich gesehen. Garne , Stoffe, Knöpfe, Nähzubehör, fertige Bekleidung, Bücher, Workshops ,Schmuck und noch mehr.

    Wenn du ein Aussteller Verzeichnis suchst : Creativa Aussteller 2023, Ich hatte einen anderen Link der funktioniert nicht mehr.

    Zu Hotels kann ich keine Tipps geben, es gibt in der Innenstadt auch das Kolpinghaus mit Parkplatz , ist eine Jugendherberge . Ich weiß nicht ob das in frage kommt, aber wäre auch eine Möglichkeit.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Ich habe auch noch so eine Stickmaschine Brother Pe 180 D.

    In letzter Zeit nicht benutzt, aber wenn doch einmal, welche Karte kann ich mir dann kaufen?

    Du kannst nur Original Brother Stickkarten verwenden, wobei ich auch welche von Bernina benutze. Sind neu kaum noch zu erhalten, es werden aber ab und zu gebrauchte angeboten.

    Lg Ulla :raddrehen:

    hulabetty wäre es denn eine Möglichkeit sich mit dem Händler in Verbindung zu setzen? Es gibt eine Liste der Anbieter bei der Creativa. Wenn du Bedarf hast, schreib mir eine PN mit deiner EMail Adresse, und ich schick dir die Liste und du kannst dann nach dem Händler suchen.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Wenn beim bügeln die Maschine alleine näht, könnte es vielleicht am Bügeleisen liegen? Ist das schon älter ?

    Wir hatten mal Geräusche in einer Steckdose und keine Lösungen mehr. Das kam letztendlich von einer leeren Batterie in der Fenstersicherung, darauf „sprach“ die Steckdose an.

    Viel Erfolg bei der weiteren Suche .

    Lg Ulla :raddrehen:

    Meine Innov-is 1 hat vor vielen Jahren 5880,00 € gekostet. Dazu gab es kostenlos einen Brother Drucker dazu , damit konnte Frau einen Stoff mit einer Art Rückwand bedrucken und dann mit der Maschine ein großes Motiv hineinsticken. Ob das jemand gemacht hat, weiß ich nicht, wobei der Drucker immer noch funktioniert :tanzen:.

    Wenn ich heute die Preise für die neuen Maschinen vergleiche, sind die Maschinen gar nicht so teuer geworden, wenn die allgemeine Kostensteigerung für Material und Personal und Transport und die technischen Neuerungen berücksichtigt werden. Ja, eine Sticknadel und ein Döckchen Garn sind günstiger, aber meine Lebenszeit ist endlich. :)8

    Lg Ulla :raddrehen:

    Ich bin mehr für maritime Motive, hab mir z,B. eine blau-weiß gestreifte Bluse mit einem Matrosenmädchen vorne und auf der Rückseite rechts unten einen blauen Anker gestickt.

    Ich persönlich mag für mich eher kleine Motive , auf Einkaufsbeuteln landet mal ein Spruch , ein Comicmotiv oder ein grafisches Muster.

    Ideen sammle ich überall: Prospekte , Zeitschriften und im Netz .

    Es gibt Tabellen für das anbringen von Mustern , also z.b. soviel cm von der Mitte des TShirt und soviel von der Schulternaht entfernt. Das mach ich aber nach Gefühl bzw. mess bei Kaufkleidung nach.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Das unterscheidet dann die professionellen Stickmaschinen von denen für den Hobbybereich. Wir brauchen nur einen USB Stick und dann geht es los, meistens jedenfalls. Kann leider auch keine CF Karte anbieten.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Nur mal aus Interesse: welche Brother hatte denn mal einen CF Anschluss? Mein Oldie hatte schon USB und die davor konnten nur Brother Stickkarten lesen .

    Lg Ulla :raddrehen:

    Infos zur Creativa nächste Woche: es wurde gefragt ob es eine Tageskasse gibt ?

    Info vom Veranstalter: es gibt eine Tageskasse, es sollten aber eher die Online Tickets gekauft werden. Ich vermute , das es nicht so viele Kassen geben wird, ist auch eine Kostenfrage und es wird ja überall gespart.

    Falls jemand 10 % auf die Karten möchte, hier melden. Ich möchte das nicht hier posten, schicke dann eine pn.

    Morgen streikt in NRW der ÖPNV, hoffentlich nicht nächste Woche.

    Parken an der Westfalenhalle kostete letztes Jahr 7,00 €, ob es dieses Jahr teurer ist kann ich nicht sagen.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Ich hatte es mit Maschine bestickt und die Perlen dann von Hand aufgenäht. Die Stickdateien habe ich von einem, ich glaube lettischen (?) Stickdateishop.


    das ist das, wohin meine Zeit hingeht ;)

    Toll das so etwas ausgefallenes nähst ! Da bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge.

    Lg Ulla :raddrehen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]