Beiträge von Lieverling

    Mein Einkauf heute war sehr erfolgreich. Es sind auch gleich noch 4 Kunstlederstücke in den Einkaufskorb gewandert und ein Jersey für die Kinder, inkl. Beistoff und Bündchen. Außerdem allerlei Kleinkram.


    Jetzt bin ich wieder zuhause und habe es geschafft meinen Zuschnitt abzuschließen und alle Vliese aufzubügeln. H240, H630 und Decovil I.


    20230103_140554_compress59.jpg


    Jetzt könnte das große Nähen losgehen, aber gleich kommt ein Arbeitskollege meines Mannes vorbei, inkl. Familie. Wird also erst heute Abend werden.


    Und ich hatte mir in den Kopf gesetzt, die Tasche morgen zu tragen, da treffe ich mich abends mit Freundinnen. :)8

    Devil's Dance schön, dass das so komplikationslos geklappt hat.


    Ich lade oft Schnitte runter und drucke sie aus. Dann klebe ich sie und anschließend werden sie gefaltet in einem Ordner aufbewahrt. Papier kann man problemlos falten. Ich bewahre so Schnitte von Größe 50/56 bis Damen XL auf. Dabei habe ich einen Ordner nur für Taschenschnitte und 3 Ordner für Bekleidungsschnitte.


    Den Papierberg mit abonnierten Zeitschriften tue ich mir nicht mehr an. Da gefällt mir maximal ein Schnitt und den Rest schmeiße ich dann weg, nee, das empfinde ich als Verschwendung. Aber das gilt nur für mich und mein Leseverhalten.

    Hier geht es weiter. Ich habe es natürlich noch nicht geschafft den LaPassion zu fotografieren.

    Aber ich bin an einer Tasche dran, der Hobo Bag Haya von Unikati. Man sind das viele Teile. Und mir ist das H250 ausgegangen. Muss ich morgen mal losfahren und shoppen gehen.


    Aber die Farbkombi wird glaube ich gut. Also mir gefallen die Einzelteile schon mal sehr gut. Grundton der Tasche wird grün. Das Innenfutter wird rosa. Ich mag diese Kombi ja sehr :biggrin:


    Morgen schneide ich dann weiter und dann geht es los mit bügeln. Ich freue mich schon aufs Nähen und benutzen der Tasche. :)8

    Kleine Zwischenmeldung. Die Sternenrunde mit den 5 Randrunden vom LaPassion sind fertig. :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:


    Bilder gibt es sobald ich Zeit finde und das Licht schön ist. Wow das war jetzt ein Kraftakt, viele Abende mit Podcasts und der Nähnadel, aber auch mit einem Ziel vor Augen.


    Die zwölf Rauten für die Ecken sind schon geplant. Ich liebe die Farben jetzt schon. Der Hintergrund der Ecken wird ein sehr dunkles Blau sein.


    Ich kann an diesem Quilt richtig sehen wie sehr mein Blick für Farben sich in den letzten zwei Jahren geändert hat. Und trotzdem gefällt mir mein LaPassion richtig gut.

    Bei uns sieht es bewohnt aus, wie es eben aussieht, wenn ein 6-Jähriger und ein 4-Jähriger die ganze Zeit damit beschäftigt sind, alles möglichst zeitgleich auszuräumen. Es gibt ja Mütter die räumen da non stop hinterher. Das mache ich nicht. Es gibt zwei Tage in der Woche da wird alles aufgeräumt. Ansonsten herrscht ein kreatives Chaos. Jetzt sitzen alle schon herausgeputzt im Auto. Auf zu Oma und Opa.


    Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

    Ich habe auch aufgeräumt. Bei uns ist der große Tisch im Esszimmer immer mit Bastel- und Malsachen der Kinder belegt. Die sind jetzt zur Seite geräumt und siehe da, das macht ganz schön viel aus. Das Wohnzimmer sieht eigentlich immer vorzeigbar aus und der Rest ist bewohnt. :)8

    Die Jacke ist übergeben und hat zu viel Freude geführt.


    Nun hoffe ich, dass ich mal endlich wieder Zeit zum Nähen finde. Wird bis Weihnachten aber wohl eher nichts werden.


    Wobei gestern konnte ich eine halbe Stunde nähen und was soll ich sagen, es hat mir richtig gut getan. Ich freue mich auf den Urlaub in den nächsten zwei Wochen.


    Aber vorher freue ich mich auf ein schönes Weihnachtsfest. Ich lasse es einfach auf mich zukommen. Essenstechnisch haben wir ehrlich gesagt sehr wenig geplant.


    Am Samstag gibt es Suppe bei Oma und Opa. Am Sonntag Krautroulladen und am Montag Quesadillas. Nichts besonderes, alles einfach und lecker.


    Den großen Weihnachtsbraten werden wir erst kochen, wenn Oma und Opa irgendwann in den nächsten 2 Wochen mal zu uns kommen. Aber das wird dann ganz entspannt.

    Nach 1,5 Stunden in denen es nur immer schlimmer wurde, habe ich es aufgegeben. Der Reißverschluss ist nur abgesteppt.


    Die Originaljacke ist aus Blousonstoff nehme ich an, auf alle Fälle nicht dehnbar Stoff.


    Also eigentlich kam die Erzieherin von meinem Kleinen auf mich zu und fragte mich, ob ich ihrem Neffen eine Jacke nähen könnte. Ich habe zugesagt und von ihr das Bild aus dem Film bekommen.

    Die Stoffe hat sie besorgt und ich dachte, wird schon nicht so schwer sein. Aber mit elastischen Stoffen ist das kaum möglich. Ich hatte ständig Falten und war überhaupt nicht zufrieden.


    Nun ist die Jacke mal nass gemacht, damit sich alles legen kann, ich habe sie ja mächtig malträriert.


    Hier mal ein Bild von der Vorlage und danach die Bilder wie ich es umgesetzt habe.

    Screenshot_20221219_205931_WhatsApp_compress53.jpg



    20221219_205817_compress96.jpg



    20221219_205823_compress59.jpg


    20221219_205911_compress31.jpg


    So ich gehe jetzt Geschenke einpacken und danach nähe ich am LaPassion. Muss noch abreagieren

    Die Plätzchen sind gebacken, und liegen bereit zum Verzieren.


    Sohnemann musste noch lesen und rechnen üben. Statt wie sonst am Tisch lag er am Boden in der Nähecke und ich konnte nebenbei meine Stoffe durchforsten.


    Er liest richtig gut und beim Rechnen hat es auch klick gemacht. Er muss Zahlen zerlegen, die kann er jetzt runterrattern. :biggrin:


    Und ich habe einen Baumwollstoff gefunden, der zwar nicht exakt die gleiche Farbe hat, aber nah genug dran ist, damit ich zufrieden bin.


    Den vernähe ich heute Abend und dann ist gut.


    20221219_182801_compress7.jpg

    Es ist ja immer dasselbe. Man näht ein Teil immer und immer wieder. Also habe ich mir nichts dabei gedacht, als ich das Nähen zugesagt habe. Ich weiß ja wie ich die Jacke nähe. Nur bin ich bei den Jacken für meine Kinder entspannter, ich weiß ja, was sie mögen.

    Da nehme ich immer einfach den Webband und decke damit den Reißverschluss ab.

    Jetzt soll es eine bestimmte Jacke sein und da passt kein Webband rein. Also dachte ich egal, nehme ich halt den Stoff der Jacke. Blöde Idee, das ist Wintersweat und viel zu dick.


    Deswegen heute Abend Jersey oder Baumwolle, je nachdem was ich eher in der richtigen Farbe habe. Aber erst heute Abend.


    Bis dahin muss ich aber noch Plätzchen backen mit den Kindern. Sie müssen ständig welche mitnehmen in dieser Woche.

    Hier klappt gerade gar nichts. Ich habe der Erzieherin vom Kleinen eine Jacke aus einem Film versprochen eigentlich recht einfach, dachte ich. Aber Pustekuchen, zwei Nadeln sind mir gestern gebrochen und ich bekomme es einfach nicht hin. Dabei ist die Jacke fast fertig. Ich muss nur noch eine Abdeckung für den Reißverschluss innen nähen. Und daran scheitere ich kläglich. Heute probiere ich es nochmal mit dünneren Stoff, ich dachte ich könnte den Außenstoff verwenden, wegen der Farbe. Aber der ist viel zu dick.


    Sewjo, komm bitte zurück :confused:

    lybstes hat sich eine süße Pumphose, aber ich glaube die ist nur in der kleinsten Größe ein Freebook.


    FREEBOOK: Baby Pumphose in den Größen 50-62
    Die Baby Pumphose gibt es hier als Freebook für die Größen 50-62! Neben dem kostenlosen PDF-Schnittmuster zum Download gibt es wie immer auch eine Schritt für…
    www.lybstes.de



    Ab nee geht bis Größe 62 in kostenlos. Ich fand sie toll, weil sie für die Kinder bequem war. Taschen benötigen die in dem Alter ja noch nicht. Bzw. hatte ich immer die Befürchtung, dass sie unbequem sein könnten, falls das Kind auf dem Bauch liegt.

    Das ist so schön, wenn die Kinder mitmachen. :biggrin: Meine wollen auch gern, sind aber für vieles noch zu klein, bzw. habe ich zu wenig Geduld.


    Mein Großer meinte die Woche " ich finde es so schön, dass Du mir Weihnachten eine Kindernähmaschine schenkst."

    Cleverer Zug. :nerd: Leider gibt es die dieses Weihnachten nicht, dafür sind die Geschenke alle schon gekauft.


    Aber vielleicht hat er zu seinem Geburtstag Glück. Das hängt davon ab, ob der Wunsch dann immer noch besteht. Er findet das Nähen faszinierend.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]