Jetzt reichlich spät, aber ein Stückchen weiter. Eigentlich geht das Nähen richtig gut, nur leider spinnt mein Handy. Möchte ich fotografieren, muss ich zunächst das Handy neu starten und dann hoffen, dass es gnädig ist. Und dann natürlich die Selfie Kamera benutzen, die andere ist gänzlich kaputt. Ist also ziemlich schwierig zu zielen, wenn man fotografiert. Ich habe die Blätter angeordnet und appliziert und den Beutel auch schon zusammengenäht. Heute Abend wird noch eingefasst und morgen darf der Große damit in den Kindergarten. Er findet den Beutel jetzt schon spitze. So soll es ja sein.
Beiträge von Lieverling
-
-
Ich habe jetzt alles gelesen und bin völlig geplättet, von der wunderschönen Handwerkskunst, von dem Leben, dass macht was es will und wie das alles auch Teil des Quilts wird. Er sieht so wunderschön aus. Wahnsinn wie er sich entwickelt hat vom ersten Probeblock bis hin zu diesem Meisterstück. Und dann noch diese wunderschönen Quilts für zwischendurch.
Ich spendiere einen großen Obstsalat und lecker Eistee und setze mich dazu.
Kompliment für dieses Kunstwerk.
-
Danke rufie für die ausführliche Analyse, du hast vollkommen recht.
Es tut gut, mal mit etwas Abstand darauf zu schauen. Ich werde mal den ersten Ansatz verwenden um ihn weiter zu spinnen. Unten links ist der Ast viel zu dick, den dünne ich aus und das Chaos auf der rechten Seite spiegelt die Natur wider, da wird ja auch nicht grazil gefallen, sondern so wie es kommt.
-
Oder so. Etwas regelmäßiger.
-
Danke
Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich auf der Rückseite des Beutels auch noch eine Applikation mache. Dieses Mal in der Farbe des Innenbeutels. Ich denke über dieses Bild nach.
-
Ach mir gefällt die kleine Eule richtig gut. Jetzt ist sie fertig und ich warte darauf, dass der Innenstoff fertig gewaschen ist und hoffe, dass er gut passt.
-
Es macht richtig Spaß, ich bin auch fast fertig geworden mit der Eule, aber vor der letzten Naht, ist der Kleine wach geworden und dann wars nichts mehr mit nähen. Gestern hat sich mein Großer noch den Stoff für die Innentasche ausgesucht, der es wandert heute in die Waschmaschine und dann schaue ich ob der passt. Er ist dunkelblau und hat unregelmäßige weiße Punkte.
Wenn das was wird, dann mache ich mir selbst auch noch einen Beutel, nur mit einer anderen Applikation.
-
Oh die sehen toll aus.
Ich bin gerade erst dabei herauszufinden was alles möglich ist. Bis jetzt bin ich begeistert.
-
Applizieren kostet Zeit, ist aber sehr befriedigend. Es ist schön zu sehen wie sich das Bild langsam entwickelt.
-
So, jetzt habe ich mich für einen Stoff für den Beutel entschieden. Erst hatte ich an weiß gedacht, aber etwas dunkler ist es besser, dadurch bekommt es mehr Tiefe. Jetzt geht es ans applizieren. Es ist immer gut, viele Garne zu haben, so ist jede Farbe da.
-
Ich bin auf der Panduro Seite einfach auf die niederländische Fahne gegangen und dann kommt man auf den niederländischen Shop. Ich habe aber leider nicht nachgeschaut, ob man da aus Deutschland bestellen kann.
Die Seite von Tilda habe ich mir mal angesehen, aber eher überflogen. Sobald ich wieder mehr Zeit habe, schaue mich mal in Ruhe um. Ist ja ein Paradies an Farben
-
Ach schade, sieht gut aus. Habe mir mal en holländischen Shop angesehen. Ich warte noch auf eine Eingebung bezüglich der Stoffe. Noch ist mir die richtige Kombination nicht über den Weg gelaufen. Aber ich weiß, dass ich es merken werde, wenn ich die richtige Kombination sehe. Also warte ich weiter auf Inspiration
-
Du kannst den Link wieder entfernen. Habe mit ein Lesezeichen gesetzt.
Danke für den Tipp, ich bin immer dankbar für solche Hinweise, es ist doch schwierig gute Seiten zu finden.
-
Und ich ich liebe auch fast alles von Tilda,
Weißt du wo man die Stoffe am besten bekommen kann? Irgendwie finde ich keinen gescheiten Shop dafür und mein hiesige Stoffladen hat nichts von Tilda.
-
So geht es mir auch, ich habe hier in der näheren Umgebung auch niemanden der näht. Dann habe das Forum entdeckt und finde es ganz wunderbar. Die Leute hier sind toll, nett und hilfsbereit. Da traut man sich alles zu fragen. Also, nur Mut
-
Die Decke ist ja der Hammer. Tilda liebe ich ja sowieso. Sieht aber auch so aus, als müsste da man mega mega präzise sein. Die im Rahmen eines Kurses zu machen, wäre glaube ich echt gut.
Einen Kurs würde ich auch sofort buchen, wenn es hier auf dem Land so etwas gäbe...
-
Eben Leinenjersey gegoogelt und festgestellt, dass ich genau das letzte Woche gekauft habe. Wunderschön fühlt er sich an, sommerlich leicht. Ich wusste nur nicht genau, was ich da erstanden habe, auf dem Schild stand Leinen.
-
Gestern habe ich viel geschnitten. Jetzt weiß ich dass das Vorbild des Beutel von Annette Be die hat eine solche Tasche 2012 genäht und ich habe es beim herumstöbern gefunden. In dem Thread schreibt sie, daß sie das Schnittmuster einfach mal so aufgemalt hat. So mache ich es auch. Und hier nun das Bild der Eule, nur gelegt, das sieht gebügelt und genäht dann viel ordentlicher aus.
-
Ich weiß es nicht genau, aber das eigentliche quilten dachte ich, sei der Schritt, bei dem alle drei Lagen am schluss zusammen gesteppt werde,
Dann verstehen wir das genau gleich. 😁
-
Dann wünsche ich viel Spaß mit der neuen Maschine. Ich hoffe Du sagst dem guten Mann morgen mal gehörig Deine Meinung... So vergrätzt man Kunden nachhaltig.
Ich finde es immer witzig, wenn ich diesen Beitrag sehe und drüber steht Firmen - Reklame. Dein Erlebnis ist so ziemlich das Gegenteil von Reklame.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]